Beiträge von Fridolin 2015

    Heute war es soweit.
    Hab offiziel tüv und au und h zulassung, alles ohne Mängel bestanden.
    Jetzt muss morgen nur noch das anmelden gut gehen dann seht ihr ihn mit den neuen kennzeichen.
    Zum tüv waren er hin und zurück 160 km.
    Also bisher läuft es gut, sprit war einmal Leer und das wars.
    Tank anzeige mach ich mich jetzt nochmal dran, ist blöd ohne anzeige




    Man muss ja auch mal glück haben.
    Hatten nie richtig geschaut weil wir die kette ja fixiert hatten von Anfang an mit kabelbinder deswegen konnte das eigentlich net sein.
    Ich weiß natürlich net ob vorher schon irgendwas verkehrt war eventuell.
    Aber erklären kann ich es mir gar net.
    Aber war jetzt hat so und ging ja zum Glück gut

    :kopf: ich meld mich mal nach der letzten Nachtschicht am manta.
    Nachdem ich gestern um kurz vor 12 daheim war ist es endlich vollbracht, hab den Fehler gefunden, eigentlich darf man es ja keinem erzählen weil es peinlich ist aber was will man machen.
    Die Steuerkette war genau um 5 Zähne versetzt :o: .
    Zum Glück hat er nicht gestempelt.
    Muss sich irgendwie schon gabz am Anfang verdreht haben unten im motor, anders kann ich es mir nicht erklären weil er oben mit kabelbinder am Rad fest war.
    Naja jetzt ist ne neue benzinpumpe drin und das eine massekabel
    Im zündverteiler musste ordentlich genacht werden weil das nur noch an einem faden hing :( .
    Mal gucken was ich heute so alles schaffe nachdem die eine Geschichte endlich durch ist.

    Heute hab ich mir mal erlaubt etwas in der sonne zu parken. :applaus: .
    Die erste Seite ist auch komplett zusammen bei den fenstern seitlich,
    Bei der zweiten Seite musste ich leider bemerken das ich die dichtung von der Fahrerseite doppelt hab und deswegen war nach dem anschrauben schluss ;( .
    Laufen will er auch noch nicht so richtig.
    Bei 3500 upm will er net mehr, nimmt dann kein gas mehr und so.
    Und vom anspringen war die Woche jeden tag irgendwas anders.
    Irgendwas ist da noch faul und ich tappe auf der Stelle aktuell.
    Morgen kommt eine neue benzinpumpe rein und dann guckt von einem Freund der Kollege mal danach, ist noch ein Meister der alten schule der noch mit manta a und so gearbeitet hat und sich auch mit dem einstellen auskennt.
    Ich hoffe er bekommt das problem in den griff das er läuft.





    Bei mir lief das net so mit dem vergaser manni.
    Erst musste ich ihm erklären was ich brauch und er konnte mir net
    Sagen ob er die düse hat.
    Und dann wollte er sich melden und es kam nie wieder was.
    Am ende hatte ich glück das ich beim peter die Nadel bekommen hab fürs standgas.
    Aber muss ja nicht die Regel sein.
    Seither ist das für mich persönlich bei ihm aber durch, war mir zuviel hick hack wenn mir jemand nicht mal sagen kann ob er die standgas schraube hat obwohl ich vergaser bezeichnung und alles gegeben hab wo man ja eigentlich wissen sollte was da rein gehört.
    Und auf email reagierte er einfach nicht mehr als ich ihn erinnert hatte.

    Das gibt eine kleine Überraschung #)) .
    Aber es geht langsam auf die zielgerade, ist zwar nicht alles so perfekt wie ich es mir ausgemalt hab aber das passiert dann über die Jahre nach und nach, aber ich denke fürs erste ist er schon nicht schlecht.

    Sitze sind drin und gurte hinten.
    Danach konnte ich es mir nicht nehmen lassen mal ein Stück zu fahren und dabei haben wir gleich weiter eingestellt.
    Aber richtig schön läuft er meiner Meinung nach bei 1100 umdrehungen im standgas.
    Bei 800 mag er net so.




    Aber der Fahrersitz ist total am ende. Sitzt man drin wie ein Fragezeichen.
    Den muss ich zeitnah nochmal ausbauen und polstern und so weiter.
    Hätte ich damals direkt mal versuchen sollen.
    Aber alles zu seiner zeit.

    Kann mir zufällig jemand sagen ob das mit dem Baujahr zusammen hängt mit dem runden loch bei der betätigung für die Kofferraumleuchte?
    Ich hab das auch in rund aber irgendwie haben es die meisten immer in der eckigen version.
    Und mir fehlt die betätigung und ich hab von jedem immer nur die eckige bekommen leider.
    Falls da einer was für mich hätte wäre klasse.


    So. Wieder ein bisschen was passiert.
    Rücksitzbank drin, Radio eingebaut und seitlich von der Verkleidung alles fertig gemacht.









