Juchuuu
bin dabei![]()
Beiträge von tequilamare
-
-
-
Danke für die Orga. Es war ein sehr schönes Wochenende

-
-
Sehen aus wie originale Dichtungen...
es sind Repros vom Haslop mit Keder-Nut, bestellt im April 2014.

Hast Du die Löcher für die Leiste bei gebohrt, oder die org. (wenn vorhanden) Löcher verwendet?
und sind die originalen Löcher. Nach der Neulackierung hätt ich nen Vogel bekommen, wenn einer irgendwo wieder reingebohrt hätte.

Es hat auch eine Zeit lang funktioniert. Es ist das erste mal erst nach 5 Jahren (genauer gesagt am Internationalen in München) losgegangen, dass es die Zierleiste merklich mit hochgezogen hat
aber ohne Fremdeinwirkung. War auf einmal da.
-
Das Geld was ich da sparen kann, kann ich dann da für was anderes ausgeben...
Was ist da verkehrt dran???Bitte klärt mich mal auf...
Nix is verkehrt dran! Als Schwabe kann ich das sehr gut nachvollziehen

Hier gehts nicht um Haben, sondern ums Prinzip

-
Alles Gute, lieber Ulli

-
Alles Gute zum Geburtstag, lieber Nico

-
Davon will hier auch keiner was...?
die Beiden meinten meinen Manta
da bin ich mir ned sicher, ob ned doch einer hier im Forum eins, zwei Kleinteile davon brauchen könnt
-
Hallo,
sprecht ihr von dem grünen Manta, der zur Zeit in Gelsenkirchen ausgeschlachtet wird?
Könnte auch noch paar Teile davon gebrauchen.

Gruß
Eckhard
Ach, dass beste ist doch schon verscherbelt....


da wird nix verscherbelt -
nein nein. Das war schon richtig so

-
spendierst du etwa den Stoff
ich bau das dann aus dem klumpen raus
Naaaa. Die Sitze bleiben natürlich im Höllengerät

-
Hast Du den Stoff vom 8er GTI schon gesehen? Er heißt "scale paper", ist sehr dezentes Karo und schaut beim Golf in Verbindung mit dem grauen Alcantara richtig chic aus.

-
-
-
Dankeschön für die vielen lieben Glückwünsche

Euch allen an guadn Rutsch! Hoffentlich seh mer uns nächstes Jahr wieder öfter

-
für Kunstleder ist dieses Dosen-Zeugs nicht schlecht:
https://www.maxxtech.de/Kunststoff-Far…atin-325ml.html
Wir haben damit vor 6 Jahren meine weißen Sonnenblenden in schwarz umgefärbt. Es sieht immer noch aus wie neu, bzw wie normales schwarzes Kustleder. Ohne abgegriffene Stellen oder Kratzer oder sonstwas . Es soll wohl auf Sitzen und Dachhimmeln usw auch sehr gut funktionieren.
Leider muss man gucken, wo man es herbekommt. Es ist wohl ein recht giftig riechendes Lösungsmittel drin (von nix kommt halt nix) und in der EU nimmer frei erhältlich. Muss man halt im www bissl suchen, mit Glück bekommt mans noch

-
nomml welche:





Es war echt ein tolles Wochenende

-
-
war echt von vorne bis hinten eine super Veranstaltung. Danke Manfred für Deine Mühe







