wat soll ich dir jetzt sagen ![]()
Beiträge von Opelbulli
-
-
Hatte ich ihm auch schon gesagt.
. Ist ja nur ein Anreitz , für die die es selber schnitzen wollen. -
-
Schön wieder was zu Hören, hatte mich schon gefragt , was aus dem Projekt geworden ist.
Nich vergessen jetzt den Wagen gut Holraum zu konservieren. Die Vorbereitung hört sich ja ganz Gut an.
Wird dann schon werden. Die Maße vom Brett kann ich gerne die Tage durchgeben -
Gerne über Tele. 0176 48300777 WhatsApp
Gruß Klaus
-
Dem Fröschlein alles Gute zu ihrem Geburtstag
Alles Gute und das deine Wünsche in erfüllung gehn
Gruß Klaus
-
Fehlt noch das ADAC Gelb

-
Wenn dann eher die drei Schrauben , vom Schloßträger
-
Dem der immer mit Bennos BM unterwegs ist , alles Gute zum Geburtstag
Gruß Klaus
-
-
Fahrerseite braucht doch nur noch ein bischen Klarlack und Gut
![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif)
Oder gleich in ADAC Gelb

Gruß Klaus
-
Es ist echt schwer zu sagen , wo der Reellewert ist . 20 000€ Ist halt ne Marke.
Der aus Berlin steht auch schon mindestens ein Jahr drin. Da ist aber auch die Qualität der
Bilder so la la. Da einen realen wert zu definieren ist fast unmöglich. 20 000€ wären mir
etwas zu viel. Das Cabrio beim Welser und der Landauer die auch schon lange angeboten
werden , sind eigentlich unverkäuflich , da man fast keine Chanse hat die zugelassen zu bekommen.
Das ist meine Meinung dazu.
Nettes Viedio
Gruß Klaus
-
Eine schöne Arbeit . Sollte dann ja wieder alles passen

Gruß Klaus
-
Ja meint er , nur da ist halt keine. Zumindest nichts wo eine Abdeckung drauf ist.
Gruß Klaus
-
Auch alles Gute aus Frechen
-
Und wo machste das Öl rein

-
-
Dem mit dem immer vollen Postfach alles Gute zum Geburtstag.
Gruß aus Frechen
-
Das gibt aber Abzüge ni der B Note

-
Wie ich ja schon in seiner Vorstellung ergenst hatte , braucht man mehr info . Einfach wahllose
Bilder vom Motorraum helfen nicht viel. Darum mein Verweis auf das WHB hier im Forum .
Giebt es ja auch noch in Papierform . orginale in der Bucht oder Nachdruck .(Glaube Schrader)
Für den Einstieg würde ich das Grüne Buch "Jetut helf ich mir selbst , Ascona - Manta A-B"empfelen.
Da sind auch schöne Elektrickpläne drin , die schon mal weiterhelfen. Ich denke , wenn man
so ein Auto hat , und daran schrauben will , sind das gut angelegte 40,-€ . Und klärt dann
schon mal viele Fragen ab.
Gruß Klaus
-
Was halt auch hilft sind die Reperaturleidfaden die man
noch leicht bekommt, so wie " Jetzt mach ich ihn selbst Kaput

und und
Gruß Klaus
