Weiter geht es.
Die Karosse geht nun zum Strahlen !
Weiter geht es.
Die Karosse geht nun zum Strahlen !
Ist doch durch die Feder unter Spannung ,
wenn Du die Schraube rausklopfst entspannt sich die Feder und das Traggelenk wird nach unten gedrückt.
Dann musst man erst wieder die Feder spannen etc.
Danke ,
ich weiss, habe da ein bisschen gepennt.
Lasse das nu aber so.
So,
nu ist die Vorderachse einbaufertig !
Betriebsspannung der Instrumente ist 6V DC
Warum willst Du da Teil swelbst bauen?
gibt es doch fertig und günstig in der Bucht.
Hallo,
aus dem Münsterland
wenn Du den Baum neu machst, erst die Leitungen durchziehen und dann die Stecker aufquetschen
Ein herzliches Willkommen aus dem Münsterland
watt drin ist , ist drin, wr schwer genug.
Wieso sollen die kaputtgehen ? Ist doch nicht unter Vorspannung gelagert.
Die Maße für den Ausdrücker stehen im WH
Mitzuba , Königin der Pumpen
sieht top aus, wollte meiner währe schon soweit.
Mitsuba , ist die Beste, die schaltet druckabhängig zuverlässig ab.
Nich, dass der Vergaser überläuft .
Ist bei anderen Modellen nicht immer der Fall.
lohnt das ?
im Netz bekommst Du doch ausreichend Gute Modelle für kleine Kohle
Ich habe die Pumpe auf Schwingungsdämpfer montiert.Akustisch ausgekoppelt)
(sind vom Luftfilterkasten des GTE
[img]http://up.picr.de/31832689cp.jpg[/img