aber wenn ich die bilder so ansehe wäre es schon sehr geil wenn man die hinteren Seitenscheiben versenken könnte wie beim Commo Coupé
Beiträge von Greenie
-
-
Es riecht ja , wenn man die Orginal Leitung deaktiviert!
ichtig...ich hab die auch nicht rausgezogen denn somit ist eine Rückrüstung aus original jederzeit möglich
-
Laut aktuellem Thread im OHF läuft das auxh bei leistungsfähigeren Motoren schon sehr lange ohne Probleme mit 9V.
man kann immer alles original lassen....aber warum....wenn das Zeug schon Jahre im Schrank liegt...einbauen ....man kann jeglichen Umbau hinterfragen...
-
ja vom zündschloß über Sicherungskasten zur Spule halt....einfacher gesagt ...von Innen nach Aussen

-
ja klar...ich habs nur gemacht weil ich so einen besseren Funken habe und ich ja noch nicht so recht weis wo die Reise hingehen soll in punkto Leistung
..dann hab ich das schon mal weg und schadet nicht
-
er meint einen T-Griff der an der Wand fehlt...
-
ich hab mal den Brinki angeschreiben...vielleicht hat der ja was ich brauche....so möchte ich die Achse nicht einbauen
das ist mir einwenig zu viel Spiel....
Foto ist momentan schlecht da ich leider erst nach dem Zusammenbau mal dran gezogen habe....aber wenn ich die Scheiben hab
mach ich Fotos wenn die Achse wieder zerlegt ist...
-
Ja ist ein Widerstandskabel mit duchsichtiger Ummantelung....ich hab ein neues eingezogen ,direkt ab Zündschloß und eine blaue Bosch Zündspule
eingebaut....Läuft sehr gut...
-
7000 und mehr ?



mal ein Versuch ein Video hochzuladen....weis nicht obs klappt............das war mein 1100er OHV....allesdings hat die Düsenbestückung noch nicht ganz gepasst darum hab ich im dritten nichtmehr ausgedreht
-
ich bin aufjedenfall überzeugt davon....beim Kadett hatte ich immer Zündaussetzer mit dem normalen U-Kontakt ab 7000U/nim....
mit den Fulmax nicht mehr
-
ich denke das ist ein Readkontaktprinzip von Fulmax....
-
ah ok....danke


-
habs mit den Handy geschrieben... Da kommt immer viel Käse raus...

-
kurze Frage....Bei den lagern der Seckachsen sind doch Ausgleichsscheiben drin....Bei mir ist nur auf einer Seite eine.... Die anderes Seite hat aber fast einen halben mm längsspiel.....Wo bekomme ich auf die schnelle so Scheiben her....

-
ne eins...Denn vorher hatte man ja schon das grüne....Das kommt weg und dafür ein rotes in ein schwarzes
also nur eins mehr anstatt einen ganzen Kabelbaum für die Zündanlage -
Fulmax ist eine art Readkontakt....der wird anstelle deß U-Kontaktes in den Verteiler geschraubt....über die Welle mit den 4 Nocken wird ein Kunststoffring geschoben in dem 4 kleine Magneten sind.....obendrauf kommt wieder der Verteilerfinger....und somit braucht auch nie wieder der Kontakt nachgestellt oder erneuert werden....ich fahre das Ding schon lange ...vorher im Kadett B , bei dem ich bis 8200U/min keine Aussetzer hatte und jetzt im Manta...
funzt wunderbar....
schau einfach mal hier... -
mit einem Fulmax ist es einfacher und man kann den originalen Verteiler wieder verwenden und hat nicht so viel zusätzliches Zeug im Motorraum das festgebohrt werden muß und nur 2 Kabel mehr als vorher mit einem U-Kontakt...
-
kann ich nachvollziehen

-
ja klar...wieder mal nicht genau geschaut

-
nee er meint den Eckhard... Weil.er den tankgeber nochmal bemängelt hat....Aber jeder hat andere Prioritäten....Ich glaub ich schau mir die Berlinetta mal live an....Ist besser als auf bilden...