Ich habe einen 2,4er Motor hier liegen.
Ich würde gerne eine Einspritzanlage verbauen (LE Jetronik hab ich)
Da lasse ich den Unterbau machen mit Schmiedekolben und allem.
Was ich brauche ist ein vernünftiges Konzept für diesen Motor, damit ich nicht im nachhinein rumdocktern muss bis alles läuft.
Das heißt:
Welche Nockenwelle wäre passend,
welche Ansaugbrücke und wie bearbeitet wäre die beste? (würde auch eine geänderte von jemand kaufen wenn die gut ist)
Als Kopf würde ich den 2,4er nehmen mit bearbeiteten Kanälen.
Beiträge von peter
-
-
Ich hab mal angeschrieben und warte auf Antwort.
Ich geb dann mal bescheid.
Aber auch wenn man den Stoff orange/rot färbt, wird das nicht original aussehen, da original noch ein dunkelroter Streifen im Stoff enthalten ist. -
sieht toll aus
-
Motorenbauer hab ich hier vor Ort,
ich hätte nur gerne ein sinnvolles Konzept.
Das wäre zu teuer einen ganzen Motor quer durch die Republik hin und her zu schicken.
Aber ich würde eventuell Einzelkomponenten kaufen (gemachter Kopf, einstellbare Komponenten für Ventilsteuerung oder umgebaute Ansaugbrücke und ähnliches) -
Hallo,
könnt Ihr mir vieleich helfen, bezüglich der Planung meines Motortunings?
Das Endresultat sollte etwas Leistung und Altagstauglichkeit bringen.
Ursprünglich wollte ich einen 2,4er mit Vergaser später einbauen.
Aber ich glaub das wäre nicht so passend in einem GTE.
Von daher würde doch eine Einspritzanlage vorziehen.
Was ich an Teilen habe:2,4er Motor (möchte ich mit Schmiedekolben und alles feingewuchtet ausstatten. Kopf planen mit Verdichtung über 12 bar)
2 Liter LE Jetronic.
GußkrümmerFragen die sich mir stellen:
Welche Nockenwelle ist sinnvoll und macht die 2 Liter Ansaugbrücke Sinn? was muss ich ändern?
Ich möchte alles von einem Motorenbauer machen lassen.
Vieleicht hat jemand Teile die ich brauchen kann?Es wäre klasse wenn jemand eine funktionierende Lösund nennen könnte die erprobt ist.
-
Nun bei den Ronal Felgen ist das teilweise auch, von daher haben die den Weg mit dem versenkten Gewindeschaft gewählt.
-
komisch, erst wenn ich die Bilder bei Pic aufrufe und den Link nehme geht es.
Beim angegebenen Code geht das nicht?
Danke Maggo, hab nun gewechselt, Bilder sind oben drin. -
Es ging mal an der Karosse weiter:
Das sind so die Ecken, die man normalerweise nicht so gerne zeigt.
Kofferraum rechts:kleines Loch und das Ausmaß:
nun die Abhilfe: nicht ganz gut zu sehen, da war ein Rostloch unter dem Loch welches ich schon repariert habe.
Aber ganz schön aufwändig das ganzeStück für Stück, ich puzzle mir ein Auto
Was ist den nu los???
Arcor hat etwas umgestellt im System. Ich hab alles gemacht wie sonst und die Bilder werden mir im Beitrag angezeigt. Gehe ich aber auf speichern, sind die Bilder weg!??? -
Danke für die Informationen.
Ich hab die original Türverkleidung (incl. Riesenlöcher für Türboxen) da sind aber diese Gummis scheinbar brösel. -
Das sieht mir eher aus wie ein Hexenschuß
Der ist ja ganz rot im Gesicht -
Danke für die Information
Gibt es denn eine Möglichkeit die Gummilippe von den späten Modellen zu erneueren?
Gibt es die? -
Danke Rainer, auf Dich kann man sich wirklich verlassen immer eine kompetente Antwort zu kriegen
Auch wenn sie mir nicht gefällt
Kann ich denn die anderen Gummis gebrauchen?
Die sind übrigens alle neu und haben mich 70,-€ gekostet -
Ja, danke Rainer.
Heißt das ich kann es nicht verwenden bei meinen 75er Türpappen?
Ich bin ehrlich gesagt am Rätseln wie das dann da dran soll? -
Sind das 15 Zoll da drauf? (sieht eher wie 16 Zoll aus)
Mir persönlich wäre das zu wuchtig, aber es muss Dir gefallen.
Aber schönes Auto
Silber ist Zeitlos,
viel Spaß hier im Forum -
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Was bitte hab ich da gekauft
Ist das gut oder kann das weg
Es wurde als Schachtleiste aussen und innen für A- Manta angeboten.
Nun frag ich mich wie das passen soll. Ich denke die mit der Aluleiste ist für innen.
Muss ich da Locher bohren? Aber wie das original sieht das aber nicht aus.und die für aussen, ist das OK so?
-
Den Stoff hatte ich vor zwei Jahren in einem Aero Kadett gesehen.
Sah auch Klasse aus.
Der gelb/ schwarze Karo Stoff ist mittlerweile auch vergriffen scheinbar. Da hatte ich quasi noch Glück gehabt.
Ich mache es einfach so, wenn es mir später nicht gefällt, mach ich Dir ,, Maggo" ein unmoralisches Angebot
Aber nur was den Preis für nen Fetzen von Deinem Stoff angeht
Oder ich knüppel Dir ein paar Sitze für Dich zusammen im Austausch -
Die Schlüssel,
da bin ich mir fast sicher, macht jeder Schuster vom Globus.
Ich hab bei meinem B-Kadett den Schlüssel abgebrochen gehabt.
Dann die ganzen Teile im Globus abgegeben.
Der Mann dort meinte ,,hmmm, kein Problem, muss ich aber bestellen.
Nach ner Woche war alles fertig. -
Holla, das ist mal ein fettes
Teil.
Ich bin mal auf das Endergebniss gespannt.
Am besten noch mit nem kleinen Video mit ein paar Donuts wenn das alles läuft -
na mit dem schwarz/grau Stoff bist Du auf jeden Fall ganz weit vorn
Der ist mir bei der Suche scheinbar entgangen.
Wo hast Du den gefunden?
Um etwas vergleichbares zu finden (den gelben) hab ich glaube ich Wochen gesucht und anfragen gestellt.
Also wenn ich den schwarz/ grauen auch bekäme würde ich ihn direkt kaufen und auf Lager legen.
Aber die gelben Sitze mache ich so erstmal fertig -
Wenn Du bei mir wohnen würdest, hättest Du noch mehr Arbeit.
Dann würde ich mein Auto bei Dir abstellen.