nee...wenn dann den von Steinmetz....aber dafür bräuchte ich ein Original.....und wenn ich das hätte wäre es schon am Manta dran ![]()
Beiträge von Greenie
-
-
-
lunk hab ich Grad keinen bin am Handy...Aber da sind auch welche für 280 drin
-
die gibt es ab 200 Euro....
-
naja...bei 49 Euro ist nicht viel kaputt....ich hatte alt einfach nur mal einwenig Glück....hätte auch anders kommen können
wie bei den anderen hier die sich den Teppich bestellt haben.....aber so ist das Leben....
manchmal klappt es und manchmal hat man in den Käse gebissen

-
Was ist eigendlich aus der Fertigung der klaren Ausführung der Rücklichtkappen geworden

Gruß
Siggi
Keine ahnung....ich hab dem MAntaolli glaub 8 Kappen geschickt und irgendwie hatte er Stress oder wenig Zeit....denke aber irgendwann wird er sich schon melden wie es weitergeht....letzter Kontakt zu ihm war im Juni 2018.......
-
Die Dose ist aus dem medizinischen Fachbereich für Reinigungsbenzin...und hatte oben einen Schraubverschluß....da hab ich einfach von einer Ansaugbrücke den BKV Anschluß reingedreht (war sogar das gleiche Gewinde) eine 70er Rohrschelle aus dem Sanitärbereich am Block befestigt und einen kleinen Aschlußstutzen von einer Luftdruckpistole in ein Loch gedreht da kommt jetzt dann der bestellte kleine Filter noch dran...und schon liegen ein paar Kleintelie weniger in der Garage ungenutzt rum......und funzt wunderbar....
-
ich hab das in den 80ern professionell gemacht und auch ganze (heute sagt man) Bodykit´s fürn 124 Fiat Spider und 131Sport gemacht und verkauft...ist eine wahnsinns Arbeit alleine schon mal eine gute Negativschale herzustellen....vom Dreck ganz zu schweigen....aber manchmal würde es mich wieder reizen was selber zu bauen
-
das sind Fusina Sitze.....gibt es immer noch zu kaufen...
-
-
ich hab hier einem ausm Forum 8 Stück geschickt zum umbasteln.....und hab immer noch 4 da....das zeug ist wie die Pest....bei jedem Kleinteilehaufen den man kauft sind 5 Stück dabei.....genau wie damals beim B Kadett die Biluxscheinwerfer...glaub da hatten sich über die Jahre 50 Stück angesammelt aber keiner wollte sie...
-
man kann ja auch ein Blech formen das zwischen Teppich und Mittelkonsole geschoben wird und einen Ausläufer nach der Seite heraus nach oben stehen lassen ...an dieser Lasche kann man einen Schwanenhals anschrauben und oben dran den Navihalter...somit ist nix kaputtgebohrt und man hat eine gute Verstellmöglichkeit....das Blech einfach so groß machen daß es komplett unten durch geht...das hält
-
ok...das dachte ich mir schon ,daß da was nicht stimmt...12er Berlinetta....kahm mir gleich komisch vor...
mal sehen ob er sich anmeldet...und ich finde das Bronzemetallic garnicht so häßlich ...in der Sonne siehr die Farbe geil aus...und selten ist sie auch geworden da jeder Kackbraun sagt und umlackiert
-
versteh ich nicht...meine hat gepasst und das sogar sehr genau...aber egal....vielleicht haben sie meine einfach zu klein geschnitten
-
So heute mal einwenig gefahren und auch Druck gemacht.....alles wieder gut...mit meiner selbstgebauten Motorenlüftung und dem Blechdeckel drückt er nichts mehr aus dem Ölmessstab raus.....jetzt bin ich HAPPY....nur die Webers muß ich wieder einwenig anpassen da sie ein minimale Loch haben beim schnelleren Gasgeben.......und einen kleinen Filter für den eigenbeu Catchtank hab ich auch schon bestellt......der Sommer kann kommen

den 2,4er Aludeckel mit dem Manta Schriftzug werd ich wieder verticken....der Blechdeckel bleibt jetzt drauf bis mein Wunschdeckel eintrifft....
-
Zum Thema Berlinetta hab ich mal eine Frage...
hab heute einen Kennengelernt der hat ein Resto Objekt gekauft...einen 1200er in Braun met....
im Schein/Brief steht Manta Berlinetta und die Schüßelnummer ist genullt.....soweit ich weis gabs doch keinen Berlinetta mit dem 1200er
der kleinste Motor war doch der 1600er....ich bin der Meinung daß es ein Reimport aus Italien ist bei dem die Angaben vom italienischen Brief übernommen wurden.....weis da jemand mehr darüber.....?
vielleicht meldet er sich auch bald hier an ...hab ihm mal die Internetadresse gegeben....
denke der braucht viel Infos und auch Teile....was ich schade finde daß er ihn nicht wieder braun Met machen will....
-
ja über den Spoiler hab ich auch schon gelacht und auch über das restliche Zeug das der verticken will...
ich glaub der lebt in einer anderen Welt....6 Amatureneinheiten aber nur einer mit Drehzahlmesser für 200 €
und er verkauft nix einzeln....

-
bei mir ist alles neu gewesen...hab die Buchsen und die Lager vom Stabi erneuert (und hab mir beim raausschrauben auch noch die Retsch uff die Fratz geschlagen )

.....auf eine Nachfrage hier im Forum wurde mir gesagt das sei NORMAL.....
-
nur glaube ich daß es das alleine nicht war....Wasser drückt er nichtmehr raus und er geht wie die sau....aber der Überdruck im Kurbelgehäuse ist mir immer noch zu hoch....denke da hat doch ein Kolbenring was weg....aber ich zerleg den ketzt nich nocmla und bau die Kolben aus....
Hohnen wäre ja nicht das Problem aber Motor raus geht hier nicht in meiner minigarage...und dann brauch ich noch doe passenden Kolbenringsätze...mal sehen ob er den Sommer durchhält....hab mir jetzt den originalen Ventildeckel dieder draufgebaut und einen Catchtank gebastelt....mal sehen was da so ankommt


-
Ja Läuft....aber das video kann ich nicht einpflegen....klappt irgendwie nicht...