Beiträge von Jeff-Glenn-Fox

    Hallo,

    heute auf der Arbeit ist mir durch Zufall folgende Umschreibung über den Weg gelaufen:

    Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte


    Na hat einer ne Idee ? :D


    Um die Sache aufzukären, es handelt sich um die Krankenhaus-Aufnahmediagnose W649 und die gibt es wirklich.


    Im konkreten Fall wurde einem Mann von einem Hund ein Finger abgebissen.


    Hätte ich das gelesen ohne den Fall vorher zu kennen wäre ich wohl im Leben nicht draufgekommen.

    Da fällt mir nur noch ein: Deutsche Sprache...komplizierte Sprache :ko:


    Und da schaue ich aus dem Fenster und sehe meinen Nachbarn wie er mit seinem belebtem Objekt Gassi geht. Da kann man ja nur hoffen das der nicht an irgendwem mechanische Kräfte ausübt... :D


    Gruss

    Markus

    Hallo Leute,

    vielen Dank erstmal für die zahlreichen und schnellen Antworten.

    Das war wirklich viel interessantes bei für mich und ich denke auch, es wird erstmal das Beste sein, beim TÜV vorzusprechen und dann werde ich ja hören, was die sagen.

    Und auch, was ich ggf. ändern müsste, obwohl mir das ganz sicher schwer fallen würde.

    Zitat

    Hat das Fahrzeug eine Orig.-Farbe oder sonstige Umbauten?

    Die Farbe ist orginal. Sonstige Umbauten, die mir noch einfallen:

    -Jetex-Sportluftfilter anstatt Luftfilterkasten

    -weisse Blinker vorne

    -Benzinrücklaufleitung Marke Eigenbau

    -Waschwasserbehälter vom alten 3er BMW

    Mehr fällt mir nicht ein, ich denke das wars.

    Gruss

    Markus

    Hallo miteinander,

    ich habe folgendes Problem:

    Ab 01.01.2008 ist in Berlin für kein Fahrzeug innerhalb des S-Bahn-Ringes von Berlin (oder man könnte auch sagen innerhalb der ganzen Stadt) eine Zufahrt ohne Umwelt-Plakette erlaubt. Ein H-Kennziechen wäre daher ne echte Alternative um diese Plakette zu bekommen.

    Vor nem Jahr hatte mir meine Werkstatt noch trotz Umbauten starke Hoffungen auf so ein H-Kennzeichen gemacht, weil das Auto sehr geflegt ist und das alles kein Problem ist. Beim nochmaligen Nachfragen vor 4 Wochen, sah das aber ganz anders aus, da sich bei den Kriterien irgendwas geändert haben muss bzw. weil da jetzt wohl ganz genau hingeschaut wird.

    Hier meine Umbauten:

    - ATS-Sternfelgen mit 205/60er Reifen

    - 4mm Mattig-Fahrwerk mit gelben Konis

    - Sportauspuffanlage komplett, Jetex 63,5 mm Durchmesser

    - Motor aus Rekord E (Bj. 1984) 2,0 E

    - Momo-Sportlenkrad

    - König Sportsitze

    Alle Umbauten fanden ca. 1992 statt.

    Kann mir jemand Hoffnung machen oder Tips geben, wie ich das H-Kennzeichen trotzdem noch erhalten könnte ?

    Danke im voraus.

    Gruss

    Markus

    Hi Achill,

    ich hatte mal auf nem Manta A 19S nen anderen Kopf raufgesetzt. Hatte ich gebraucht gekauft und da war ne 312-Grad Nockenwelle drin, soviel weiss ich. Den Leerlauf mustte ich über 2000 Umdrehungen hochstellen, eh der einigermaßen ruhig lief.

    Aber ab 3500 Umdrehungen ging es dann so richtig ab. Bin ich mit dem mormalen 19S-Vergaser gefahren, allerdings hatten wir den anders eingestellten müssen.

    Auf jeden Fall war das für mich ein beeindruckendes AHA-Erlebnis.

    Aber ich weiss nicht, was mit dem Kopf ausser der Nocke noch so alles gemacht war.

