also Hexenwerk ist es wirklich nicht....und wenn es um die sicherheit geht denke ich ist das auch nicht grenzwertiger als wie wenn ein Bäcker oder Metzger seine Bremse selber instandsetzt obgleich er keine Ahnung davon hat.
Ich hab da in den letzten 35 Jahren schon so manches AHAAA erlebt als ich eine Bremse zerlegen mußte weil der Kunde moniert hat daß sie trotz neuer Klötze nicht richtig funktioniert.
Oder auch mit Draht reingetüdelte Lenkgetriebe damit man noch zum Einkaufen fahren kann bevor man zur Werkstatt fährt.
Und auch klar daß es Werkstätten gibt die nicht nur aus Zeitmangel einfach nur Teile tauschen...
Jene wägen sich in Sicherheit weil ein Neuteil eine Garantie hat die man im Notfall auf den hersteller abwälzen kann und der aus und Einbau inkl. Ersatzteil meist günstiger ist als wenn der Mechaniker über Stunden versucht ein Teil wieder zu Reparieren.. z.B. Anlasser oder Lichtmachienen...die kosten neu weniger als wenn der Mechaniker das Ding zerlegen muß um die einzelnen Komponenten die defekt sind zu erneuern....
ich habe da schon viel erlebt in der Wekstatt.....gab auch Kunden die darauf bestanden haben ein Teil zu reparieren...jedoch wollten sie hinterher die arbeitsstunden nicht bezahlen weils ja zu teuer ist ...und ausserdem bekommt man das Teil ja bei Ebay und den und den Preis......da könnte ich ein Buuch darüber schreiben was da Täglich so abläuft......naja....wer es sich zutraut soll machen....man gewinnt immer...entweder durch Erfahrung oder durch Schaden