ja Schüttelhuber trifft das ganz gut.....jetzt weis ich auch warum die Harley und Buell Fahrer nicht grüßen ....wenn die den Lenker loslassen finden die den niewieder bei den Vibrationen....![]()
oder sie müßen ihn festhalten damit er nicht abbricht...
ja Schüttelhuber trifft das ganz gut.....jetzt weis ich auch warum die Harley und Buell Fahrer nicht grüßen ....wenn die den Lenker loslassen finden die den niewieder bei den Vibrationen....![]()
oder sie müßen ihn festhalten damit er nicht abbricht...
aber gut zu wissen...ich hab noch den originalen Drehzahlmesser hier liegen der immer nur maximal 3500 U/min anzeigt....
hab dann am Teilemarkt einen neuen bekommen aber der Alte ist halt der Originale......kannst du den reparieren ???
na du bist aber ausgerüstet... ![]()
![]()
ich fahre zu 90% nurnoch auf Oldtimertreffen... Einige Tuningtreffen und ab und zu mal ein opeltreffen... Und in der Motorradscene ist der Zusammenhalt von hausaus besser....Bin seit Jahren in einem MC...
ubrigends war ich lange Jahre Mitglied beim DEUVET....Ich war in der Anfangszeit da sehr aktiv, ende der 80er...Einer der Gründer der Maik war ein guter bekannter/freund damals war ich Vorstand vom American Classic Car Club München und unser Jahrestreffen haben wir bei Seon am Chiemsee auf Mike's Wiese vor seinem Hotel abgehalten........
naja...Da braucht man aber uns den schwarzen Peter nicht zuschieben....Wenn ich da ankomme und werde nur dumm angeschaut und werde links liegen gelassen werde ich mich auch nicht darum bemühen da Mitglied zu werden....
naja ich dachte halt als ich hierher nach Heidelberg gezogen bin ich schau mal wo ich Anschluß finde.....
hat aber dann in anderes Art und Weise gut geklappt......ich finde es halt schade daß manche die Nase so hoch tragen
daß sie zum Picknicken an einen Truppenübungsplatz fahren müßen damit man ihnen die Schnittchen hochschießen kann.
Aber nicht viel anders ist es bei den Oldtimerfreunden Heidelberg....alles zu elitär.....
aber für alles was aus presskunststoff ist und Gummi wird auch nicht geschont.....denk da nur an die BMW wasserstutzen am Kopf die regelmäßig zerfallen....
srimmt...G12 ist kagge
macht was ihr wollt....ich hau die rote Plörre nicht in meinen Motor.![]()
ich bin mal hier in Leimen zu deren Stammtisch gefahren....als ich rein bin drehten sich alle Köpfe zu mir....ich hab mich vorgestellt und mein Auto .....
hab mich an den Tisch gesetzt und dachte jetzt kommen Fragen .....nix....die haben mich nicht eines Blickes gewürdigt ...selbst als ich meinem Tischnachbarn eine Frage gestellt habe ,hatte er nichtmal den Anstand mich anzusehen.....ich habe dann mein Getränk geleert und bin wortlos aufgestanden und gegangen.....und so unnahbar sind die auch sonst überall.....die wollen unter sich bleiben....sollen sie auch ruhig.....ich brauche die nicht...
nee...er hat mich auf dem Olditreffen schon nach dem Griff gefragt ob der da hingehört und ob der Original ist...(sieht ja auch komisch aus so ein Angstgriff an der Türe)....und ich denke den meint er und daß die vom GT jene der am Dach als Haltegriffe hat nicht passen da zu kurz...
das stehen einige drin in den bekannten Platformen die schon drinstanden als ich noch gesucht habe....und günstiger sind die nicht geworden....
naja ....meistens kommen die schon sehr überheblich rüber....
Thomas ..ich denke der Ebi meint den Angstgriff an der Beifahrertüre der hochkant angeschraubt ist....
der Bronzefarbene steht schon ewig zum Verkauf....Der war vor 2 Jahren schon drin
ja blau oder grün.... Rot ist nicht gedacht für unsere Graugußschweine... Rot ist zu aggressiv zu Aluteilen und Messing selbst bei modernen Fahrzeugen lösen sich viel Teile mit der Zeit auf...Z.b.kuststoffstutzen
robert... Der Post mit der 19E welle ist fast 3 Jahre alt...![]()
Hallo Ebi...schön daß du dich hier angemeldet hast....übrigens GG412 ist Broncemetallik....und wie ich schon sagte am Treffen in Ketsch hatte er nach dem typenschild kein Venyldach sonst würde da AG stehen....
Gurß aus Oftersheim....
Kaiserslautern bin ich auch...in München ,Forumstreffen und natürlich wieder in Heimborn.............freu mich schon drauf...