Ich habe den ensprechenden Quelltext entfernt und der Werbelink sollte nicht mehr auftreten.
Wenn doch, bitte eine PN an mich senden.
Hier wurde offenbar eine Sicherheitslücke in der Forensoftware genutzt.
Weiteres dazu in Kürze.
Gruss
Markus
Ich habe den ensprechenden Quelltext entfernt und der Werbelink sollte nicht mehr auftreten.
Wenn doch, bitte eine PN an mich senden.
Hier wurde offenbar eine Sicherheitslücke in der Forensoftware genutzt.
Weiteres dazu in Kürze.
Gruss
Markus
Hallo Leute,
das Werbefenster ist definitiv nicht von mir installiert und jetzt habe ich wohl erstmal den Kopf voll:
1. Festzustellen wie das ins Forum kommt
2. Zu sehen , wie ich das wegbekomme.
Ich bitte bis dahin um etwas Geduld.
Danke
Gruss /Markus
P.S. Mein Verdacht, dass hier wohl Hacker am Werk waren, denn mein Webspace ist definitiv werbefrei !
Das wichtigste ist nicht die Richtbank, sondern ein Karosserieklemptner, der so was drauf hat (Schäden in der Art zu richten). Ein Kumpel von mir, hier in Berlin, braucht in den seltensten Fällen eine Richtbank.
Gruss
Markus
Ich bezog meine Benzinleitung direkt bei Opel, allerdings sehr teuer.
Soweit ich weiss, waren die "stoffummantelten" schon vor 5 Jahren Historie und die gab es bei Opel damals schon nur noch komplett aus Gummi.
Gruss
Markus
ZitatDie sind wahrscheinlich zu alt.
Das hat damit zu tun, dass die automatisch gelöscht werden, wenn 30 Tage keine Zugriffe auf die entsprechende Datei (den Download) erfolgt ist.
Ich werde mich mal auf die Suche nach einer anderen Möglichkeit machen, wo sie ggf. länger erhalten bleiben und dann die Links hier posten.
Gruss
Markus
Steht leider nichts von TÜV-Gutachten dort. Ich weiss, dass es seinerseit von "Ansa" mal nen Doppelrohrendtopf mit Gutachten für Manta A / Ascona A gab, denn wie ein originaler SR-Endtopf sieht es mir ja nicht aus.
Aber wie das der TÜV bewertet in Sachen H-Kennzeichen
Gruss
Markus
Sehe ich auch so: Wenn der wirklich in dem Zustand ist, wie er vorzugeben scheint, würde ich nicht zu lange warten.
Ist ne Aktie und wird garantiert nicht mehr billiger werden....und relativ originale GT/E's sind rar.
Gruss
Markus
Ich fahre selber Mattig-Federn mit gelben Konis und habe mal eine Frage der anderen Art...nämlich nach dem Verschleiss:
Die Konis sind seit 6 Jahren drin und ca. 20.000 km gelaufen. Als ich vor 2 Jahren beim TÜV war, da haben die so einen Stoßdämpferfunktionstest gemacht und da waren zwar alle Dämpfer von den Werten her im grünen Bereich, sind aber vom Ergebnis her (der Dämpfungswirkung) teilweise bis zu 13 % abgewichen. Ist das normal ?
Wie lange sollten Konis halten und was ist zu tun, wenn die überholt werden müssen...denn neu gibt es die ja wohl nicht mehr...
Gruss
Markus
Ich bin der Meinung, dass der Ascona A als Cabrio nicht aussieht, egal wie er gemacht ist.
@ diabolo69:
Die "Fotomontage" ist ohne Frage cool gemacht und als "Hobbygrafikbearbeiter" schätze ich so ne Arbeiten sehr...
Aber dennoch...der Ascona A hat für mich als Limo und Kombi ne perfekte Form, so das der Wunsch nach nem Cabrio für mich gar nicht erst entsteht...
Meine Meinung.
