Ich geh mal davon aus, das es sich hier um feste Seitenfenster handelt die in meinem Wagen waren?!
Bekomm ich das Gummi irgendwo?
Die linke Seite ist links unten abgerissen
Hat jemand vieleicht was für mich?
Ich geh mal davon aus, das es sich hier um feste Seitenfenster handelt die in meinem Wagen waren?!
Bekomm ich das Gummi irgendwo?
Die linke Seite ist links unten abgerissen
Hat jemand vieleicht was für mich?
So, hab ma Bilder gemacht.
Was ich leider vergessen hab,
die vorletzte Stange will so garnicht passen, scheinbar zu lang.
Zu meiner Frage:
Bis auf zwei Stangen, welche scheinbar oben am Dach mit Blechlaschen festgestellt werden?!- siehe roter Pfeil
Sind die anderen in der Länge so, das ich sie nicht komplett nach oben in der Biegung setzen kann, da sie dann nicht passen!
Also kommt eine Krümmung zustanden in Fahrtrichtung oder gegen die Fahrtrichtung!?
Die zweite Stange links steht jetzt nach hinten und kann nicht höher
vorne kann auch nicht höher
ganz links die ist viel zu lang
Super, danke für die Anleitungen.
Ich hab schon einige Himmel verbaut, auch selber genähte.
Mit dem Fön klappt das in der Regel gut.
Was mir nicht ganz klar ist, die zweite Stange liegt scheinbar auf dem Dach oben an?!
Ich mach heut Abend mal ein Bild.
Das kenn ich so nicht, die meisten Himmel die ich gemacht habe, hatten alle Stangen freitragend.
Die hintere Stange ist ohne Seitliche Führung und recht kurz?!
So war sie im alten Himmel drin.
Wird dann am Dach mit Blechlaschen befestigt?
Wobei wir da dann wieder in Richtung Feuerzeugbenzin wären
Trotzdem sind die Preise in der heutigen schnelllebigen Zeit eigentlich noch OK.
15- 20.000 für nen Oldie- geht doch.
Kauf mal nen neuen Audi oder sons was und schau mal was da schon nach 5 Jahren noch übrig ist
Und wir hier, da tut sich auch in 5 Jahren nicht viel.
Hallo,
ist das so, das die zweite Stange für den Himmel oben am Dach eingehängt wird?
Dann kann man aber keine Dämmung unter der Dachhaut verbauen, oder?
Haben die Stangen eine Tendenz nach hinten oder nach vorne?
Ich bräuchte Tüllen für alle Aufnahmen der Stangen auf einer Seite.
Aus irgendeinem Grund fehlen die alle einseitig
Blöd wenn man ne zerlegte Kutsche kauft
Also alles neu
Ok, ich mach`s ja richtig
Verbau dann auch gleich den neuen Sicherungskasten mit.
Kann mal jemand rein Interesse halber einen Test mit Feuerzeugbenzin machen?
Ich hab leider kein Teststück zur Hand.
Das richt noch einigermaßen feinund vieleicht bringt das was.
Silikon spricht auf jeden Fall darauf an, hab ich probiert.
Dann bleibt die Frage, aus was die Gummis sind!
Silikon, PU oder Gummi?
Da hilft nur probieren.
Aber wenn es mit Plastikreiniger geht, könnte das bestimmt mit dem Feuerzeugbenzin auch gehen.
Und wahrscheinlich noch schneller.
Möglich ist eine Volumenänderung des Materials/ sprich es quillt etwas auf, was aber wieder verfliegt.
Was ich mich frage ist, ob es eine Stauchung nach dem Vorgang beibehält.
Das gilt es zu probieren an einem Teststück.
So schlecht find ich den jetzt auch nicht.
Da gibt es weit schlimmere Geschichten zu erzählen.
Und man muss ja auch nicht immer alles bis zum Exzess neu machen.
Natürlich bezieht sich das auf die einsehbaren Bilder.
Sowas muss man immer vor Ort entscheiden.
Ja, die Farbe ist schon klasse.
Bin gespannt was für Felgen drauf kommen und wie das wirkt.
Ja, da wirst du wohl recht haben.
Wenn die Karosse ok ist, könnte man evtl. beim Lackierer mit 2.500,- bis 3.000,-€ durch sein.
Kommt auf die gewünschte Farbe an.
Ich glaube kaum das sich da ein Käufer findet.
Auch nicht für 9.000€
Aber man soll nie nie sagen.
Ehm, das war mir schon klar, Rosel und rosa
So blöd bin ich nu nich
Ich sag jetzt nicht, das das Saarland aus dem ich komme an die Pfalz angrenzt
Ich muss mich entschuldigen,
er hat extra geschrieben das er keine blöden Kommentare will wegen der Farbe
Aber seinen Wagen Rosel zu nennen
Du kennst meine Frau nicht,
die Barbie hab ich schon
Das ist ein Sondermodell!
Ascona A Country
Modellreihe Barbie
Mal im Ernst, kein Mann würde mit der Farbe rumfahren wollen.
Und meine Frau könnte ich mit nichts bewegen da einzusteigen.
Aber die Felgen sind schick, die würd ich nehmen
Super, danke.
Ich wusste doch wir finden was zum tauschen
Ich glaub ich hab da nur ein entscheidendes Problem.
Den Kabelstrang durch den Schweller kann weder rein noch der alte raus.
Da ich einen Innenschweller/ Stehblech auf die ganze Länge eingebaut habe geht da nichts mehr.
Ich hab da zwar einen neuen Kunststoffschlauch eingezogen, der ist aber so hart (zumindest jetzt im Winter) das man da niemals mehrere Kabel durchziehen kann.
Da er Knicke entwickelt hat.
Aller Vorteil hat auch meist nen Nachteil
ja, ihr habt ja recht,
aber ich wollte eigentlich den Sommer damit fahren
Nach Begutachtung des Kabelstrangs wird mir wohl klar, das ich die ein oder andere Strippe neu machen muss
Scheinbar hat da jemand Tauziehen damit veranstaltet.
Da sind ein paar Kabel ohne Isolierung.
Das war mit Sicherheit nicht so eingebaut, sonst wär der Karren abgebrannt.
Wär wahrscheinlich besser gewesen
Hätt ich weniger Ärger.
Meint Ihr das kann man nehmen?
https://www.textilkabel-shop.de/KFZ-Leitungen
Hat da schon jemand Erfahrung damit?
Die hab ich auch noch gefunden.
Ich drück Dir die Daumen das es wird
Tolle Farbe
Bin gespannt wenn`s fertig ist.