Beiträge von Kloostein
-
-
Hallo Leute
Hat hier jemand Fotos von der Montage der ( Steinmetz/ Irmscher ) Verbreiterungen ?
Bzw. wieweit müssen die Radläuf ausgeschnitten werden?
Da ich seit Jahren einen Bausatz im Schuppen rumliegen hab, und mein Heck sowieso überarbeiten muss, bin ich am überlegen ,
ob das jetzt der richtige Zeitpunkt ist. -
Ich habe so eine , aus nem Black Magic geschlachtet! Welche wegstreckenzahl steht denn drauf?
Die anderen L Modelle hatten diese zusatzbeleuchtung auch nicht allerdings bis modelle -
Fastzinierent
Könnt man fast neidisch werden....
-
Hy herzlich willkommen, hier bist du mit deinem Hobby bei den richtigen gelandet
-
Überprüfe mal das massebannd vom Motor zur Lima da ist bestimmt der Schuh angegammelt! Zum testen kannst du ein überbrückungskabel von der Lima zum Motor klemmen, dann sollte es weg sein! Das aufleuchten der Batterielampe meine ich natürlich
-
................ob sie dann überhaupt eine Tramperin gewesen ist?
Das fällt dann unter Rollenspiele! ......
-
Sozusagen hast du die Domina entwaffnet...
-
... Und natürlich mit stylischem Snap on Werkzeugkästchen in XL
-
Dann halt die Ohren steif!
Meine Daumen sind gedrückt
-
Tja Bäffel jetzt kommt deine etscheidung!
Welches Schweindal hättest du gern........ -
Ganz ehrlich hab ich mir das auch schon mal überlegt, einen Manta so umzubauen das alles moderne drin verbaut ist was das Fahrerherz begehr
Das war aber Mitte der Neunziger ! mittlerweile ist mir jedes Fahrzeug mit Handkurbel sympathisch
Thommy wenn du das wirklich durchziehen willst, einen Haufen e-Kram zu verbauen solltest du eine Lima mit höherem Ladestrom verbauen und für alle nachträglichen verbauten Verbraucher einen zusätzlichen kabelbaum mit eigenem Sicherungskasten installieren!
Ein guter Platz ist dafür im beifahrerfußraum unter der holzabdeckung!
Wenn die Karosserie sowieso schon nicht mehr originalzustand hat, ist der Rest doch auch schon tüddelkram
Also bräucht er sich auch keiner "Sünden fürchten"Und ich möchte nicht wissen bei wievielen hier im Forum an den Autos noch Jugendsünden zu sehen sind
-
Der Kopfstützen nach Ford capri
Wobei das Grundgestell in den 70ern / 80 ern bei vielen arg ähnlich bis gleich war -
Und dumm sterben lässt er uns auch
-
Ich hab mir das nochmal angeschaut. Bei unseren Wagen ist das nicht so einfach. Gibt eigentlich das Steuergerät der Einspritzer ein Singal aus, wenn der Motor
Beim einspritzer könnte man die Leitung zur Kraftstoffpumpe anzapfen.
Aber das ist ja nicht das Problem.Für was soll diese Leitung denn genutzt werden?
-
Nee bei mir guckt das so
-
Ich hab damals einen Schaltplan gekritzelt, den müßte ich noch in meinen Unterlagen haben!
-
Ja
Kaum probiert man stundenlang...
Zum errechnen des Ritzens ( rot gelb blau ) gabs mal im o.h.f. Ne exeltabelle mit der man das sehr schön ausspinnen konnte
-
Direct Link:
Zefix !,,!,
Mädels wer kann mir kurz helfen?
-
Die Größe past ! Ich hab die komplette Commodore Einheit mit Öldruck, Volt ... Verbaut! Das Amateuren Brett muß angepasst werden! ( Laschen hab ich abgeschnitten, und den Schlitz mit einer chromleiste verdeckt) die steckerbelegung ist verschieden , da hab ich mir einen Adapter gebaut um den Orginal kabelbaum nicht zu zerstören. Tacho hab ich orginal verbaut. das mühsame war Fernlicht u. Handbremsleuchte aus dem Tacho rauszueilen.
Ich mach Morgen mal Bilder.