Beiträge von Jeff-Glenn-Fox

    Hier findest Du alles wesentlichen Unterschiede, die Oehle mal freundlicherweise zusammengestellt hatte. Auch das, was die Rücksitzbank betrifft.

    Gruss

    Markus

    Hallo Amon_Amarth,

    herzlich willkommen im Forum.

    Es geht nichts über einen erfahrenen Schrauber an der Seite und da gebe ich Dir absolut Recht.

    Aber ich hoffe trotzdem, dass wir Dir hier auch im Forum weiterhelfen könne, wenn es mal hakt.

    Viel Spass wünscht

    Markus

    Sehe ich etwas anders Brinki, aber ich schätze auf der anderen Seite immer den Dir ganz eigenen Humor. UNd das nicht immer alle einer Meinung sind verleiht ja auch nicht zuletzt dem Forum die Würze ;)

    @ Reshah

    Ich finde die Idee gar nicht schlecht, aber ich denke wir sollten die Umfrage erstmal noch ein wenig laufen lassen, scheint sich ja doch immer noch etwas zu tun.

    Aber erstmal herzlich willkommen im Forum und mit einem für mich sehr konstruktiven Vorschlag hast Du hier einen einen klasse Einstand gegeben. :up:

    Gruss

    Markus

    Ist schon richtig, ich glaube der 19N hatte 75 PS, bin mir aber nicht sicher.

    Ich denke auch, dass da trotzdem immer noch ein wenig Auslegungsspielraum seitens des TÜV drin ist. Denn wenn bestimmte Motoren schon zu alt und nicht mehr ohne weiteres erhältlich sind, und man sie, durch im Wesentlichen baugleiche ersetzt, sollte hier ganz sicher im poitiven Sinne zur Erhaltung automobiltechnischen Kulturgutes entschieden werde. Meine Meinung.

    Gruss

    Markus

    Zitat

    Ist nur die Frage, ob das mit dem H-Kennzeichen klappt. Weil 19N war ja nicht im Ascona A.

    Hier mal ein Auszug der Bedingungen für H-Kennzeichen vom TÜV-Süd:

    Kapitel III: MOTOR UND ANTRIEB
    Motor
    Es können ausschließlich Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps
    anerkannt werden.
    Beispiele: - Jaguar XK mit allen in der XK-Reihe erhältlichen Motoren
    - Mercedes Pagode 230 SL bis 280 SL, nicht aber der
    Doppelnockenwellenmotor
    der späteren Modelle
    - Corvette Sting Ray (1963-1967) nur mit originalen Motoren oder gleichen
    Motoren aus benachbarten Baureihen (Chevelle, Camaro, Impala),
    nicht aber die Nachfolgemaschine mit 350 CID
    (cubic inch displacement: amerikanische Einheit für Hubraum).
    - Insbesondere ist bei US-Fahrzeugen generell auf die korrekte
    Motorenbestückung
    zu achten. Der Motortyp ist in den Fahrzeugbrief einzutragen. Ausnahmen:
    - Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser
    Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
    - Soll ein Motor eines anderen Herstellers positiv begutachtet werden, so muß es
    sich
    bei diesem Aggregat um einen gem. StVZO zulässigen Motor handeln, der bereits
    vor mindestens 20 Jahren eingebaut worden sein muß.
    - Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen baugleichen Motor (gleicher
    Hersteller)
    neuerer Produktion, aber mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung positiv zu
    begutachten.

    z.B.: - Mercedes 200 D (Flosse) mit 200 D-Motor vom 123er mit gleicher
    Leistung
    - Ford P5 mit 2,0-Liter-V6 mit baugleicher Maschine bis Ende 1971 oder
    mindestens
    20 Jahre alt (2,0-Liter V6 mit gleicher Leistung und gleichem
    Basis-
    Motor-Typ)
    - In Zweifelsfällen sollte ein Oldtimer-Spezialist zu Rate gezogen werden.
    Vergaser und Ansaugtrakt müssen original sein (auch bei den oben genannten
    Motoren). Ein Umbau ohne Leistungssteigerung (+/- 5% Toleranz) ist möglich.

    Gruss

    Markus

    :D Du hast natürlich recht Oehle. Die sollten einigermaßen kurz und knapp sein.

    Und Deine Vorschläge gefalllen mir absolut klasse, soviel kann ich Dir schon mal sagen. :up:

    Und ich hoffe, dass inspiriert auch noch ein paar andere hier etwas reinszustellen.

    Gruss


    Markus

    Oh man Leute ihr wisst ja noch gar nicht was euch blüht.

