ja ...war ganz gut ....es war noch ein Ocker 411 A-L mit Venyldach da...und auch viele andere schöna Alte Opels.....und der USER A-Team....der hat leider momentan das Problem daß seine Anmeldung (Einloggen) im Forum nicht klappt....zuletzt war er am 12 Januar 2018 online und seither kommt er irgendwie nicht mehr rein....vielleicht kann ihm da einer der Admins helfen...
Beiträge von Greenie
-
-
Bast scho! Mercy, jetzt kann ich mir darunter was vorstellen ( wie das pfunzt )dees g´foid ma guad...
![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif)
-
das Finger Werkzeug hab ich schon 37 Jahre...ist noch aus meiner Lehrzeit...den winkel hab ich auf die Schnelle selber gebaut....
-
so hier das versprochene Bild...hatte leider nicht eher Zeit...Sorry...
Der Finger wird ins Zündkerzenloch eingeführt und festgeschraubt im Kerzengewinde....dafür muß der Kolben natürlich einwenig weiter unten stehen...
dann wird der Finger hochgedreht an den Ventilteller und mit der Mutter hinten gegengekontert....
dann den Kipphebel abschrauben und das Winkelblech aufsetzen und mittels einer Beilagscheibe und einer passenden Mutter sowei nach unten geschraubt bis die Ventilkeile frei liegen....Keile entfernen ....Winkelblech wieder abschrauben und Ventilfeder abnehmen....alten O-ring entfernen oder schaftkappe ziehen...bei O-Ringen die Feder wieder mittels Winkel nach unten vorspannen bis die Nut für den O-Rin freiliegt...o_Ring einsetzen und Ventilkeile einsetzen ....Winkelblech wieder entspannen.....

-
ich mach später eins...hab grad keine Zeit...ich schiebs nach .....Versprochen
-
und heute wieder 80 Km gecruist.....14 Grad....geil wars.....
-
War heute auch unterwegs...10 grad und Sonnenschein....und am WE solls 14 Grad geben....
-
nett scheint als hätte Freude damit..........aber die Kühlergrillschrauben sollten vielleicht schwarz werden...und die Felge hinten eiert wie ein Kuhschwanz
-
ja ich habs auch schon hinter mir und die 8 roten Ringelchen getauscht.....
so der Hit ist diese Art der Abdichtung aber wirklich nicht...
ich hab mir extra ein Werkzeug gebaut mit dem ich die Feder drücken kann über den Kipphebelbolzen....
und ich hab noch so eine art Finger der ins Kerzenloch eingesetzt wird ,welcher dann das Ventil am Absturz hindert....
-
sehr interessant....bin ja auch am überlegen auf ein Getrag umzurüsten....
-
ich hab noch eine Mitsubapumpe....bin dauern am überlegen ob ich die nicht mal einbau aber die ist ja noch lauter als die Rollenzellenpumpe von Pierburg
-
sollte ich vielleicht auch mal machen...bei mir summt das Ding auch immer ....beim Fahren höre ich sie aber nichtmehr....hab mich scheinbat schon an den Ton gewöhnt so daß ich ihn nichtmehr höre....
-
ja Odenwald im 70er Jahre Hotel....ist von mir nicht weit....freu mich schon
-
Super....also werde ich diesen Sommer mal öfter die Kamera in Anschlag bringen....
die Alte IXUS geht noch recht gut....hab ja schon einige Bilder gemacht siehe mein AVA Bild.....denke das reicht für den Kalender....
-
Spock würden Sagen.....FASZINIREND.......und der Manusakis






-
Servus aus Heidelberg.....schön ...wieder einer aus der Ecke...oder bist du nicht mehr in Alzey
bin auf deine Berichte gespannt....und schön daß du jetzt die Muse hast...nur nicht nachlassen

-
Jep...wie Schlümpfe...."Green Smurf"........

-
Ad Blue ist überholt...wie hier in Heidelberg haben jetzt blaues Wasser direkt aus dem Wasserhahn....
das beigemengt zum Kraftstoff hält das Rohr sauber und ist sogar Umweltfreundlich.....
![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif)
-
ja sag ja habs nicht gepeilt...

-
Eckhard...normal kein Problem aber irgendwie hab ich es nicht so richtig verstanden....

RUF MICH AN...
.wie so eine hotline....nee Spaß beiseite....
warum schreibt er nicht er hat welche...wäre verstandlicher gewesen....
aber ich ruf da morgen mal an...