Beiträge von Zonendoedel
-
-
-
Sooo klein sieht die doch garnicht aus? ?
-
Deswegen wollte ich nichts sagen. Ich habe mich absolut nicht aufgeregt. Beides ist Geschmackssache. Kann doch jeder machen wie er will. Absolut legitim.
Meine Felgen konnte man übrigens genau so ab 1984 anbauen und eintragen lassen. Daher im 10 Jahres Zeitraum und absolut H-tauglich. ?♂️
Aber man findet bestimmt auch ein Fahrzeug von 1984, in dem bereits LEDs verbaut waren. Also alles gut...
-
Hab's mich die ganze Zeit nicht getraut zu sagen. Wollte nicht wieder als Meckerfred da stehen...
Ich hab das auch noch nie als zu dunkel empfunden. Kaputt wars auch noch nie. Und für mich gehört in einen 50 Jahre Oldtimer einfach keine LED. Aber gut, wie immer, Geschmackssache.
-
Alles geheim. Musst nach Heimborn fahren! ???
-
Alles Gute! ??
-
Ja, meiner war original silber. Aber eher hellgrau. Zumindest waren die Metallicpigmente nach 50 Jahren nicht mehr wirklich wahrnehmbar.
-
Ich hätte einen in weiß übrig. Ansonsten hatte ich mit dem Toni Kontakt, der sie mir damals nachgefertigt hatte. Er kann es leider nicht mehr machen und hat die Maße auch nicht mehr. War damals auch nicht 100% korrekt. Allerdings nur im direkt Vergleich erkennbar.
Aber er hat in Erfahrung gebracht, dass Rainer Manthey so einen auch auf der Heckscheibe hat. In Ahrensbök treffen sich die beiden und er könnte Fotos mit Maßen machen.
Dann könnte der Rainer aus'm Pott einen Versuch starten...
-
Wer hat dir denn die Felgen ausgewuchtet? ?
-
Um diesen geht's:
-
OHV ist kein Motor oder wie? ?
-
Hat mir irgendein Tony aus'm Forum hier mal nachgemacht. Vielleicht finde ich noch einen.
Kontakt habe ich noch, macht er aber leider nicht mehr.
Wäre aber dann weiß.
-
Vor allem nicht so schnell!
-
Grüße aus der Zone und herzlich Willkommen!
Endlich noch ein 16N mit Doppelvergaser...?
-
Habt vielen Dank! Freu mich schon auf euch...
-
Habt vielen Dank!
-
-
Das hatte andere Ursachen, die beim Fahrwerk zu suchen sind. Erzähl ich dir mal bei nem Bier. War aber nach 5 min wieder beseitigt.
Edit: War ein Versuch mit maximaler Tieferlegung (Restfederweg 0) ohne die Anschlagpuffer am oberen Lenker (hat folglich am Achsträger angelegen).
Weiterhin war die Kante vorne bis dato noch unangetastet. Deswegen schrieb ich's dazu.
Passiert ist das ganze bei vollem Lenkeinschlag beim rückwärts fahren. Habe es natürlich mitbekommen, bin aber bewusst ganz vorsichtig weiter gefahren um zu sehen, wo ich bördeln muss. ? Und es ist keine Falte entstanden sonden lediglich die Kante nach unten "geklappt". Drei Schläge mitm Gummihammer und alles war wieder gut.
Jetzt ist die Kante in der Mitte leicht umgelegt, Fahrwerk wieder etwas höher und Gummipuffer (etwas dünner als Original) verbaut. Nun passt wieder alles perfekt.
-