servus aus Heidelberg... Viel Spaß hier in unserem Suchtforum.....![]()
![]()
Beiträge von Greenie
-
-
so wieder Zuhause nach endlosem Stau.... Insgesamt 830 km und 81Liter Sprit steht der Manta wieder in der Garage.... Es war ein superschönes treffen mir vielen neuen Gesichtern die ich noch nicht live kannte.....Und noch ein Dankeschön an die Organisation..... Habt ihr echt TOP gemacht.....Und ich hoffe daß Dino bis Heimborn seinen wieder fahrbereit hat....
-
die ersten 20 sind schon da.....

-
fuck....sieht irgendwie aus wie meiner am 4 zylinder....Bin bereits in München angekommen....Nur Stau

-
so...Gleich geht's los Richtung München.....

-
hab noch eine neue ZKD da wenn ist und auch alle anderen Dichtungen....Weiß aber jetzt nicht auswendig ob die ZKD vom 19 auch auf den 16er passt....Dann mach ich halt morgen einen Umweg
-
ochnö....Schade Dino....War ihm das mit dem WoWa doch zu viel in den Bergen

-
bei mir geht's um halb 10 morgen los....hab ja nur 360 km auf der Staufalle A5 mal sehen wie lange ich dieses mal brauche

-
zefix...jetz muass i no 24 Stund wardn bis i losfahrn derf..... Dees nerft....

-
Dat ihr alle Heimborn Kopieren müsst .

Gruß Klaus
Ist halt auch ein gutes Konzept und schafft Freundschaften

-
Ja Rainer das ist auch besser so....Ferndiagnosen sind mehr als schwer weil der nötige Input fehlt....
wenn ich mich mit sowas nicht auskenne gehe ich zu einem Fachmann der dann weis was er tut....
-
-
nur gut daß ich alle Schleichwege in und um München kenne

-
normal haben die Radios mit flüchtigen Speicher... Rot ist plus orange ist Speicher gelb oder blauweis ist Beleuchtung .. Schwarz ist masse
-
ich würde mal sagen der Radio hat irgendwo eine Brücke im Gehäuse von plus auf Masse..... Und der originale Sicherungskasten hat nur 6 Torpedo Sicherungen und nicht 8
-
und wenn das nachgefertigt würde dan wäre es nach heutigem Stand der Materialien gemacht...aber
ich denke sowas würde keiner in die hand nehmen und fertigen.....für die 3 Bretter die er dann los werden würde
lohnt der Aufwand nicht...
-
richtig....Der Udo ist splendit Parts...
Und normal sollte das mit den DGAV kein Hindernis beim H darstellen weil der Umbau ja vor 40 Jahren und mehr schon möglich war....
-
ich denke er meint der Weber DGAV Registervergaser den splendit Parts anbietet als plug & play Lösung für den GT.... Der ist sehr gut und damit läuft der 19er auch schön.... Aber mit Automatikgetriebe braucht man eine andere bedüsung und die dämpfungsdosen und einen Anschluss für die Modulationsdose....Vielleicht einfach mal beim Udo anrufen und fragen....Der ist sehr nett und auskunftsbereit....
-
ich hab meinen test schon gemacht über Fronleichnam nach Herborn und zurück.....läuft....

-