oder mann entnimmt vorher das Ausgleichgetriebe.
Musste ich eh machen und neu lagern . ( Lager sind schweineteuer )
oder mann entnimmt vorher das Ausgleichgetriebe.
Musste ich eh machen und neu lagern . ( Lager sind schweineteuer )
Korrekt, da gehört ein Entlüftungsnippel hin.
Hab meine Achse auch grad überholt.
fürs Differenzial braucht man jede Menge Spezialwerkzeug,
Teller-Kegelradsitz muss genau eingestellt werden wegen der Hypoidverzahnung / Schrägverzahnung
Sonst gibts mechanischen Abrieb und Geräusche.
Verstehe nur nicht warum man 1000€ fürs strahlen zahlt.,
Gingen bei Dir die Antriebsachsen gut raus?
Habe mir da das Opelwerkzeug nachgebaut . Einen Schlag und Raus isse.
Gruß
Alex
Herzlich willkommen aus dem Münsterland.
zeig mal ein Bild von Deinem Capri
Prima,
ich bin oft in Essen.
Könnte mitdem Ding ja mal im neuen Jahr vorbeikommen.
Wenn Du mal Zeit hast.
Schreibe Dir mal ne pM
genau das meine ich ,
dann bekommst Du ihn mit der originalschraube nicht mehr auf dem Fuß fest.
Sag mal das sieht ja toll aus!!!
Hast es echt drauf.
Ich habe da noch einen GT Alu Ventildeckel , ist schon glasperlgestrahlt.
Kannst Du soetwas evtl. auch auf Hochglanz polieren ?
viele Grüße
Alex
Ist ja nicht soweit weg vom Münsterland,
denke man wird sich in 2017 mal sehen !
Bis dann
Alex
Danke Euch allen für die nützlichen Hinweise ,
werde dann die günstigen Chromschrauben aus der VW Scene bestellen.
Alles wird gut.
Das Jahr ist um ,Bilanz :
Habe nun das Interieur fast komplett in "neu". Motor und Getriebe sind fertig, Muss noch die 40ger Weber optisch überarbeiten.
Im Januar geht es weiter mit dem Zusammenbau der Achsen.
Dann das große Thema "Schweißen".
Im Moment sieht es so aus als ob der Rochen im Frühjahr 2018 seinen Stapellauf haben wird.
Ach so, was banales noch :
Brauche noch einenSatz Sonnenblenden in schwarz. Hat jemand noch welche übrig ?
Ansonsten wünsche ich der gesamten Gemeinde ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017 !!!!
Viele Grüße
Alex
Rainer,
hast Du da etwa eine Quelle ,
wäre dankbar für eine Rückinfo.
Danke auch für die Links, geht zur Not ja auch.
Toller Bericht,
Endlich hat das mal jemand dokumentiert.
habe ausch schon mehrere instandgesetzt, das Metallstück nachgefertigt und die Spiegel nachfertigen lassen.
Habe nicht immer alle heil rausbekommen, trotz Wasserbad.
Schwachpunkt ist und bleibt aber die Verschraubung der Halterung, reisst meist aus.
Ansonsten der geilste Spiegel überhaupt.
Da geht nur das Original.
Stangen sind fertig !
Bin bei der Suche nach neuen Chromschrauben fast verzweifelt.
Scheint ja wiedermal was besonderes zu sein.
Kosten 5 € pro Stück ! Ist ganz schon heftig.
Aber.... gibts halt nicht mehr.
wo ist denn Windeck in NRW ?
moin Moin
aus dem Münsterland ,
Hezlich willkommen und
viel Erfolg bei der Aufgabe
Gruß
Alex
passen prima zum Auto ,
ist auch meine Wahl.
Wenn man davon ausgeht, dass das vorher ok war,
deutet das darauf hin dass evtl. der Laderegler nicht mehr korrekt arbeitet.
Die guten 70ger ,
ist ein Ohrwurm ,schöner Discotitel, spiele ich auch gerne mal auf unseren 70ger / 80ger Partys
Alex
Bist auch schon früh wach
Alex
Danke für den Tipp
werd ich so machen.