Beiträge von Greenie

    so ich hab mir jetzt mal 2 vom W123 bestellt....hab die schon in einigen anderen Fahrzeugen verbaut...vielleicht passen die ja auch beim CIH Getriebe

    am Montag bekomme ich sie dann seh ich weiter.....

    hab auch gerade gesehen daß nur die rechte Stange so Büchsen drin hat....dachte es wären 4

    ak-uk ....wenn du eine Info für mich hast kannst das ja auch hier schreiben....oder?

    Ich suche die Buchsen für die Schltstangen vom CIH getriebe die in den Stangen rechts und links vom Getriebe reingedrückt sind....

    hab jetzt irgendwie alle Shops durchgesucht aber ich bekomme nur eine Stange komplett mit Buchsen....

    passen da die vom Merceder W123 oder /8 auch....

    also Hexenwerk ist es wirklich nicht....und wenn es um die sicherheit geht denke ich ist das auch nicht grenzwertiger als wie wenn ein Bäcker oder Metzger seine Bremse selber instandsetzt obgleich er keine Ahnung davon hat.

    Ich hab da in den letzten 35 Jahren schon so manches AHAAA erlebt als ich eine Bremse zerlegen mußte weil der Kunde moniert hat daß sie trotz neuer Klötze nicht richtig funktioniert.

    Oder auch mit Draht reingetüdelte Lenkgetriebe damit man noch zum Einkaufen fahren kann bevor man zur Werkstatt fährt.

    Und auch klar daß es Werkstätten gibt die nicht nur aus Zeitmangel einfach nur Teile tauschen...

    Jene wägen sich in Sicherheit weil ein Neuteil eine Garantie hat die man im Notfall auf den hersteller abwälzen kann und der aus und Einbau inkl. Ersatzteil meist günstiger ist als wenn der Mechaniker über Stunden versucht ein Teil wieder zu Reparieren.. z.B. Anlasser oder Lichtmachienen...die kosten neu weniger als wenn der Mechaniker das Ding zerlegen muß um die einzelnen Komponenten die defekt sind zu erneuern....

    ich habe da schon viel erlebt in der Wekstatt.....gab auch Kunden die darauf bestanden haben ein Teil zu reparieren...jedoch wollten sie hinterher die arbeitsstunden nicht bezahlen weils ja zu teuer ist ...und ausserdem bekommt man das Teil ja bei Ebay und den und den Preis......da könnte ich ein Buuch darüber schreiben was da Täglich so abläuft......naja....wer es sich zutraut soll machen....man gewinnt immer...entweder durch Erfahrung oder durch Schaden

    ich teste schon seit monaten das Biogas....um meinen Fernseher damit zu betreiben....leider konnte ich nur meine Frau vertreiben....

    irgendwo stimmt die Mischung noch nicht genau zwischen Zwiebeln,Bohnen und Sauerkraut....möglicherweise liegt es aber am Kefir den ich immer wieder mal dazwischengemischt habe...werde das mal mit Buttermilch testen....:laugh:

    Hahahaha......denke aber daß hier ein Tofuproduckt sinnvoller wäre denn im Notfall könnte man das

    dann noch verzehren......

    Jedoch stellt sich mir hier eine Frage.....könnte man nicht ein Produkt verwenden das einen gewißen Gährungsprozess

    auslöst.....vielleicht hat man dann beim Fahren einen extra KICK......:nd:

    Greenie, was es natürlich auch noch gab, allerdings nur beim B-Kadett und GT, war ein BIS und AB CIH Hinterachse. Da wurde August/September 1970 was geändert, hatte aber nix mit Diff zu tun

    ja das ist mir bewußt....hab ja lange genug an den B Kadetten geschraubt ;)

    und Rainer....der Katalog gibt nicht immer alles preis....denn wenn es so wäre könnte man sich auch ein Forum zum Erfahrungsaustausch sparen und die Zeit überm Katalog verbringen irgendwo im Kämmerlein.

    ich glaube du verwechselt das mit Sperren für CIH, wo es nicht eine für alle Übersetzungen gab, sondern jeweils eine für 3,67 und 3,89 sowie 3,44 und 3,18

    Ok....würde Sinn machen....mir wurde es anders erklärt....aber wie das halt immer so ist ,man muß sich in diese Thematik erst einarbeiten....

    warum mir derjenige von dem ich die Info hatte mir das erzählt hat verstehe ich aber dann auch nicht sorecht ,weil er eigentlich viel Ahnung hat und auch schon einige Fahrzeuge neu aufgebaut hat......bis ich das erzählt bekommen habe war ich auch immer der Meinung daß es nur 2 Gehäuse gibt.....

    aber....man lernt nie aus....:up:

    also..mir wurde gesagt daß es verschiedene Achsgehäuse gibt....

    die kleine OHV

    die große CIH ...bei der die 3:18 nicht reinpasst

    und die große vom GT/E in die das 3:18er Diff reinpasst.....und natürlich auch alle kleineren CIH Übersetzungen

    ich hoffe mir wurde da kein Käse erzählt....

    ja das kenn ich...ich hatte auch das Problem daß mein Schlüßel immer gehakt hat

    beim einstecken gings noch aber dan runterdrücken und drehen ging teilweise nicht....

    hab dann auch mal das Schloß gezogen und gereinigt und mit Amaturenfett wieder eingebaut....

    dan ging es teinige Tage dann hat es wieder gehakt....als ich den Einsatz wieder ziehen wollte hab ich eine 3/4 Stunde gefummelt bis er wieder raus war...

    letztendlich lags nicht am Zylinder (nur ein bisschenda zu vile Dreck) sondern am Schlüßel b.z.w am Schlüsselgriff..

    das ist ein nachbau für den B von Reprotec und der ging nicht ganz in seine Endposition so daß das Plastik zu früh am Schloß angestanden ist und ich dadurch nicht drehen konnte......verflixte Technik aber auch......nach dem Nacharbeiten vom Schlüßel und dem Griffteil funktioniert es jetzt auch wieder vernünftig.....

    meiner und der Oly A ist Kardinalrot JJ508 der Oly AJ 508....glaub Dino seiner ist auch Kardinalrot ...aber soweit ich mich

    erinnern kann gabs verscheidene Nuancen davon...daher ist mein Spoiler auch minimal heller als das Fahrzeug...und Dino seiner ist auch etwas heller