Beiträge von Jeff-Glenn-Fox

    Jaaaa, ich muss zugeben, ich hatte dieses Thema schon fast wieder vergessen. Ich bin nach wie vor der Auffassung und da gebe ich dir recht, dass neue Benutzerränge dem Forum noch so eine Art persönliche Note geben können.

    Aber noch viel wichtiger: Die jetzigen Benutzerränge gehen gar nicht !

    "Eroberer" wäre mal so ein treffendes Beispiel dafür.

    Da die Mitgliederzahl seit dem letzten Versuch in dieser Richtung um einiges gewachsen ist, habe ich die starke Hoffnung, das wir diesmal zu einen Ergebnis kommen. Ich mache gleich mal nen neuen Thread auf.

    GRuss / Markus

    Als Gleitmittel (beim Einpressen) solltest Du eine Seifenwasserlösung verwenden.

    Sofern der oebere Lenker ausgebaut wird (wovon ich mal ausgehe), solltest den Ausgleichsscheibensatz an der Achse des oberen Lenkers beachten, damit die beim Ausbau gegebene Nachlaufeinstellung nach dem Einbau wieder vorhanden ist.

    Gruss

    Markus

    Aninmiert durch den Beitrag von Marius mit seinen schönen Bildern von Rekord D und Commo B habe ich auch noch mal im "Archiv gekramt und Bilder meines Commo B GS/E gefunden, den ich seinerzeit besass:

    Das besondere an dem Auto war, dass es sich um eine sogenannte Schwedenausführung handelte, mit diversen Verstärkungs- und Versteifungsblechenblechen z.B. Im Mottorraum.

    Auf Bild 1 sieht man links in Hintergrund aber schon meinen Ascona A stehen (mit abgenommenem Kotflügel). Muss so anno 1991 gewesen sein.

    Gruss / Markus

    Wie bitte ??? Lehrer ???

    Ich habe mich da gerade wohl verhört.

    Da zitiere ich mal den Song "Kontrolle" der Gruppe "A&P" :

    ...Und dann geht es ab in die Wissensfabrik - Anstatt geistig weiter bleibst zu zurück - Der Lehrer ist ein Wisser und kein Therapeut - und hat für den Menschen hier keine Zeit....

    Nichts für ungut, wenn ich in die gleiche Kerbe wie Bäffel haue aber sei Dir bewusst welche Last auf deine Schultern lasten wird.

    Du bist unter anderem für die Erziehung unserer Jugendlichen von Morgen verantwortlich und wenn was schief läuft, werden wir Dich in Haftung nehmen. ;)

    Und ich weiss, dass Du Spass verstehst.

    Gruss / Markus

    Bäffel,

    ich fahre gar nichts im Maßstab kleiner als 1:1, das ist Service der Administration. ;)

    In meiner Kindheit hatte ich mal zusammen mit meinem Bruder eine Carrera Bahn geschenkt bekommen. Und das war der Hit. Aber frag mich bitte nicht mehr nach details. ist schon zu lange her. Ich sammle heute Automodelle in 1:43. Das ist eigentlich alles, was Auto- und Hobbytechnisch kleiner als 1:1 ist.

    Gruss

    Markus

    Auch hier mal ein interesanter Zwischenstand nach 6 Abstimmungen.

    Der 71er Jahrgang scheint ja nach dem bisherigen Stand deutlich vorne zu liegen gefolgt von den letzten 3 Jahrgängen.

    Nicht uninteressant, aber auch hier sollte man noch weitere Abstimmngen abwarten.

    Gruss

    Markus

    Also nach 15 Abstimmungen, die ja schon einigermaßen repräsentativ sind, liegen die letzten 4 Baujahre etwas zu gleichen Teilen weit vorne, angeführt vom 72er Baujahr.

    Ich halte das mal an dieser Stelle für die Historie fest, denn vielleicht verschiebt sich das Bild ja noch bei weiteren Abstimmungen.

    Gruss

    Markus

    Hallo Roter Blitz,

    ich habe hier noch was gefunden zum Thema Manta A GT/E-Modell.