Gruss
Markus
Hy Martin,
zu 1: Ich weiss, das einige Anbauteile insbesondere der Einspitzanlage verschieden sind.
zu 2: einen anderen Gaszughalter, einen anderen Gaszug sowie einen Sprint-Auspuffkrümmer und ggf. einen Verteiler ohne Unterdruckverstellung.
zu 3: Nein, 2.0 E-Einspritzer = 110 PS / 2.0 E mit Solex 45er = ca. 121 PS.
Gruss
Markus
Hallo Uto,
wirklich schönes Fahrzeug.
Ich habe selber mal 2 Manta A gehabt, bevor ich dem A Ascona verfiel.
Und muss nicht immer Chrom sein. Ich finde die mattschwarzen Accessoires unterstreichen die sportliche Note.
Ich wünsche Dir viel Freude damit.
Gruss
Markus
Hi Jochen,
die Idee ist erstmal klasse, aber ich kann nicht abschätzen ob Bosch mit der Literatur noch Kohle machen will und ob man da nicht mehr Ärger als Nutzen bekommen könnte.
Daher bin ich etwas vorsichtig mit dem Onlinestellen von so nen Sachen.
Gruss
Markus
Leute,
ich habe die Kritik an den Benutzerrängen zur Kenntnis genommen und es ist sicher nicht der letzter Weisheit Schluss. Aber lasst dem Admin doch auch mal das Vergnügen etwas durchzusetzen, von dem er zumindest einigermaßen überzeugt ist und wo immerhin einige Vorschläge der Mitglieder mit eingearbeitet wurden.
Heisst ja nicht, dass wir dass in ein paar Monaten vielleicht nicht schon wieder ändern....
Besser als die alten Ränge sind sie erstmal allemal...
Gruss
Markus
Brinki,
jetzt gibt es keine Ausrede mehr und damit hast Du Dich endgültig als Rechtschreibfetischist zu erkennen gegeben
@ Erick
Rüsselsheim ist der Ort, wo Deine beiden Ascona hergestellt wurden. Herzlich willkommen im Forum.
Gruss
Markus
Hallo Leute,
der 20zigste ist lange verstrichen und ich stelle mal vor, was ich aus den Vorschägen und was eigenem zusammengestellt habe:
Ab 0: Newcomer
Ab 10: Amateur
Ab 20: Freak
Ab 50: Junior
Ab 100: Mitglied
Ab 200: Stamm-Mitglied
Ab 400: Profi
Ab 600: Voll-Profi
Ab 800: Koryphäe
Ab 1000: Stütze des Forums
Ab 1500: Ehren-Mitglied
Ab 2000: Foren-Legende
Wenn ihr nicht noch Verbesserungsvorschläge habt, würde ich das erstmal so umsetzen, damit die alten erstmal wegkommen. Also postet mal, was ihr davon haltet.
P.S. Das mit dem Freischalten (weder teilweise noch sonstwie) lässt die Forumssoftware leider nicht zu. Die einzige Wahlmäglichkeit ist an- oder ausschalten der Benutzerränge.
Gruss
Markus
Hi Öli,
das mit den Bildern ist gar nicht so schwer. Hier ist noch mal der Link zur Anleitung.
Falls es trotzdem nicht klappen sollte kannst Du mir die Pics auch per classic-opel-forum@hacoma.de schicken und ich stell sie rein.
Gruss
Markus
Hallo Harald,
ist ein normaler mpg-Video. Ich weiss nicht, mit welchen Player Du es probiert hast, aber hier ist mal ein L I N K zu nem Player, der das abspielen kann. Und das beste, der ist Freeware !
Gruss Markus
Über die GfK-Haube würde ich mich absolut auch nicht beschweren, aber die Hutzen sind selbstverständlich Geschmackssache.
Auch wenn noch viel Arbeit drin steckt...Dannach weisst Du, was Du hast.
Gruss
Markus