    Deswegen für mich schwer zu sagen, was die 296er-Nockenwelle alleine an spürbarer Leistung bringt.

    UNd an dieser Stelle: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Geburtstag :wink:

    Gruss

    Markus

    Check mal Deinen Rechner. Ich hatte irgendwann mal das Phänomen, dass ich beim Internet-Explorer immer ne andere Startseite hatte, als ich eingestellt hatte.

    Das war jetzt kein Virus direkt, aber eben eine unerwünschte Einstellung, die ich mir nach einem Besuch auf irgendeiner Internetseite eingefangen hatte.

    Die Pop-Ups kommen definitiv nicht über das Forum.

    Gruss

    Markus

    Zitat

    einer ist Massiv and der Rückseite (dieser Variante sieht mann selten), der andere ist innen hohl

    Hallo Lasse,

    verstehe, das wusste ich nicht, dass es da zwei Varianten gibt.

    Das ist jetzt nur eine Vermutung:

    Ich denke dass die "hohle" Variante "ab FG-Nr." sein könnte, da in der Automobilindustrie Richtung der 80er Jahre aus Kostengründen Material sparsamer eingesetzt wurde.

    Aber vielleicht weiss es jemand aus dem Forum hier ganz genau ?

    Gruss

    Markus

    Den Yogi muss man ab und zu schon 2-3 x bitten :tongue: :tongue:

    So Leute, ich zähle 11 Stimmen die abgestimmt haben mit klar mach ich auf jeden Fall mit, aber noch keine 11 "´(verschiedenen) Fotos.

    Wer doch schön, wenn wir hier noch ein paar Bilder sehen könnten...

    Gruss

    markus

    Ich würde auch auf Standard-Dämpfer von Koni tippen, allerdings habe ich noch nie gehört, dass die serienmäßig in nem Rekord C verbaut waren.

    Ich denke, dass die von nem anderen Automodell stammen müssen, aber beim Rekord C passen.

    Aber auch alles nur Spekulation.

    Gruss

    Markus

    Soweit ich weiss, musste Dir Getriebehalter bauen, weil die nicht passen.

    Ich habe mir ein Getrag aus nem Rekord-E umgebaut, allerdings bisher nur die Schalthebelposition verkürzt, damit ich am Getriebetunnel nichts ändern muss.

    Ich weiss aber mit Sicherheit, dass ein Bekannter mit nem Manta-A ebenfalls die Getriebehalter ändern musste, als er sich ein Getrag eingebaut hat.

    Gruss

    Markus

    Hallo, wie einige sicher mitbekommen haben, wurde das Forum heute gegen 14:48 gehackt und komplett gelöscht, bis auf einen netten Hinweis der Hacker.

    Ich habe bereits Strafanzeige gestellt und hoffe, dass sich dann spätestens bei einem erneuten Versuch eine Spur zu den Tätern ergibt.

    Aber die technischen Möglichkeiten dafür sehen wohl gar nicht so schlecht aus. Näheres werde ich dann hier posten.

    Gruss

    Markus

    Zitat

    in der aufmachung würd ich dich eher in einem benz als in einem ascona vermuten

    Ja, Kleider machen Leute. So ne Klamotten trage ich höchstens zum Geburtstag und auch nicht zu jedem. Aber die Oma freut sich darüber, wenn Ihre Enkel im Anzug erscheinen. Vielleicht finde ich ja auch noch ein Foto in "zivil". ;)

    Zitat

    die zwei Damen im Hintergrund scheinen auch ganz nett zu sein

    Sehn nicht nur so aus, sondern sind auch nett. Sind die Töchter eines Nachbarn meiner Oma. Aber beide leider schon vergeben und zudem wohnen sie nicht mehr in Deutschland.

    Gruss

    Markus

    So, auf ner gut aufgeräumten Festplatte findet sich ja alles an:

    L I N K zum Bild

    Der hintere im Bild bin ich, vorne mein Bruder. War bei der Geburtstagsfeier von meiner Oma im letzten Jahr (Oktober) aufgenommen und ist daher einigermaßen aktuell.

    Bin gespannt auf weitere Fotos.

    Gruss

    Markus