Gute Vorarbeit zahlt sich bei der Endmontage aus.
Weiter so...
Schöne Grüße
Matthias
Gute Vorarbeit zahlt sich bei der Endmontage aus.
Weiter so...
Schöne Grüße
Matthias
ich mach das komplett
aber so dünn wie möglich
Danke für die Antwort
Schöne Grüße
Matthias
Dichtet ihr die Leisten dann Komplett mit der Dichtmasse ein, oder nur im Bereich der Schrauben?
Schöne Grüße
Matthias
Trotzdem schöne Bilder!!!
Schöne Grüße
Matthias
Probieren geht über studieren...
Wenn die Räder schon bei dir eingetragen sind, werden sie auch schon mal montiert worden sein und wenn sie damals im Radhaus geschliffen hätten, wäre es dem Prüfer aufgefallen.
Schöne Grüße
Matthias
Danke für die Antwort, aber da habe ich meine Frage wohl nicht deutlich genug formuliert...
Ich hätte gern gewüsst, ob es Parkplätze für Besucher, also für Nicht-Teilnehmer (ohne Manta oder Ascona), am Veranstaltungsort gibt?
Schöne Grüße
Matthias
Mich würde mal interessieren, ob es für (Tages-)Besucher auch Parkplätze auf dem Gelände gibt, oder ist eine andere Parkmöglichkeit vorhanden?
Schöne Grüße
Matthias
Moin Uwe,
herzlich willkommen hier im Forum
und viel Spaß mit deinem neuen Schätzchen.
Schöne Grüße
Matthias
Willkommen hier im Forum
Und viel Spaß mit dem Manta
Schöne Grüße
Matthias
So, Treffen kann kommen . Bin schon mal in Bosau bei Plön
Gruß Klaus
Das ist ja schon ganz dicht dran...
Schöne Grüße
Matthias
Das sieht sehr gut aus, was du da baust.
Schöne Grüße
Matthias
Vielleicht in 50?
In 50 Jahren bin ich Ü100, dann weiß ich vielleicht nicht mal mehr was ein Auto ist....
Schöne Grüße
Matthias
Und wenn's der letzte Manta wäre, den man für Geld kaufen kann, 50.000 EUR würde ich däfür nicht ausgeben. Auch nicht in 15 Jahren...
Schöne Grüße
Matthias
Danke crazy
Ps. du warst aber lange verreist
Jetzt ist der crazy wieder zurück... zuerst auf dem Juli-Kalenderblatt und jetzt auch im Forum.
Schöne Grüße
Matthias
Sehr schön
Schöne Grüße
Matthias
Durchhalten Alex,
da wirst du viele Stunden mit Flex, Hammer und Schweißgerät verbringen müssen, bis die Karosse wieder fit ist.
Schöne Grüße
Matthias
Danke für die schönen Bilder
Schöne Grüße
Matthias
Das von dir beschriebene Problem hatte ich auch schon mal am X20XEV. Falls die Drosselklappengehäuse ähnlich oder gleich sind, ziehe mal den dünnen Schlauch hinten am Ventildeckel ab. Bei laufendem Motor musst du am Ende des Schlauches einen deutlichen Unterdruck spüren. Falls der Unterdruck nur sehr schwach oder gar nicht vorhanden ist, solltes du mal die Bohrung reinigen, die sich im Drosselklappengehäuse befindet (dort wo das andere Ende des Schlauches hinführt). Die Bohrung ist sehr klein und geht bis in den Ansaugkanal direkt unterhalb der Drosselklappe.
Ich habe mir dafür einen 1mm Bohrer mit einem Schweißdraht verlängert und dann solange geprökelt, bis der Bohrer im Ansaugkanal zu sehen war. Der Schlauch sollte auch geprüft und gereinigt werden.
Schöne Grüße
Matthias
Ziemlich alt, der Kittel war ja schon ganz grau...
Schöne Grüße
Matthias