Dein Problem liegt wohl nicht am Choke. Da ist was anderes im argen. Den Choke brauchst du eigentlich nur kurz bei Starten, wenn der Motor kalt ist.
Das funktioniert normalerweise mit ganz raus und danach ganz rein.
Alles dazwischen ist Feintuning.
Dein Problem liegt wohl nicht am Choke. Da ist was anderes im argen. Den Choke brauchst du eigentlich nur kurz bei Starten, wenn der Motor kalt ist.
Das funktioniert normalerweise mit ganz raus und danach ganz rein.
Alles dazwischen ist Feintuning.
Hat er doch geschrieben. Er braucht eins mit glatter Fläche wegen den balligen Enden an seiner Druckplatte.
Das Lager beim Krause sieht rund aus, da die Druckplatte glatte/gerade Enden hat.
So habe ICH es zumindest verstanden.
Was genau ist denn dein Problem mit dem Choke?
Eigentlich ist das doch kein Hexenwerk...
Netter typ!
Die wohl kürzeste Vorstellund in der Geschichte des 'Forums.
Immerhin!
Herzlich willkommen!
Wer ist Dr Winter? Kenne nur Dr Sommer und Dr gte.
Bei mehreren Schichten inkl. Pulver wird Soda wohl schwierig.
Ich würd auch chemisch entlacken. Teurer ist das auch nicht und das Ergebnis definitiv besser!
und auf Seite 10 steht Papierdichtung an Halteplatte zwischen Hinterachswelle und Bremsträgerplatte mit Abschmierfett M47.....
Gut, dass ich ne Brille hab
Was hast du denn für bbs und was sollen die kosten? Gern per PN.
Wegen dem letzten Punkt fette ich u.a. eben auch die Papierdichtung etwas ein.
Damit Sie dichtet. Warum schmierste denn den Gummiring am Ölfilter vorm Anschrauben mit Öl ein?
Schön wärs... ?
War mir grad mal auf dem Dachboden meine Leisten anschauen.
Gute Idee. Müsste gehen.
Rainer: Warum Mist?
Deswegen vermutlich so schick!
Danke!
@Dino: Das habe ich tatsächlich übersehen.
crazy: Die werdens wohl sein. Konnte mit der Bezeichnung nichts anfangen.
Er sagt ja auf Seite 10-11. Vielleicht seh ichs nur nicht.
Oder einfach mal was in den Raum geworfen...
Auf o. G. Seiten habe ich natürlich geschaut. Aber finde die Angabe zu diesen Schrauben nicht! Oder wie heißen die? Hab die auch nach Gefühl angezogen. Aber wenn hier schon geschrieben wird, dass es da steht, wüsste ich gern wo!
Finde dort leider aber auch weder das richtige Anzugsdrehmoment, noch, wie man die neuen Dichtungen einsetzen soll...
War der Schnaps wenigstens gut?