Beiträge von peter

    Hab mal ne Frage,

    am GTE Tank sind vier Anschlüsse.

    Am Geber der Anschlüss ist Spritversorgung, das ist klar,

    die seitliche unten ist der Rücklauf,

    aber wo gehen die zwei oberen Entlüftungen hin?

    Also wenn du Dir eine Grotte kaufts zum selber rumtüffteln musst Du am Ende schon damit rechnen das 10.000 und mehr über die Theke gehen.

    Nach oben hin ist immer Luft, je nachdem was man als Ziel anstrebt.

    Von daher würde ich einen Müllhaufen nur bedingt empfehlen, das kann schnell ein Fass ohne Boden werden.

    Da gehen dann auch mal schnell 2-3 Jahre ins Land bis der dann rollt.

    Ich hab an meinem 3/4 Jahr fast jeden Tag geschweißt und dachte auch das geht schneller.

    Am Ende (welches ich auch noch nicht erreicht habe) sind mal eben 2-3 Jahre durch.

    Das muss wie Rainer schon treffend schreibt jeder für sich selbst ausmachen wie und was man möchte.

    Hat jemand zufällig noch eine kleine Verbindungsblende von dem feststehend Fenster?

    Ich mach mal ein Bild davon, das Teil ist ca. 3cm lang und L- förmig mit leichtem Knick gebogen.

    Fungiert als Überlappungsblende am Seitenfenster oben an den Zierleisten.

    Ich kenne das mit dem Windleitblech unten.

    Das war bei mir auch auf einer Seite.

    Ich dachte erst es liegt an den Reparaturblechen, ist aber nicht so.

    Die sind OK.

    Es sind unterschiede an den Kotflügeln.

    Ich hab dann mal nen anderen Koti drangeschraubt und der passte perfekt.

    Leider war der total Gammel, so das ich den anderen dann angepasst hab.

    Es geht, wenn man in der Biegung innen am Kotflügel die Verstärkung abbohrt und den Koti anpasst.

    Dann wieder zusammen.

    Hat mir aber ein Karosseriebauer gemacht, hätte ich selber glaub ich etwas Probleme damit gehabt.

    Ich finde die Spaltmaße auch OK nur wie du schon schreibst sieht das an der Haube etwas eng aus.

    Hast du die schon angeschraubt?

    Wenn das nicht vorbei geht, muss der Vorderbau wieder ab.

    Da hättest du dich vorher vom Maß hier informieren müssen.

    Das Thema war schon ein paarmal da.

    Die hängende eine Tür könnte auch Probleme machen, könnte sogar eine verdrehte Karosse schuld sein.

    Das Problem ist hier nicht nur Dein Spaltmaß, das ist fast noch eher zweitrangig, sondern die Kante Mitte Tür/ Fahrzeug, welche am ganzen Fahrzeug stimmig sein muss!

    Das siehst du sonst von weitem schon wenn das nicht passt.

    Spaltmaße kann man immer noch irgendwie kaschieren, aber die Kante eher weniger.

    Dein Frontblech find ich nicht so dramatisch.

    Ja, ist halt repariert, na und?

    Muss nicht immer alles neu.

    Zu Karosserie, du kannst von vorne in der Hocke über das Leitblech zum Fensterrahmen mit dem Auge peilen ob links und rechts gleich ist.

    Wenn die Scheiben noch nicht drin sind das ganze vom vorderen Scheibenrahmen zum Heck.

    Auch hilfreich ist eine Richtlatte in Höhe B- Säule.

    Aber mal zur Sache,

    warum willst du das?

    Damit er nicht aufsetzt?

    Dann wäre das der falsche Gedanke, der Wagen braucht vieleicht etwas länger bis er runterkommt, aber mit mehreren Bodenwellen hintereinander setzt er dann auch auf und braucht länger wieder hoch zu kommen.

    Wenn das der Grund ist, kannst du Dämpfergummis als Federwegbegrenzer einbauen.

    Aber auch nur bedingt, nicht vollkloppen den Dämpfer damit.

    Gab es damals, ist so ne Art Hartschaum.

    Einen hab ich noch ^^

    Mal jetzt von den beiden Teilen männlicher Begierde abgesehen,

    ich hab ja früher viele Sitze gepolstert.

    In meinem Benz waren die wohl etwas eng geraten, war ja früher auch ein recht schmaler Hans.

    Da wollt ich ne Perle heimfahren Abends,

    die kuckt so in die Kiste rein und sagt, man das sieht aber eng aus.

    Ich sag, da musst`e schon reinpassen, sonst wird dat nix8o

    War ein einsamer Abend,X/

    Heimfahren konnte ich sie noch, hat keinen Ton gesagt:laugh:

    Ist dann schnell ausgestiegen:lol:

    Wollt nie mehr mitfahren:laugh:

    Ich denke es liegt an den Kotflügeln.

    Da ist keiner wie der andere.

    Schau mal ob es eine Lösung sein kann am Kotflügel die Schweißpunkte zu lösen und die Rundung nachzuarbeiten.

    Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten das Problem zu lösen.

    Kompromisse musst Du vieleicht irgendwo eingehen.

    Ist ein schwieriges Thema.

    Wichtig ist auch das die Haube passt!

    Hast du schon den Vorbau zum Windleitblech diagonal gemessen?