Beiträge von GTE

    So auch das Problem gefunden. Der Kabelschuh vom blau weißem Kabel, das an der Lichtmaschine angesteckt ist, hatte keinen Kontakt zum Kabel mehr. Da dort ein Schrumpfschlauch drüber war konnte mann das nicht sehen. Zuerst dachte ich an Kabelbruch, dann hab ich das zufällig gemerkt. Also Kabelschuh ersetzt und es funzt.

    Danke für eure Hilfe


    Gruss Harald

    Ja Senatormann hab ich eingehend studiert, Problem ich muss das alles alleine machen.

    Aber ich hab’s ja jetzt gefunden, nur das mit der Batterielampe klappt noch nicht.

    Kann es sein das der Altonator Defekt ist wenn ja wie kann man das zum testen Brücken.

    Also wenn ich Zündung anschalte Klick es im Doppelrelais. was mir aufgefallen ist, ist das klicken lauter ,wenn das Relais an der Karrosse montiert ist. Vermutlich Masse.

    Am Anlasser habe ich einmal rotes Kabel von Batterie, dann rot weißes von Innenraum Amperemeter auf gleichem Eingang Anlasser.dann ein grün lila und ein lila färbendes auf gleichem Stecker.

    Problem 2

    Masse Lichtmaschine Motor angeschlossen.

    Motor Karosse angeschlossen.

    Instrumente Karosse angeschlossen, oder gibt es für die Funktion ein eigenes Massekabels.

    Ich habe zwei Fragen.

    1 Frage

    Also laut Buch muss die Elektrische Benzinpumpe erst mit dem starten des Motors anlaufen.

    Wenn ich den Motor starte läuft die Pumpe nicht. Wenn ich aber den Luftschlauch zum LMM abziehe, und die Klappe von Hand bewege läuft die Pumpe. Der Motor ist noch nicht in Betrieb, elektrisch alles angeschlossen, wollte nur testen ob alle Funktionen funktionieren.

    Im Buch steht zu dem Problem LMM defekt. Gibt es noch andere Möglichkeiten wo ich suchen kann.

    2 Frage

    Wen die Zündung an ist , brennen Handbremslicht und Öllampe, Ladelampe Batterie nicht, schalte ich die Heckscheibenheizung ein ( ist noch nicht an der Scheibe angeschlossen,)

    Glimmt das Batterielampe leicht.

    Gruss Harald

    War Sonntag auch dort, konnte endlich mal Hannes und Manfred kennenlernen.( Eckhard kannte ich schon ) . Die Mannis von euch sehen toll aus:up: besonders den TE hätte ich gerne mitgenommen, aber da wäre bestimmt einer dagegen gewesen :laugh:

    Dino: hab gleich 2 Aufkleber von dir mitgenommen.


    Gruss Harald

    Und allen Unkenrufen zum Trotz, wenn Metod und seine Crew das jemals hinbekommt,

    bin ich einer der ersten der sich für Ihn freut. Klar sind alle bisherigen Videos nur vom entkleiden des Manta, spannend wird es erst bei der Restaurierung , da wird die Spreu vom Weizen getrennt.Bis dahin heißt es abwarten, und Tee trinken. Unterhaltsam ist es auf jedenfall.


    Gruss Harald

    Also habe jetzt mittlerweile alle erforderlichen Unterlagen für meine ATS Felgen, möchte von Toyo die 185/60 R 13 montieren. Hat jemand zufällig eine Reifenfreigabe von Toyo für meine gewünschte Kombination.

    Ansonsten Frag ich dort selbst an. Der TÜV fordert das zwar im Moment nicht , aber ich möchte vorbereitet sein, falls Fragen kommen.


    Gruss Harald

    Also ich war heute beim TÜV.

    Grundsätzlich trägt er mir auf meine ATS 7 x13 Et 14,5 185/60 13 ein.

    Aber er kann mit den Kürzeln nichts anfangen.

    Bei der Freigabe steht Zulässige Reifengröße und Auflagen ( G1 , R23 )

    Unter Auflagen und Hinweisen ein ganzer Haufen Kürzel.zb. A3 oder B1 oder K21, um nur ein paar zu nennen.

    Wo finde ich die Auflösung.

    Hat jemand eine solche Freigabe als Vorlage ,würde ihm auch genügen.

    Reifenfreigabe braucht er nicht, wäre aber hilfreich.

    Stimmt mein Tachoritzel noch oder muss das auch getauscht werden,

    Fragen über Fragen, aber vielleicht kann ja wer helfen

    Gruss Harald