Also ganz gerade ist das bei mir nicht. Eher rechtwinklig zu dem schrägen Rohr.
Beiträge von Zonendoedel
-
-
guckst du hier
ThemaDinos Manta Diary
Hi,
ich wollte hier auch meine Restauration dokumentieren. Allerdings wird das alles eine Zeit lang dauern, es ist ja Hobby und ich bin nicht auf der Flucht.
Seit mehreren Jahren suchte ich mehr oder weniger intensiv nach einem AManta oder Ascona A zum Herrichten. nachdem ich so einige Objekte gesehen hatte, bin ich zum Entschluß gekommen, es wird wohl das Beste sein, ich schaue mich nach einem abgebrochenen Restaurationsobjekt um, welches noch nicht so weit fortgeschritten ist. Den habe ich…Dino_J7. August 2011 um 11:50 Zumindest auf dem Handy sehe ich da keine Bilder. Ich mache heute nachmittag welche, wenn ich dran denke...
-
-
Hi, also Andrea und ich kommen nicht (Kenner wissen Bescheid
)
Unsere Plätze sind also wieder frei.
Dann sind wir doch nicht Teilnehmer 101 und 102. ? Alles Gute, Dominik!
-
Is ja am ende egal ob b oder drüber gebraten.
-
-
Kann man an Hand der Bilder schlecht beurteilen und die Einschweißbleche sind ja auch größer als die originalen, damit sie drüber passen.
Man sieht aber, dass da ein Künstler am Werk war.
Was genau erkennst du da nicht? A = 4,5 cm, B = 5,5 cm ?♂️
-
Wäre der Bratmaxe nicht da dran tätig gewesen, gäbe es das Auto vielleicht nicht mehr.
Wenn diese Flickschusterei das Auto über die Jahre gerettet hat, hat es seinen Zweck mehr als erfüllt.
Es gibt heute alle Bleche um diese Stelle ordentlich instandzusetzen.
Gruß Eckhard
Sehe ich auch so. Sieht stabil und rostfrei aus. Hab schon schlimmeres gesehen.
Ist ja die Frage, wanns gemacht wurde.
Besser als die Taten von Bratmaxe unter dicker Spachtelmasse zu verstecken...
-
-
Kadett welcher Generation und Motorisierung?
E. 1,6 Automatik ? Im GSI Look...
-
Ich biete Kadett. Brauche ne neue Winterkarre
-
Ab Fgst. hat die Düsen in der Haube verbaut. Nicht im Kasten.
-
Alt : 1940768
GM 9120541
Neu : 1940182
GM 93165290
Das ist das, welches es auch bei der Edelschmiede gibt.
Uli seins folglich etwas anderes. ?♂️
Kann man das nicht auch einfach direkt bei Opel selbst kaufen?
-
Ich hab's auch bei der Edelschmiede gekauft. Da gibt's das originale von Opel.
-
Denke, das wird nicht funktionieren. Das ist ja eher so n harter Kunststoff wie bei der Wasserkastenabdeckung. Da habe ichs mit Fön probiert. Ging nicht. Habe ich am ende nach keules Art lackiert.
Probier Mal das plaststar Zeug. Halt nicht ewig aber geht schon ziemlich gut. Denke mindestens vergleichbar mit dem alten Amurall Zeuchs. Kannst genügend YouTube Videos dazu angucken.
-
PlastStar von Kochchemie geht gut.
Ansonsten würde ich noch versuchen so n Reifenzeuchs mit nem Pad aufzutragen. Ich nutze GYEON Q2M Tire Dressing.
-
Wer ist Gunnar?
-
Meist in dem Zustand schon zu spät…..!
Warum? Die ist doch noch nicht fest. Geht mit der auch. Nur schwer mal wieder auseinander zu bekommen.
-
Und ein viertes Lager kann man bei deinem Kopf nicht nachrüsten? Ansonsten die Welle mit vier lagerstellen einfach nur mit drei lagern fahren.
-
Dat Teil heißt nun Mal Lambda Tool ?♂️