Beiträge von Greenie

    Ok..irgendwie hatte ich das so im Hinterkopf....da ich natürlich immer nur et13 gefahren habe....hier mal die einzelnen KBA Nummern der Kleeblatt Felgen die ich so im Kopf habe

    5,5 x 13 H2 et KBA 40010, Felgen Nr. 3554.031

    6 x 13 H2 et 13, KBA 40156, Felgen-Nr. 3614.031.

    6 x 13 H2 et 15, KBA 40021, Felgen-Nr. 3604.031.

    6 x 13 H2 et 28, KBA 40020, Felgen-Nr. 3624.031

    7 X 13 H2 et3 KBA 40038, Felgen Nr. 3704.031.


    8 X 13 H2 et 1 KBA 40034, Felgen Nr. 3814.031


    für die ATS 6x13et13 hab ich ein Gutachten als Pdf genau wie für die Mahle BBS in 6x13et13

    also meiner ist jetzt mit der Kugel auf dem Pfeil und beim 4 Zyl. auf Überschneidung.....vorher war er einen Zahn weg..

    aber ich konnte die Körnung auf dem NW-Rad nicht finden..(gibt es da auch welche ohne?)..als ich ihn bekommen habe lief er nur 130Km/h weil er einen Zahn weg war....

    war zwar einwenig Gefuddel bis ich die Kette über den einen Zahn hatte aber seither rennt er....

    so jetzt sind wir wiedermal von Kuchenbacken zu Arschbacken gekommen......

    eigentlich könnte man das hier jetzt ja beenden weil ja eh keiner mehr was zum eigentlichen Thema schreibt....:nd:

    wir haben hier am Ort einen alten Opelhändler mit Werkstatt....da war ich letzte Woche und hab nachgefragt (die kennen mich schon länger)

    ob noch was da ist...der Besitzer meinte sie haben nach der Inventur meistens alle in den Keller geräumt und da liegt noch einiges...

    er meinte er ruft mich an wenn er mal einwenig Luft hat dann soll ich einen leeren Kofferraum mitbringen....

    bin gespannt was sich da alles findet....

    wenn ich darüber nachdenke was ich in den letzten 35 Jahren in Autos versenkt habe könnte ich mit besimmt schon eine Villa kaufen.....

    aber damals war es mir das wert obgleich die Fahrzeuge eigentlich NICHT wert waren (damals)....hute würden einige jenseits der 100K kosten....aber ich hatte immer meinen Spaß und das ist mir wichtiger...ich lebe nur einmal aber das einemal einfach nur volle Kanne....

    und selbst wenn ich meinen Manta nicht in so einem guten Zustand bekommen hätte ,hätte ich wieder Kohle versenkt selbst dann wenn mir alle abgeraten hätten...

    alleine schon die gesperrte Achse...hätte ich mir sparen können....meine ist ja top....ich will aber eine mit Sperre....und das zieht sich durch das ganze Fahrzeug......wenn ich unbedingt was haben will muß ich was dafür tun...entweder dreckige Hände oder Geldbeutel auf.

    also bei uns hier ist die Rezeptur definitiv geändert worden...ich hatte noch eine kleine Pumpflasche aus den 80ern und hab damit alles geputzt ..auch innen...in mitten der Putzerei gin die Flasche leer und ich hab eine neue aufgemacht und das Zug war nichtmal halb so gut wie das alte...seither liegt die Flasche rum.....

    für Chrom nehme ich nurnoch Elsterglanz (die schwarze Tube)

    Schnellpolitur von Caramba (Magic Wonder)

    normale Politur von Sonax (Autopudding)

    Gummipflege auch von Sonax (Gummifit)

    Armour All hat vor zwei Jahren die Rezeptur geändert und ist seitdem nur noch dritte Wahl bei mir.

    Rainer

    richtig...das Zeug war früher richtig gut und taugt heute nichtmal mehr um eine Kofferraumverkleidung zu reinigen.....

    ich hab so ziemlich alle Produkte durch die es so die letzten 30 jahre am Markt gab......hängengeblieben bin ich bei Caramba und Sonax...die funktionieren wenigstens einigermasen

    mir hat mein SR Lenkrad auch nicht gefallen...so hab ich mein Fusina Lenkrad wieder eingebaut...

    hatte vorher auch überlegt das kleine Petri einzubauen das nur 2 Löcher in den Speichen hat aber das gefiel mir auch nicht besonders..

    das silberne Fusina hab ich noch an der Wand hängen als Wandschmuck zwischen den Hängevitrinen...


    da glaub ich gibt es nur 3 verschiedene und 2 verschiedene Embleme in der Mitte

    der A hat nur ein 2 speichen mit trapetzförmigen Hupenknopf der über beide Speichen geht...

    der AL der Berlinetta und der SR hatten ein 2 Speichen mit rundem hupenknopf in der mitte...bis war der schwarz

    und ab war er silber

    und der GT/E hatte ein 4 Speichenlenkrad.....Edit:...hab mich vertippt hatte natürlich 4 Speichen.....:ehrfurcht:

    ich hab ein gutes Paket von der Zeitung und von den Jahrbüchern bekommen als ich dem Manta gekauft habe

    und jene die gefehlt haben hab ich hier und da nachgekauft damit ich auf den aktuellen Stand bin.......ich bin ja Berufsschrauber und hab auch Ahnung von der Materie

    aber selbst ich finde immer wieder gute Tricks und Kniffe bei denen ich dann staune....manche Ausführungen sind aber auch eher langweilig wie z.B. der Umbau auf ein digitales Radio weil ich sowas garnicht mag ....aber das ist wie immer Geschmackssache....

    ich schraube jetzt seit 37 Jahren aber kann immer noch dazulernen in manchen Bereichen....und warum....weil ich immer für alles offen bin und

    auch mal über den Tellerrand blicke.....ich will hier jetzt auch keine Lobeshymne auf die Schriften singen aber hilfreich sind sie ohne Zweifel.

    ...........Just my 5 cent...........

    ich lese alle Jahrbücher immer wieder der reihenach als Nachtlektüre durch....und auch das 2018er ist wieder sehr interessant und aufschlußreich...

    macht spaß zu lesen....

    Mein SR Buch löst sich schon langsam auf :laugh: