Beiträge von Greenie

    Ja Danke...das hab ich schon mitbekommmen.....vorerst werd ich mal mit dem Material arbeiten was hier rumliegt

    der Umbau auf 5 Gang ist eh geplant aber erst in den nächsten Jahren mal...da muß ich die Brocken erst mal zusammensuchen die ich brauche....

    und nachdem mein original Getriebe schon arg inkontinent ist an den Schaltwellen wird das natürlich auch neu abgedichtet und dann eingelagert (Originalteil)...ebenso werde ich die originale Hinterachse überholen und dann einlagern....soll ja alles erhalten bleiben für den Fall daß ich mal wieder alles auf Serie zurückrüste....hab mir sogar schon einen DIDTA Vergaser organisiert damit ich dann nicht den Weber DGAV verbauen muß der beim Kauf drauf war...

    genau bis zu dieser Antwort....Danke Rainer....genau um die Lagerung ging es mir....und das mit dem C ist ein guter Hinweis falls ich wieder mal eins angeboten bekomme.....aber jetzt ist es egal welches ich von meinen beiden Getriben ich zerlege und neu abdichte weil sie ja gleich sind:up:

    ich hatte ende der 80er 6 Manta B und 14 Ascona B geschlachtet....die teile hab ich dann 96 als ich mir einen neuen Corsa b gekauft hab alle mit dazu gegeben beim händler der meinen Ascona in Zahlung genommen hat.....ärgere mich hute noch drüber aber ich mußte aus der Halle und hatte keinen Platz...da waren mindestens 3 ZF und 8 Gertag dabei....von den Fahrwerken und Sitzen garnicht zu sprechen......

    aber gottseidank bekommt man die 4 Gang noch recht günstig....hab eins für 35 gekauft aber ohne Glocke und ein komplettes für 60....somit kann ich mal schnell eins "durchknüpeln" wenns ist :laugh:

    also ich hab jetzt mal alles an Büchern und dergl. durchgeackert und auch die einschlägigen Foren...

    das mit den Überstzungen hab ich auch einigemale gelesen aber nichts über den Aufbau der Lagerung

    somit gehe ich davon aus daß die innen alle gleich gelagert sind und nicht wie beim OHV mit einmal Nadellager und später mit Kuglelager...

    mit den Übersetzungen konnte ich aber nicht genau herausfinden wann und wo genau andere verbaut wurden....

    also nur ganz vage.....die alten Gertriebe waren im ersten oder 2 Gang länger die danach alle gleich ausser D Rekord da gabs wieder eins das länger war....was mir aber eigentlich egal ist....irgendwann steht eh der Umbau auf ein 5 Gang an....habs mit meinem Prüfer schon durchgesprochen und er meinte da spricht nichts dagegen.....aber erstmal muß ich mit der Finanz wieder auf die Füße kommen......

    hab in der Suche nix gefunden...aber gibt es Baujahrbedingte unterschiede bei den CIH Getrieben...?

    sind alle Getriebe gleich....also Lager u.s.w

    meine Frage rührt daher weil es bei den OHV Getrieben in Bj unterschiedliche Lager gibt.....beim C Kadett sind z.B. einige Lager als Kugellager ausgeführt die beim B Kadett noch als Nadellager

    ausgelegt waren.....

    ich hab hier 2 Getriebe liegen für den CIH Motor....eins schaltet nicht mehr richtig in den 4 Gang...der springt schon beim drehen mit der Hand raus...

    das andere ist von einem B Ascona bj. c.a. 80-81.....

    jetzt bin ich nicht sicher welches Getriebe ich neu abdichten soll.....das Manta/Ascona A Getriebe...oder das neuere vom B

    meins ist auch an den Schaltwellen undicht aber ich will das jetzt nicht ausbauen und abdichten weil ich sonst ja nicht mehr fahren kann...

    wenn ich meine Asche einbaue wechsel ich das Getriebe gleich mit und werde dann das originale abdichten und bei Zeiten wieder einbauen....

    Ich hab gestern bei Oris mal per Fax ein neues Typenschild angefordert.....mal sehen wann das kommt....

    am WE wird die AHK erstmal gestrahlt und neu gelackt....

    die Schraubenlängen hab ich ja von den alten Schrauben.....jedoch fehlen mir die hinteren Hülsen inkl. der passenden Schrauben...

    weis jemand wie lange die Hülsen sein müßen...??

    und entsprechend wie lange die Schrauben dazu....

    alles andere geht ja aus der Anbauanleitung hervor.....

    O´zoagdafal....sau guad.....ja Boarisch is scho a scheena Dialekt......

    Instrumenten Dafal basst do need so guat weil instrument kummt a wieda ausm Englischn.....