Meiner läuft sogar mit altem super. Schon fast 5000km weg dieses Jahr und ich war noch nicht mal in Heimborn.
Beiträge von Zonendoedel
-
-
Sowas erfährt man auf Treffen.
Stimmt garnicht.
-
War bei mir exakt genauso. Habe die bestimmt 5x komplett demontiert, bis es super lief. Geht nur so...
-
Einige hätte ich da zum testen, wenn ich sie wieder bekomme.
Ansonsten gibt's auch fast alle bei di Michelle,ebay oder ioz. Müssen aber ggf. "Optimiert" werden.
-
Wenn man nix mehr lesen kann, musste halt Mal ne Düsenlehre reinstecken.
Ich bleibe bei zu kleiner Hauptdüse nach deiner Beschreibung erst recht. Probier's einfach Mal. War bei mir das gleiche und wollte es auch nicht glauben, weil's mir unlogisch erschien. Sechs Umdrehungen offen, scheint mir auch zu viel.
-
Richtig. Gerade gestern gehabt nach aufziehen neuer Reifen - Toyo Proxes 205 / 60 R13 Semi Slicks
Vorher waren Falken der gleichen Größe drauf und es hatte wohl knapp gepasst
Beim Rückwärts fahren und fast vollem Lenkeinschlag haben die sich eingehakt - Ekliges Geräusch
Drehte sich um vielleicht 1 mm - Kante etwas mehr umgebördelt, dann passte dasMit 7x15 das selbe Spiel mit 195/50 15.
-
Das sind keine Stifte. Da geht nix durch. Wenn das alles noch stramm geht, Lenkstange auf passendes Maß schieben und fertig.
Lenkrad ab nach Joiners Methode. Wichtig, beim nächsten Mal nicht zu fest. Soll glaub nur 15nm oder so bekommen laut whb. Dann bleibt der Kontakt auch heil.
-
Was für Motor, wie bedüst? Ich würde auf zu kleine Hauptdüsen tippen.
-
Also meine Apex sind mit H eingetragen. Ansonsten einfach ne Windung entfernen...?
-
Oder apex vom Leidinger.
-
Dafür würde ich meine nicht abgeben!
-
Also ich habe bis jetzt alle Federn auch problemlos ohne so einen Innenfederspanner raus und rein bekommen.
Die Buchsen bekommt man auch easy raus. Schraubstock, Presse, egal. Die Verstärkung stört da nicht.
Einzig den Stoßdämpfer habe ich auch immer von unten eingeschoben. Ob man das zusammen mit der Feder seitlich eingefädelt bekommt, bin ich mir nicht sicher. Mit montiertem Stabi bestimmt nicht mehr.
-
Lenso hat noch nicht solange Gutachten zu den Felgen. Mit Festigkeitsgutachten bzw. Achslasten sollte es bei einem willigen Prüfer kein Problem sein auch wenn die Gutachten fürs H theoretisch zu neu sind. Sehen ja identisch aus wie zeitgenössische Felgen. Kenne sehr viele, die die eingetragen haben auf H. Nur nicht aufm Manta/Ascona.
Wie das ohne Blecharbeiten passen soll, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Willst du das wirklich nicht mal versuchen mit den Bildern? Oder schickst mir per WhatsApp und ich stelle sie ein oder so.
-
Stimmt, jetzt wo du es sagst...
-
Wird glaub auch eng ohne ziehen. Ich kenne hier keinen, der Lensos fährt.
-
Herzlich willkommen!
-
Habe bereits im OHF geantwortet.
-
Jetzt wissen wir immer noch nicht was tausend dann kosten würden.
-
Ich glaube nicht. Es sollte ursprünglich auch keine Ironie sein. ?
-
Denk schon, bin ich quasi in Persona!
Aber bin ja offensichtlich nicht der einzige hier, der sie nicht erkannt hat...