glaube wenn einer seine alten bilder löscht bei sich dann hier auch weg
Beiträge von steffl
-
-
Hallo Rainer
mein manta ist 01.04.74 lt schein zugelassen
fgnr 593437148
danke im vorraus -
ich soll bei meinem ü-bügel nur verstärkungsplatten unter den schrauben anbringen lt tüv prüfer
und ich soll edelstahl schrauben nehmen
-
Ein Gesundes Neues Jahr Wünsche ich Euch
-
Na dann mal Gute Besserung dir
-
oder bei hipo mal nachfragen da haben sie sättel im manta b verbaut mir dem 3.8 ltr motor. haben einen originalen in kundschaft
und die hatten auch die sättel vom 914/6 MAL VERBAUT:also anrufen und fragen -
dafür gibt es doch blei ersatz in der dose grins ,upps meiner ist ja auch weiß lach
-
meinen Glückwunsch
-
und den zusatz tank ?? haste die mal da
-
ja habe ich angegeben .bis auf den genauen wert da muss ich erst noch das gutachten machen lassen.jetzt ca 8000-10.000 mal geschätzt
-
: Kenwood KL 7070D lach die habe ich auch die besten teile die mann haben.
-
ja auch ok.. aber werde vollkasko nehmen 238€ im jahr und auch 10.000 kmfrei das ist mir mein manta wert
-
Württembergischen glaube die wird es werden !! aber 2 angebote fehlen mir noch..und falls nichts besseres kommt, werde ich vollkasko nehmen bei derWürttembergischen.
-
ok werde mal reinäugen danke. die sind alle fast billiger als oldi--und vollkasko!! wie meiner etz kostet aber nur haftpflicht
.aber meine macht keine .tzja da werden sie 1nen kunden weniger haben bald lol
-
na da raucht mir der kopf muss erst mal alle angebote abwarten, aber glaube fast die nehmen sich alle fast nix ? na 2 fehlen noch und dann sehe ich weiter. meine versicherung lässt mich raus ohne aufstand weil sie sowas nicht macht.. auch mal was gutes mit einer versicherung lol.
-
na da werde ich mal alle anrufen die bis etz da stehn. danke aweil euch
-
danke da werd ich mal mich schlau machen
-
hallo
frage wer von euch hat sein auto als oldtimer versichert?? und welche versicherung taugt was .
will meinen manta auch als oldi versichern aber meine versicherung macht keine oldis
tzja deshalb wäre ich um vorschläge dankbar.
und ich lasse noch ein wertgutachten machen -
ja 9x16 ist ne frage ob es solche größen damals gab??? die großen DB.BMW.UND UND hatten glaube ich alle 14-15 zoll max gehabt auch der 745i turbo bmw hatte 15zoll in den 80gerjahren und wiegt eine menge und war flott unterwegs schon damals.aber wie wir alle wissen liegt im ermessen des prüfers !!wollte meinen ascona in mattschwatt und einen kawagrünen streifen in der mitte machen aber da sagt der prüfer is nich
gab es nicht mattschwatt in den 70gern.also sonst kein H geht halt net alles was mann will leider aber auch ok. also mache ich ihn wieder signal blau wie er wahr.dafür ist er net kleinlich bei dem was ich alles umbaue.muss nur100% passen und kein murks sein also muss hand und fuß haben. er hat auch schon zu einigen sachen gesagt das geht nicht egal wie ich es machen würde. also lebe ich damit.soll weder ER noch ICH probleme bekommen.
-
was soll da der große unterschied sein wenn die achslasten eingehalten werden.und das gewicht ? und ob die felge etz auf einem vw läuft oder opel oder bmw usw .die muss halt einen festigkeits nachweis haben . und wenn der lochkreis passt egal auf welches auto dann ist doch logisch.oder wurden die rial cobra-bbs-ats classic ?? felgen nur für opel gemacht???? oder 205/60/13 nur für unsere autos? die kannste auch auf andere autos fahren wenn sie net schleifen und die traglast passt.und DER KM/H index .also wo soll da der sinn sein ? zb meine ats classic die ich auf dem ascona habe!!! ha !!!, sind 8x13 et -12 ja minus 12 haben die auch auf den golfs gefahren....und auf den bmw 02 .