So, aktueller Stand ist folgender :
Habe heute den neuen Thermofühler ausgebaut und mit dem alten verglichen.
Ergebnis ist . bei Zimmertemperatur haben die beiden unterschiedliche Widerstandswerte ( alt 916 Ohm, neu 980 Ohm ).
Nach Einbau des alten Fühlers liefert die Anzeige wieder bessere Werte.
Geht aber trotzdem meiner Meinung noch zu hoch.(wie vor dem Umbau )
Das Neuteil ist also Murx!!!
Wenn man zum Fühler in Reihe einen 40 Ohm Widerstand schaltet und dann die Zündung einschaltet, muss die Anzeige Vollausschlag haben.
Tut sie nicht so richtig .
Gehe davon aus dass der Festspannungsregler auch nicht mehr korrekt arbeitet.
Werde auch diesen mal erneuern.
Bericht dann.