also Steinmetz oder Irmscher Brücken sind H fähig aber nur wenns auch draufsteht.....bei den dbilas Brücken zicken mache Prüfer rum....mache
machen aber auch nicht lange rum....
Weber oder Solex....in der Praxis macht das eigentlich keinen Unterscheid da ja sowieso eine AU gefahren werden muß zum Nachweis der CO Werte.
Es gibt ein Gutachten von Viktor Günther für Weber 40 DCOE auf Steinmetzbrücken....(kurze Brücken gabs nicht von Steinmetz)
90% der Prüfer kennen sich nicht mehr damit aus weil das Fahrzeug keine Diagnosedose hat.....
ich habe bei der Eintragunf meiner Steimetzbrücken mit Weber 40 DCOE 76/77 beide Gutachten vorgelegt (das von Irmscher und das von Viktor Günther)
damit stand einer Eintragung nichts im Wege.....einzig bei meinen 2 Sport Trockenluftfiltern hat er einwenig gezuckt ,jedoch war das schnell vom Tisch
da ich diese Filter bereits in meinem Rallye Kadett eingetragen hatte.....
EDIT: hab mal das Gutachten als Pdf in den Downloadbereich geschoben.....