    Wenn wir euch mangels Vorschlägen neue Ränge überbügeln, könnten die so schlimm und einfallslos ausfallen, dass ihr das Heulen kriegt. :D

    Muss ich denn erst den Volkshochschulkurs "Möglichkeiten der Motivation von Interessengemeinschaften in Interessenaustauschplattformen im Internet" besuchen um mir die Kentnisse anzueignen euch zu motivieren oder ist es euch wirklich so egal, welchen "Dienstgrad" ihr hier habt. ;)

    Oehle sagt, wir sollen die Ränge frei geben. UNd Yogi hat sicher Recht, ist ne Idee wo sicher was witziges bei rauskommen kann, weil jeder individuell kreativ ist. Aber ne persönliche Note kann doch auch jeder (oder haben die meisten auch schon) auf Ihrem Profil durch eine ganz individuelle Signatur hinterlassen.

    Ich fände es klasse, wenn wir hier gemeinsam was erarbeiten. Aber ist eben nur meine Meinung.

    Und ich lass mich weiterhin überraschen und reiche einen weiteren Vorschlag ein:

    0 Beiträge: Ich kenne jemanden, der kennt einen, der einen Ascona A fährt.

    10 Beiträge: Ich weiss schon, wie man Ascona A buchstabiert.

    ....

    ....

    Na los, seit mal kreativ...und postet eure Vorschläge. Und seit mal ehrlich, schlechter als meine können die doch wohl kaum sein ;)

    Gruss

    Markus

    Zitat

    Mit dem mal auf Tagezulassung durch's Ruhrgebiet und M3 etc. jagen.

    Dafür sieht der noch etwas zu wild aus, so dass jeder gleich vermuten würde, dass der alles zersägt.

    Den schön auf 165-er-Bereifung (mit original Chromradkappen) umrüsten und es dann mal auf der Bahn so richtig aus dem Radkästen rauchen lassen. Na gut wir wollen nicht übertreiben und es dürfen auch 185-er auf Original Opel Sportfelge sein. :D

    Das ist so mein Traum ... mal einen Ascona mit so richtig bitterböser Leistung zu haben, dem man es absolut nicht ansieht. Wo man sozusagen nicht im Ansatz was "Böses" vermuten würde.

    Sehr schöne Bilder und Videos Marius. Hat mir Freude bereitet mir das anzusehen.

    Gruss

    Markus

    Hi Marius,

    das war nur ein Beispiel mit den Modellbezeichungen. Man kann sich für die Ränge auch ganz was anderes überlegen.

    Aber um bei dem Beispiel zu bleiben und da gebe ich Dir recht, müste dann ganz oben sowas wie "Ascona" oder besser noch "Ascona-Fahrer" stehen.

    Einfach mal per Brainstorming alles reinposten und dann diskutieren / vervollständigen:

    Mir fällt z.B. gerade noch sowas ein wie

    Fahrschüler
    Führerschein auf Probezeit
    2 Jahre unfallfrei
    ....
    ....
    ....


    Sicher auch nicht der letzter Weisheit Schluss, aber soll eure Gedanken ja nur mal auch in andere kreative Überlegungen lenken.

    GRuss

    Markus

    Auf ein Neues !

    Zur Zeit gibt es im Forum folgende Benutzerränge, die meiner Meinung nach einer dringenden Bearbeitung bedürfen:

    Standardgruppe für User 0 Newcomer
    Standardgruppe für User 10 Jungspund
    Standardgruppe für User 25 Mitglied
    Standardgruppe für User 50 Eroberer
    Standardgruppe für User 75 Foren As
    Standardgruppe für User 100 Doppel-As
    Standardgruppe für User 150 Tripel-As
    Standardgruppe für User 250 Routinier
    Standardgruppe für User 500 Haudegen
    Standardgruppe für User 750 König
    Standardgruppe für User 1000 Kaiser
    Standardgruppe für User 1500 Lebende Foren Legende

    Die Zahl sagt aus, ab wieviel Beiträgen dieser Rang erreicht wird.

    Am besten man überlegt sich eine Hauptkategorie für die Begriffe (Ränge) --- als Beispiel wurden Opel-Modellbezeichnungen genannt wie z.B. Kadett, Admiral, Diplomat etc. --- bringt diese in eine sinnvolle Reihenfolge und findet im besten Fall 12 einzelne Bezeichnungen. Falls man keine 12 zusammenbekommt, können ja auch andere kreativ ergänzen bzw. können wir uns auch fragen, ob es nicht auch z.B. 8 tun (in anderen Abstufungen). Die sollten dann entweder hier reingepostet werden oder können aber auch anonym an mich per classic-opel-forum@hacoma.de (Betreff: Benutzerrang) gesendet werden, die ich dann ebenso anonym hier veröffentlichen werde.

    Also ich würde es klasse finden, wenn wir die alten Ränge endlich ersetzen könnten, hoffe auf eine rege Beteiligung und bin auf eure Vorschläge gespannt.

    Einsendeschluss ist der 20.08.2005 ;)

    Gruss

    Markus