Super, danke Dir!
Gibt es diese Halter für den Kabelstrang irgendwo?
Super, danke Dir!
Gibt es diese Halter für den Kabelstrang irgendwo?
Nun hab ich den Wagen fast zwei Monate wieder zu Hause stehen.
Karosse ist quasi komplett fertig, nur der Lackierer kommt nicht zu gange.
Mehr als unbefriedigend und schleppend das ganze.
Langsam und sicher kann ich mich vom Traum mit dem Manta noch 2018 zu fahren verabschieden.
Vor lauter Verzweiflung habe ich nun am Samstag selbst begonnen den Motorraum zu spachteln und lackierfertig zu machen.
Sind ja immer ein paar Kleinigkeiten nachzubessern.
Ich glaube es ist auch fast besser so, ob das ein Lackierer dann so gemacht hätte
Ich Zuge dessen hätte ich da mal ne Frage, hat jemand Info`s darüber welche Löcher denn im Radkasten sinnvoll sind?
Da sind einige, ich weiß aber nicht für was, da ich den Wagen ja nicht zerlegt habe und so schon gekauft hab.
Links ist ja ein A-Ascona Radlauf drin, der hat einige Löcher, was auch immer da dran geschraubt werden soll.
Nur könnte ich jetzt noch ein paar zu machen wenn nicht benötigt.
Würde vermuten C- Kadett.
Wenn der Stoff hinten noch verwendbar ist, wäre ein Besitzer eines Black Magic sehr verzückt darüber wenn Du das loswerden willst.
Irgendwie kenn ich das von der Arbeit:
komm ma,
mach ma,
tu ma
Willst Du das selber schweißen?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du das noch nicht gemacht.
Also das ist schon richtig Arbeit das ganze,
noch dazu teilweise nicht ganz einfach.
Nur mal ein Blech drüber braten ist die schlechte Variante.
Es gibt da nur zwei bis drei Möglichkeiten,
Du suchst jemand den Du verpflichten kannst, der auch noch bezahlbar ist,
man probiert sich selbst daran und wächst mit seinen Aufgaben
Möglichkeit drei ist die schlechteste, man lässt es nachdem man mal die Kosten aufgestellt hat.
Das sollte man durchaus mal überschlagen.
Ich hab mich auch etwas verschätzt mit meiner Resto.
Mit selbst kalkulierten 10.000- bis 12.000€ komme ich wahrscheinlich jetzt nahe an 14.000€
Und das ohne Motor.
Natürlich geht es auch günstiger, man findet immer jemand der mal eben einen Eimer Farbe draukippt.
Nur ob das einem gefällt
Weiter so
Wer schnippelt da immer die Ecken an den schönen Seitenwänden weg
wenn mit ,,noch schier--- kaum benutzt meinst
dann her damit
Nehm ich, kauf ich, bettel Dir ab...
Schreib doch bitte was Du möchtest dafür.
Grüße
Peter
Sind Rennreifen nicht laufrichtungsbezogen?
Was nehmen?
Commander, hast Du nicht so nen Öleinfülldeckel in groß mehr?
Ei Maggo mei gudder,
dann kann ich die Räder mal von vorne nach hinten und umgekehrt
Ja, Greenie
so wie auf meinem Bild:
Nur ohne Dellen
Ja Maggo,
ich hab Dich schon verstanden, nur das Problem liegt ja auch vorne.
Ich hab sowieso lieber rundum die gleichen Felgen und Reifen drauf.
Dann kann man mal wechseln.
Man die sehen besser aus als die Neue, die ich hier noch liegen hab
Ich meine den Öldeckel
07ner ist der größte Mist.
Wer sich das ausgedacht hat...
Nur für Treffen und Überführung.
Kein parken in öffentlichem Verkehrsraum!
Nicht mal eben auf der Straße parken.
Fahrtenbuch ist zu führen! usw....
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grund…mer-kennzeichen
Brauch ich nicht, kann ich nicht gebrauchen
Wenn ich Zeit hab
Nur die nächste Zeit ist glaube ich nix drin.
Ich soll die Woche den Manta vom Karosseriebauer abholen, dann geht es verstärkt weiter mit dem Wagen.
Hast Du noch so einen breiten Deckel für mich ohne Delle?
Ein Kumpel von mir hat das mal vor ca. 10 Jahren gemacht. Damals mit 18 und wenig Erfahrung im Aluschweißen. Wenn es fertig ist, sieht das echt schick aus.
Ich könnte den Ventildeckel haben, aber ich hätte glaub ein unwohles Gefühl dabei. Ich hätte Schiss davor, dass Sand bzw. Glaskörner irgendwo an in den Kerben der Schweißnaht hängen bleibt und sich irgendwann löst.
Das ist kein Problem,
einfach in eine Spühlmaschine stecken.
Ist ja eh kein Öl mehr dran und dürfte so eigentlich kein Stress mit der Dame geben
Ja, sind halt auch selten mittlerweile.
Aber bringt ja nichts wenn ich sie nicht drauf kriege.
Vorne mit den 8ern ist mir irgendwie zu heftig.