Genau. Überall das selbe.
Mit meinem Vectra bin ich überaus zufrieden. Aber der ist ja inzwischen auch schon alt...
Genau. Überall das selbe.
Mit meinem Vectra bin ich überaus zufrieden. Aber der ist ja inzwischen auch schon alt...
Wie, nur das schwarze Haube folieren statt lackieren? Glaub nicht, dass das teurer wird. Ein ganzes Auto folieren ist definitv billiger als es zu lackieren... Aber irgendeinen Lack brauchst du ja sowieso erstmal drunter.
Rein optisch gefallen mir die neuen Modelle auf jeden Fall teilweise wieder besser als die der letzten zehn Jahre.
Zulieferer sind eh überall die gleichen. Qualität also am Ende wieder nur eine Frage des Preises. Aber so einen schlechten Eindruck, wie es immer dargestellt wird, macht mir das alles eigentlich gar nicht.
Da geht nichts ab. Und die Folie ist so dünn, dass ne Lackkante vermutlich größer ist.
Ich habe bei meinem Vectra C die Chromleiste inkl. Knopf n der Heckklappe foliert vor acht Jahren. Den drücke ich täglich. Da hat sich noch nichts gelöst und eine Farbveränderung kann ich auch nicht feststellen. Auto steht draußen (25tkm/Jahr).
Mach mal. Vielleicht kaufe ich dir eine ab.
Und schöne Motoren können die auch!
@Heiko: Warum sollte man einen anderen benötigen?
Über diese Sättel. Geht ja auch in Verbindung mit original Naben und 246mm Scheiben.
Also bei den verbreiterten ATE Festsattelbremsen für die 246 Scheiben braucht man weder den Hauptbremszylinder noch den Bremskraftverstärker tauschen, da die Bremskolben die gleiche Größe wie bei den kleinen schmalen Festsattelbremsen von ATE haben!
Herzlich willkommen! Genau, sehr gut!
Erzähl gern mehr! Und Fotos interessieren uns auch!
Der Verbreiterungssatz passt nicht für die kleinen Sättel von der 238mm Scheibe.
Ich find den neuen Insignia z.b. auch hübsch. Am Kauf hindert mich nur, dass es keine 6 Ender mehr im Angebot gibt. ?♂️
Ich sehe Dinos Bilder auf dem Handy generell nicht. Geht nur Rechtsklick und Download oder in neuem Tab öffnen. Dann erscheinen sie. Mühsam...
Probier doch die PU Buchsen erstmal aus. Gibt auch durchaus Menschen, die zufrieden damit sind. Was sind das genau für welche?
Und ich denke, dass man 2,8mm zu große Buchsen eingepresst bekommt. Die sollen ja anschliesend stramm sitzen und sich nicht drehen, wie bei den PU Buchsen.
Die Halter für'n Stabi hatte ich damals auch von dort. Wollte sie auch reklamieren,weil sie mir viel zu klein vorkamen. Habe sie dann dennoch drauf bekommen...
Ist doch günstig sogar in DM
zuschlagen
Mehr wird er nicht wert gewesen sein!
Ich hatte mir Crazy's Link auch angesehen. Aber das war doch nur ein Flickr Fotoalbum? Und mit der Teilenummer habe ich auch nur Fotos gefunden und keinen Shop oder ähnliches, wo es die Dinger gibt?!
Und wenn dat Crazy die Zeit die er zum Löschen und jammern verschwendet mal nutzen würde, um zwei Worte zu seinen geposteten Brocken dazu zu schreiben, könnte evtl. auch der ein oder andere mehr etwas mit den Beiträgen anfangen...
Ne, passt beides nicht,denke ich.
Und ich bin immer noch der Meinung, dass genau diese jemand im OHF nachgebaut hat.
Hallo und herzlich willkommen bei uns
Wenn ich ein Muster bekomme, kann ich versuchen, das aus gleichem Material nachzudrucken. Quasi als Reparatursatz wie bei den Befestigungsstiften der Kühlergrillmittelteile. Die halten - wenn nach meiner Anleitung vorgegangen wird - fester als die Originale.
Dann könnte man beschädigte Abdeckungen wiederherstellen.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat genau das schon mal jemand in OHF gemacht. Da gab's auch mehr Fotos. Hab's aber gestern nicht auf die Schnelle gefunden.
Wäre auf jeden Fall was für Dino...
China,die Produzieren alles, auch Covid 19
Mir ging's um den Händler. Nicht den Produzenten.
Und nicht alles aus China ist schlecht. Die Zeiten sind vorbei...