Hallo Yogi,
wenn auf dem Karton "D-Rekord SH" steht und auf dem Kopf die Kennung "X 19 B" würde ich vermuten, dass es sich um einen 19SH-Kopf handelt.
Ich weiss leider nicht, wie die Zylinderköpfe gekennzeichnet waren, aber auf den Motorblöcken stand beim 19SH ein Minuszeichen zwischen Motortyp-Angabe und der Ziffernfolge und beim 19S dafür ein Stern.
Den Rekord D 19 SH (mit 97 PS, Verdichtung 9,8 : 1) gab es nicht sehr lange (ich glaube bis 1975), da er wieder durch den 19 S (mit 90 PS, Verdichtung 8,8 : 1) ersetzt wurde.
Zum Unterschied zum "normalen" 19S gibt es folgende weitere Unterscheidung:
- Nockenwelle ist mit Hydrostößeln
- Zweistufen-Registervergaser von Zenith
Ich würde das Teil aus meiner Sicht schon irgendwo in Richtung Rarität einstufen, zumal auch noch im Neuzustand.
Die 7-Mehr-PS werden auf dem identischen Motorblock durch eine höhere Verdichtung erreicht.
Die Verdichtung ist also noch höher als bei dem 16S aus dem Ascona A (Bis 12/74), die 9,5 : 1 betrug.
Gruss
Markus