    Fehlen noch lenkstock verkleidung und lenkrad endgültig dran setzen und das handschuhfach.
    Dann nur noch sitze und er ist fertig das ich nur nochmal alles sauber machen muss von innen.
    Bei der hutablage werd ich aktuell eine Decke rein legen bis ich meine fertig gebaut hab.
    Schaffe ich aktuell nicht denk ich deswegen erstmal abgedeckt.
    Chromkeder in den scheiben ist eingezogen, da fehlt mir leider noch von vorne die grade Abdeckung deswegen hab ich es erstmal auf stoß gesetzt vorne.
    Morgen mach ich mich dann an die fenster seitlich, chromleisten alle putzen und montieren, dann dichtung dran und dann scheibe von der tür eingestellt und dann das ausstellfenster rein.
    Ich hab mich noch nicht damit befasst deswegen frag ich einfach grad mal wie die dichtung da rundum fest gemacht wird ?
    Schrauben oder kleben?
    Bin mal gespannt wie lange ich da dran bin ;(
    Bekommt man noch diese metallklammern von den kunststoffleisten die bei der tür sitzen auf der kante unten? Bei mir sind leider nur 6 stück insgesamt dran, das heißt 3 pro seite. 5 pro Seite wäre besser denk ich.

    Die gibt es noch original bei opel. Allerdings sind die die ich hab zu klein. Mal nachfragen ob die passende haben.
    Musst es nur mal bei Gockel unter bilder eingeben da findest du sie.

    Danke euch =) .
    Ja weil der rest passt thomas. Nur das eine loch ist völlig daneben.
    Aber da hab ich keine Alternative deswegen kommt irgendwas schwarzes rein und irgendwann wenn ich mal was bekomme was vom zustand besser ist Tausch ich aus.
    Geht halt nicht alles auf einmal leider.
    Das mit der uhr hatte ich bei dino schon gesehen aber weil ich nicht die original amaturen drin hab und die uhr von nem anderen Hersteller ist dachte ich es ist besser ich setz ihn aussen hin.
    Wie werden den die Verkleidungen im fussraum seitlich fest gemacht? Das Loch ist ja riesig, das einzige was mir da einfällt ist eine spritz niet aber das war doch sicher net so original oder?
    Und bei der sitzbefestigung, kommen da auf diese langen bleche auch kunststoffschienen drauf? Die hab ich leider net deswegen würde ich was aus 2 mm Abs zuschneiden denk ich. Hilft ja nix. Den Rest hab ich von marco zum glück bekommen.
    Hat echt schon einiges gefehlt am auto oder was schrott.
    Aber hab es ja jetzt zum.glück bald komplett.

    Neuer Zwischenstand.


    Die Isolierung zu geschnitten für unter den Teppich,
    Dann den Teppich eingebaut und die seitenverkleidungen hinten.
    Da hab ich gleich mal eine frage, unten in der ecke beim radlauf hinten steht ein Blech vor mit einem loch. Kann man darüber die seite verkleidung verschrauben damit sie grade unten sitz?
    Sah mir so aus deswegen hab ich es kurzerhand mal versuch und denke es ist nicht verkehrt.
    Aber vielleicht ist es ja auch was für den sitz.
    Und das zweite ist, die löcher von der Gurt befestigung unten beim schweller, da sind im Teppich die löcher 10 cm weiter vorne als die verschraubung, dafür muss ich extra ein Loch rein machen beim Teppich.
    Ich vermute eventuell das der Teppich vielleicht vom ascona a ist kann das sein?
    Und tacho ist fertig drin und die zusatzamaturen auch wobei ich für öltemperatur noch einen Geber brauch am Motor deswegen geht das noch nicht, aber wird noch.
    Find ich sinnvoller wie ein amperemeter.






    Und jetzt das beste vom tag, vergaser komplett zerlegt, gereinigt usw und wieder zusammen gesetzt.
    Jetzt läuft er.
    Muss jetzt halt bei fahrt alles beobachtet werden,
    Er ist dicht läuft und nimmt das Gas an und springt jetzt auch auf anhieb an.
    Standgas muss ich noch einstellen und dann war es das das endlich luftfilter usw drauf kann.
    Morgen geht es weiter mit ein paar sachen.
    Lg

    Alles schon gemacht mit der dicht Paste und jetzt scheint es auch dicht zu sein nach dem ersten test.
    Das Buch hab ich aber ich guck nicht immer direkt rein weil es teilweise super und teilweise gar nicht beschrieben ist aber das ich jetzt dichtmasse benutzt hab da kam ich auch schon ohne Buch drauf =) .


    @ rochen Jochen.
    Vielen dank, die Beschreibung ist mal richtig richtig gut um da mal mehr durch zu blicken.
    Muss ich mir unbedingt ausdrucken, ist echt super.