Vorweg,
das als offiziellen Beitrag zu machen ist schon hart. Mich in eine Ecke hier zu stellen noch härter.
Meinetwegen kann jeder soft und so viel an was immer schrauben wie es gerade gefällt.
Ich habe da null Problem mit.
Und noch mal zum eigentlichen Problem,
einem neuen Einsteiger kann man, wenn das einigermaßen seriös sein soll, nicht zu den schwierigen Teilen wie Berlinetta und GTE als Fachforum raten. Von fast einer halben Million gebauter Fahrzeuge waren nur ca. 6000 GTE s. Hier liegt es in der Natur der Sache das wahrscheinlich unüberbrückbare Schwierigkeiten auftauchen. Ja das ist richtig wie geschrieben das sich alle Fahrzeuge gleich sind zum Schweißen und Lackieren. Aber damit hörts dann leider auf. Vom Tank bis zur 1,9 Einspritzanlage ist so vieles doch anders. Und das ist nicht nur selten, sondern in der Regel nicht zu beschaffen. Man stelle sich mal vor einem Mercedes Einsteiger würde man erklären ein 190 SL ist kein Problem.
Wenn dann so aussagen getätigt werden, eine Garagen Lackierung ist auch ok merkt man doch das bei manchen hier die Geisteshaltung im Bezug auf Umweltschutz 1984 geendet haben. Sowas ist heute nicht mehr ernsthaft zu vertreten. Auch so aussagen: man findet auf Treffen, welche die da helfen, ist leider nur teilrichtig. JA, jeder von uns hilft so gut er kann, aber das von mir beobachte Angebot was die letzten Jahre eher rückläufig, besonders bei Teilen die selten sind. Daher wird es in Zukunft sicher nicht leichter einen Wagen wie auch immer neu aufzubauen. Ich meine seit doch zu Beginnern etwas ehrlicher, schreibt doch auch die Schwierigkeiten, die da zukommen können und geht nicht immer von einem Glücksfall aus, und fragt euch mal warum so viele „zum Aufbauen oder Restaurationsobjekte“ heute noch angeboten werden.
Daher nix für ungut Hannes