Beiträge von Zonendoedel

    Lenkrad vielleicht noch und die kurzen Lenkhebel.

    Aber außer dem Blech am Unterboden, Lenkhebel und Luftfilterkasten ist doch alles easy und auch nicht für extrem viel Geld machbar.

    Und darauf kann man bestimmt auch erstmal verzichten, bis sich etwas ergibt...

    Was unterscheidet den "Profi" denn da von einem Anfänger? Wenn du jetzt sagst, dass die Schwierigkeit nur darin besteht seltene Teile zu finden bzw. sie bezahlen zu können. Das müssen doch am Ende beide gleichermaßen. Woher willst du wissen, dass der "Neuling" das nicht kann? Verstehe ich nicht.

    Klar ist das schwieriger, evtl. Langwieriger und teurer, wenn man's original haben will. Aber doch absolut nichts unmögliches.

    Und das mitm 190SL zu vergleichen,... Naja.

    Und warum eine Lackierung in der Garage umweltschädlicher sein soll als woanders, musst du mir nochmal genauer erklären (vorausgesetzt natürlich man schließt Fenster und Türen).

    Deswegen ist sein BM ja auch 100000 wert. Und das schon vor Jahren.

    Aber warum man früher ein Auto in der Garage lackieren könnte und das jetzt nicht mehr gehen soll, verstehe ich nicht.

    In meiner ging's letztens ganz gut. ?‍♂️

    Du kannst aber problemlos die große Achse mit dem 1,6N zusammen einbauen, wenn du die passende Welle hast. Das Getriebe ist ja gleich.

    Genauso passt 1,9er mit der kleinen Achse. Denke nicht, das die wegen den paar PS mehr gleich zerfliegt. Problem könnte die kleinere Bremstrommel an der kleinen HA sein (200 statt 230 mm).

    Bei der 1200er Achse sind glaube ich die Motorhalter weiter vorne oder hinten. Könnten die Schlottis ja Mal vergleichen. ?

    Solltest du eine breitere B Achse nehmen, musst du gucken ob deine Räder noch drunter passen. Je nachdem welche Größe du vor hast zu fahren.

    Und was ist an nem GTE real besser als an nem 2.0E bzw. warum will jeder n GTE? Weil er teuer ist. Hausgemacht meiner Meinung nach. Ich brauche keinen. Aber jedem wie es beliebt.

    Und eben die Frage, wie original man ihn am Ende wirklich haben will. Ist einem wirklich jedes einzelne (teure) GTE Merkmal wichtig oder eben nicht.

    Aber einen "Neuling" direkt zu verschrecken mit dem Argument, dass das nur etwas für Profis ist, finde ich mehr als albern. Ne vergammelte Karosse ist was für Profis. Egal von welchem Auto...

    Und woher will man wissen, ob Geld überhaupt eine Rolle spielt?! ?‍♂️

    Was jetzt am GTE so viel mehr für Profis sein soll Gegenüber jedem anderem Manta, erschließt sich mir auch nicht.

    Einziger Unterschied ist eben, dass es einige spezifische Teile selten gibt und sie somit teuer sind. Rein technisch nicht komplizierter... ?‍♂️

    Und die Marktpreise sind halt wesentlich teurer. Warum, erschließt sich mir bis heute nicht.

    Für den Preis würde ich ihn auch nicht angucken. Selbst wenn er tatsächlich lackierfertig wäre.

    Ob er vollständig ist ?‍♂️

    Kann ja sein, das der Karosseriebauer soviel gekostet hat. Ich weiß aber auch, dass ich für 6000 n halbwegs perfektes komplettes ungeschweißes Auto bekommen habe.

    Klar, heute nicht mehr realistisch. Aber 16 Scheine für meinen Geschmack eben auch nicht. Wenn er schon lackiert wäre und wirklich keinen Rost mehr hätte, vielleicht.