    Hab ich von ner holländischen Seite das Bild. Was ich entnehmen kann ist das ein Maßstab von 1:25 vom Hersteller Schaal. Auflage 199 Stück. Wurde über den Mantaclub (Niederlande) für 50 Euro mal angeboten. UNd das wichtigste: Die Streifen scheinen als Decal dabei zu sein !

    Hier ist der L I N K zum Club, vielleicht kann man darüber noch was beziehen ?

    Gruss

    Markus

    O.K., bei einer Stimme kann man noch nicht so viel sagen, aber ich hoffe auch bei dem Manta A Fahrern auf rege Beteiligung.

    P.S. Fällt mir gerade auf: Wenn man noch keine Stimme angegeben hat bzw. auch keine abgibt, weil man keinen Manta A hat (so wie ich) muss man auf "Ergebnis" klicken um sich das Ergebnis anzeigen zu lassen.

    Gruss

    Markus

    Da hast Du wohl recht. Zuviel Bürokratie und Datenschutz, ich denke daran wird es wohl scheitern. Da hilft nur ein privates Register mal auf die Beine zu stellen und hatten wir ja irgendwann schon mal im Gespräch, wenn ich mich recht erinnere...

    Gruss

    Markus

    Immerhin schon 6 Stimmen und da scheinen ja bisher die letzten beiden Jahrgänge ziemlich weit vorne zu sein. Aber mal abwarten...ist ja noch nicht aller Tage Abend...also die Umfrage noch nicht abgeschlossen ;)

    Also lasst mich mal nicht hängen mit der Umfrage und gebt eure Stimme ab, denn jede Stimme zählt.

    Gruss

    Markus

    Angeregt durch den Thread "Wer hat den Ältesten" habe ich mir mal überlegt, eine Umfrage zu starten, wie alt denn unsere Ascona A so im Durchnschnittt sind. Ich fange mal selber an mit Baujahr 1974.

    Wer mehrere Ascona A mit unterschiedlichen Baujahren hat, hat die Möglichkeit auch mehrere Baujahre anzukreuzen.


    Gruss

    Markus

    Hallo Hardy,

    erstmal herzlich willkommen im Forum.

    Sieht ja schon erstmal ein wenig nach Schweissarbeiten aus, wenn ich mir Längsträger, hinterer Querträger und Wagenheberaufnahme anschaue. Aber wie ich aus deine Worten erkenne scheint sich der Neuaufbau ja auch zu lohnen.

    Also der Preis ist absolut günstig und ich bin ja mal gespannt, wie es weitergeht. Und ich hoffe Du lässt uns über den Fortgang der weiteren Arbeiten nicht im Dunkeln, sondern versorgst uns mal hier und da mit nem neuen Bildchen.

    Viel Spass hier im Forum wünscht

    Markus

    Hi Tunefish,

    ich denke dass ich den Beitrag noch nicht schliessen will.

    Da Dein letzter Thread neben sicherlich auch einigen wertvollen Informationen dennoch wieder ein hohes Maß an Provkation gegen andere Forumsmitglieder beinhaltet, sei es den "Betroffenen" anheim gestellt der Versuchung zu erliegen sich darauf emotional äußern zu müssen oder eben sachlich oder gar nicht.

    Ob wir uns auf Dauer gut verstehen werden, dazu kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden.

    Ich schätze Deine fachlichen Informationen in den Beiträgen sehr, aber habe teilweise ein befremdliches Gefühl, bei der Beobachtung Deines zwischenmenschlichen Umganges. Nimm es nicht persönlich, aber ist eben mein erster Eindruck und ich sage eben immer genau das, was ich denke.

    In so einen Forum treffen ja nun mal die unterschiedlichen Charaktere aufeinander und da ist es auch normal, dass die Meinungen mal weniger oder mehr auseinandergehen.

    Es ist ja auch egal, wer hier wen zuerst beleidigt hat. Wichtiger ist es doch, wie Du richtig sagst, sich hier nach Möglichkeit sachlich auseinanderzusetzen.

    Und ich denke das sollte das Ziel sein. Kann ja jeder mal darüber nachdenken.

    Was meine beiden Moderatoren betrifft, so sind sie für mich erste Wahl und dass will ich an dieser Stelle mal auch so deutlich ausdrücken.

    Gruss

    Markus