Hi Stefan,
die legendäre Nordschleife ist leider nicht dabei. Das ist auch das einzige, was an dem Spiel so wirklich bemängelt wurde. Dafür eben Strecken wie Dijon-Prenois Grand Prix, Mondello Park International, Imola, Monza und Donington.
Ich kenne leider nicht die Originalstreckenn im Detail, aber was ich sehen kann, sieht mir sehr authentisch aus.
Rallye Strecken sind leider nicht dabei.
Zitat:
GT Legends widmet sich nicht nur dem realistischen Fahrverhalten, sondern auch dem realen Umfeld:
die zehn Strecken basieren auf korrekten GPS-Daten und tausenden Fotos.
Dank der »Live Track«-Technologie sieht ein Kurs zu Rennende anders aus als zum Beginn, was an vielen Faktoren liegt: Reifenabrieb, aufgewirbelter Schotter, Schmutz usw. haben deutliche Auswirkungen auf das Fahrverhalten und damit natürlich die Rundenzeiten. Die Entwickler haben das integriert, nachdem sie in Telemetrie-Analysen herausgefunden haben, dass der Simulator immer einen Tick schneller auf den Strecken war, als tatsächliche Wagen - das lag daran, dass vorher die Verschmutzungen noch nicht da waren, sie aber in echten Rennen unweigerlich auftreten. Solche Details heben GT Legends aus der Rennspielmasse hervor, außerdem stopft SimBin einen Riesenhaufen weiterer Kleinigkeiten ins Spiel, die auf den ersten Blick wie Quatsch klingen, in ihrer Gesamtheit aber das Spielerlebnis einfach realer erscheinen lassen: verstellbare Sitze, Auspuffgase, die ihre Dichte und Farbe je nach Motortemperatur ändern, oder Schlafaugen-Scheinwerfer bei bestimmten Autos, die nicht sofort alles beleuchten, sondern sanft von unten nach oben klappen. Außerdem werden je nach Zeitperiode authentische Reifen verwendet in der GTC 65 gibt es z.B. noch keine Slicks.
Zitat Ende
Hier noch einige Screenshots:



Hier kann man sich übrigends ein spielbares Demo herunterladen:
L I N K
Gruss
Markus