Beiträge von Jeff-Glenn-Fox

    Ich prüfe mal, ob sich da an den Einstellungen etwas verändert hat, z.B durch ein Update der Forumssoftware.


    Ich selber habe das nichts verstellt und ist auch nicht so gewollt.


    Gruss


    von Markus

    Hallo Markus,
    leider sind alle schoenen Fahrzeuge schon nicht mehr in Berlin...
    Auch der Terminplan bis 30.06. ist sehr gefüllt.
    wir ziehen nach Nordhessen, einfache Strecke 400km.

    Schade, aber dann soll das so sein.


    Ich wünsche Euch dann erstmal einen erfolgreichen und unkomplizierten Umzug.


    Zonendoedel


    Dann müssen wir hier die Fahnen hoch halten und mal schauen, dass wir im Raum Berlin/Brandenburg auch mal ne kleine Ausfahrt organisieren.


    Wie sieht es aus, wäre noch jemand mit dabei ?


    Gruss von Markus

    Ist schon wahr, ich hab nicht immer so viel Zeit wie ich gerne hätte.


    Am 30.06. biste weg. Dann müssen wir auf jeden Fall vorher noch ne kleine Ausfahrt machen ! Ich schaue mal in den Kalender und schlag etwas vor.


    Schade ! Wo geht's hin ... weit weg von Berlin ?

    Ich wäre auch dabei!

    Gerne !!



    ab das selbe Problem das das ganze im Bereich des Mitteltopfes zu tief sitzt. Werde wenn ich den Wagen zum laufen gebracht habe noch mal neue Rohre im Internet kaufen. Die gibts in allen Biegungen. Kosten nicht mal so viel. Hier muss man so knapp es geht nach oben und dann lieber einen Dämpfungsgummi beilegen. Gegebenfalls hilft auch abnehmen

    Danke Hannes, der Hinweis ist auch noch mal ganz hilfreich, wenn ich es anders gar nicht gelöst bekomme.


    Gruss


    von Markus

    Die Schelle vor dem Mitteltopf dreht man um, damit die Schrauben oben sitzen.

    Genauso habe ich es gemacht Rainer.


    Die Gummis nimmt man bei schwereren Auspuffanlagen doppelt.


    Damit das Endrohr nicht unten gegen das Heckblech schlägt, nimmt man zwei Gummiringe für den Halter und zieht (bevor man den Endtopof einhängt) einen dritten Gummiring über die zwei Gummiringe. Ist zwar etwas fummelig, hat schon immer funktioniert.


    Deine Tips immer wieder perfekt und für jeden verständlich auf den Punkt gebracht. Wie gesagt, ich werde das bei meinem nächsten Hebebühnentermin versuchen alles zu realisieren.

    aber Markus, so oft fährst Du doch garnicht aus der Tiefgarage...
    Da wird die Anlage noch 30 Jahre halten.

    Hey, dann gib mir mal ne Gelegenheit öfter aus der Garage zu fahren. Das letzte Treffen der Berliner/Brandenburger Mitglieder bei Wupper liegt ja ne ganze Weile zurück. Das am Hangar "Flughafen Tegel" ebenso, woran ich mich gerne erinnere. Vielleicht können wir hier mal wieder aktuell was auf die Beine stellen. Darüber würde ich mich freuen.


    Gruss von Markus

    Vielen dank erst mal für Eure Aufklärung zu diesem Thema.


    Da ich nicht unbedingt eine Neuanschaffung machen möchte versuche ich erst mal mit einer Justierung eine Änderung herbeizuführen. Ich habe auch den Verdacht, dass die Aufhängungsgummis durch das Gewicht der Anlage relativ schnell verschleißen und das alles nicht mehr so straff sitzt. Werde ich mir alles mal genauer anschauen, wenn ich die Möglichkeit habe den Ascona auf einer Hebebühne zu haben und werde dann berichten.


    Aber auch gut zu wissen, dass die Edelstahlanlage von Bernd als Möglichkeit in Frage käme, denn Ersatzteile wird es für die alte Jetex-Anlage wohl nicht mehr so wirklich geben ?


    Gruss


    von Markus

    Hallo,


    ich habe in meinem Ascona A die Auspuffanlage von Jetex mit 63,5 mm Durchmesser verbaut und auch eingetragen (mit H-Kennzeichen). Das Fahrzeug ist tiefergelegt (30 - 50 mm) mit 205/60 -13-Bereifung. Leider hängt die Auspuffanlage so tief, dass ich in der Tiefgarage regelmäßig aufsetze und mir erscheint die Aufhängung nicht wirklich optimal. Mich würden hier andere Erfahrungsberichte von Forumsmitgliedern interessieren , die ebenfalls die Auspuffanlage verbaut haben.


    Zweite Frage: Welche Sportauspuffanlagen, ggf. mit geringeren Durchmesser käme als Alternative in Frage, die auch mit H-Kennzeichen eintragungsfähig ist ?


    Gruss


    von Markus

    Liebe Forumsmitglieder,


    ich habe mich entschlossen das Moderatorenteam mit Dino_J zu ergänzen und freue mich, dass er meinem Vorschlag zugestimmt hat.


    Ein dritter Moderator ist aufgrund der Größe des Forum sinnvoll und ich freue mich, dass dann neben Norddeutschland (Schleswig-Holstein + Niedersachsen) nun auch ein Mitglied aus Süddeutschland in unserem Team vertreten ist.


    Gruss von Markus

    das hab ich schon vor Wochen geschrieben aber Jeff-Glenn-Fox hat drauf nicht mals geantwortet und mir damit sein Desinteresse zeigt, ändere ich von Zeit zu Zeit meine Einstellung zu diesem Forum....


    Kann gut sein, dass auch mir mal was durchrutscht beim Lesen der Emails. Deswegen schick mir Deine Nachricht bitte nochmal, wenn möglich, damit ich das entsprechend prüfen kann.


    Gruss von Markus

    Absolut auch mein Standpunkt zu diesem Thema.

    Ich finde es da auch nicht als Thema.....:ka:

    Zum besseren Verständnis: Es ist kein Thema sondern ein Menüpunkt.


    Du gehst auf die Navigation und dann auf den Menüpunkt "Mitglieder", also ganz oben der blaue Balken. Wenn Du ein Smartphone oder I-Phone benutzt, dann musst Du auf das Symbol mit den drei Balken klicken um auf den Menüpunkt "Mitglieder" zu gelangen. Wenn Du dann den Menüpunkt "Mitglieder" weiter vertiefst dann erscheint ganz unten der Menüpunkt "Mitgliederkarte" und Du bist am Ziel.


    Gruss


    von Markus

    Warum wird die denn nicht mal fest gepinnt


    Gruß

    Olli

    Gute Idee und habe ich gerade umgesetzt.


    Einen direkten Link zur Mitgliederkarte findet man jetzt oben im Menu "Mitglieder" ganz unten. Der Menüpunkt ist nur für registrierte Benutzer (nach dem Login) ersichtlich.


    Gruss von Markus