@Andrea Welche Lederpflege empfiehlst du?
Beiträge von Zonendoedel
-
-
Ich war es auch nicht
Aber es sollte denke ich klar sein, das wir nicht endlos alle Beiträge speichern können.
Das wurde wenn ich mich richtig erinnere aber auch schon mal hier besprochen.
Warum nicht? Und nein, dass wurde noch nicht besprochen. Damals war es ein "Unfall" bei der Umstellung!
-
Apropos: Schwiegersohn kam heute rüber, ob ich mal seinen Seat Leon probefahren kann. Da ist so ein Rumpeln vorne rechts. Ein Arbeitskollege von ihm hat neue Radlager eingebaut.
Nach dem Anziehen der Radmuttern war dann das Rumpeln weg
Bestimmt hatte der nur grad kein langes Rohr zur Hand oder zu wenig Kraft...
-
Wenn ich mich nicht täusche, fehlt bei mir auch einiges.
-
Ach, die haben alle einen. Spätestens nachm ersten Forumstreffen kennste die meisten.
Gesplittete Rechnung is ja geil... ? ? ?
Gruß Marius
-
Leider nicht immer so einfach die Prüfer. Und bisl lauter mag ich. N brunftigen Hirsch auch nicht...
-
Schon geil aber der Sattler hätte sicherlich paar kleine Falten weniger gemacht. Die vom manta würden mir nicht gefallen... ? Um ehrlich zu sein...
-
hätteste datt nich ma eher sagen können
Stimmt. Das war ja was. Hast eigentlich inzwischen was passendes gefunden?
-
Wenn es keine E-Nummer drauf gibt und auch kein Gutachten dazu, kanns schon schwierig werden u.U.
Und bei der Summe kläre ich das lieber vorher ab, bevor ich dann doof da stehe. Und bisl lauter soll der ruhig schon werden!
-
Genau. Und aufm Smartphone überlagert die Werbung sogar die geschriebenen Texte und machen sie damit unlesbar. Grauenvoll!
Warten wir doch mal ab was die Dame uns so für Infos zur Verfügung stellt. Ich finds auch super!
-
Hallo,
das kostet ungefähr Bernds Anlage mit SR-Doppelrohr-Endtopf und Hosenrohr von Priewe.
Ich würde bei Bernd kaufen weil die Kohle dann in der "Familie" bleibt.
Gruß
Eckhard
Klingt gut. Laut meinen letzten Infos wäre ich mit der Kombination bei 750€ gelandet. Und ob ich Bernd Anlage eingetragen bekomme muss ich auch noch klären. Ansonsten ist das natürlich auch mein Favorit.
-
Sorry, übersehen. Coole Geschichte.
Gibt ja auch für fast alles PU Buchsen. Z.B. Bei YSN (Brinki bzw. COMMANDER hier im Forum) oder Splendit Parts.
Ich halte nicht so viel davon. Aber ist am Ende ne Glaubensfrage.
Ich habe auch einige Teile von OTR eingebaut und die halten schon 10tkm. Habe aber auch schon negatives gelesen.
Alternativ kannst du noch bei Dr. MANTA (Wüster), ATZ, Leidinger, Matz, Oldtimer Thimm usw. gucken.
Über die jeweilige Qualität können die anderen vielleicht noch was beisteuern. Vieles dürfte aber am Ende auch den gleichen Hersteller haben.
Matz, Thimm und Wüster haben teilweise noch alte Original Teile, die in der Regel besser sind.
-
Ihr Freaks. Ich merke schon, ich habe wohl noch Jahrzehnte aufzuholen...
-
Erstmal wäre vorstellen ganz nett! Dann wird dir auch geholfen hier!
Zum Thema wäre interessant, um was für ein Projekt sich es genau handelt und was du damit vor hast. Straße, Rennsport,...
-
Jo. Paar schicke Referenzen dabei!
Dürfte um die 55 sein die gute Frau. Interessante Biografie.
Herzlich willkommen hier!
-
Darf man nach den Materialkosten fragen?
-
Ich nehme Würth Radnabenpaste. Is auch so n keramisches Zeug aus der Kartusche gleich mit Pinsel vorne dran.
Das kenne ich auch von den meisten Werkstätten.
Früher habe ich immer ganz dünn ATE Bremsen Fett genommen. Beschmiert nicht alles so eklig.
Feste Räder kenne ich daher auch nur von fremden Autos...
-
Ich hab dafür n richtig großen Gummihammer. Spart das Kantholz.
-
Sie sehen etwas den grauen Kappen an den Türen ähnlich. Haben aber leider ein anderes Maß.
-
Jo, außer einer Wagenheberaufnahme sah/ sieht eigentlich das ganze Auto so gut aus.