so nach dem ich auf kur war und es mir wieder etwas besser geht, habe ich heute mal wieder den manta raus geholt und etwas weitergemacht mit dem zusammenbauen.den der frühling kommt und er sollte mal fertig werden.
Beiträge von steffl
-
-
Auch von mir ein hallo hier
-
hängt sein Erhaltungs ladedings hin
-
müssten noch 2 h4 sw vom kadett b ? sein gebrauchte einen bosch und einen von hella aber bei dem hella ist das glas def aber der spiegel noch 1a und das gehäuse ist ja geteilt also rep fähig.falls einer sie will melden oder die gehn in ibäh
-
Es gab oder gibt rep-sätze zum Instandsetzen von Radzylindern. also ich habe das noch gelernt und machen dürfen in meiner lehre .ich bin noch Automechaniker
und kein teile Tauscher wie die jungen von heute...musste auch bremsen auf übermass Drehen und Beläge aufnieten wer macht oder kann das von den jungen Schraubern noch??.
-
also ich hab fast von jedem thread hier was. egal ob manta oder ascona
-
frag mal rainer der weis es bestimmt
-
schwimmer nadel ventil hängt und dazu deckel von vergaser abmachen die zündspule abklemmen kabel weg klemme 1 und 15 das kein funke kommen kann .dann orgeln und sehn ob der schwimmer hoch geht und sich die kammer füllt.und das kann auch der grund sein das er beim bremsen aus ging da der stand zu wenig war .aber beim fahren lief. und wie war es bei kurven fahrt hatte er aussetzer ?lange oder scharfe kurven .oder der unterdruckschlauch vom bkv ist porös dadurch falschluft und motor geht beim starken bremsen aus .
-
feder unterlagen evtl DB 190 oder 123 model und die haben gummi nasen dran 1.2.3. je nach stärke 3 ist glaube die stärkste.also die dickste ob das auf der ha genauso ist weis ich net genau ?
-
ja ist dazu da das sich der sprit ausdehnen kann und somit keine pump impulse auf die andere leitung überträgt und und somit keine geräusche macht wenn die e-ventile arbeiten gibts auch beim omega-a 4zyl und andere autos .
ist wie ein ausdehnungs behälter . -
Auch von mir aufrichtiges Beileid.
-
ich habe auch einen auf igno weil mir der typ einfach aufn wecker ging mit seinen sprüchen.er zweifelt auch alles und von jedem an,und das erspare ich mir lieber.
und wenn er was zu einem beitrag schreibt kommt ein schöner spruch.. ich liebe es. -
deshalb sagte ich ja bei mir ging es immer ohne ein wort fürn tüv .ich würde mal den tüvprüfer fragen ob es ein thema ist.
-
-
Hmmm, bei geklebten Seitenscheiben wie sie z.B. in moderneren Fahrzeugen Verwendung finden ist das nicht gut, weil es die Festigkeit beinträchtigt.
die seitenscheiben vom astra sind verschraubt!! nix geklebt und villt sagt da der tüv deshalb nix??
-
habe bei meinem astra die seitenscheibe mit einer bulldoge machen lassen und der tüv hat nie was gesagt.ist aber eine feste scheibe
-
-
mal ansehn ok -
meiner hat atm und solex vergaser
-
Vielen Dank Rainer Für die 1a Auskunft