Passt aber
Beiträge von Greenie
-
-
Ja kenne ich noch von meinem Ascona b damals...bis das Fahrwerk drin war...wann war das weg.....das mit dem versetzten beim Gaswechsel hatte ich mal beim Fiat spider...hab dann die Gummis der Schubstreben gemacht dann war es weg...dachte hier wäre das auch so....aber ich denke mit der neuen Achse ist das geschichte da ich ja alles neu mache.....wenn ich wieder schrauben darf.....
-
ja sehr feines Gerät und sehr Clean das ganze....Respect.....

-
von hinten wie eine Mischung aus Hyundai und Fiat....von vorne gehts aber der Grill ist zu weit unten und die scheinwerfer zu eit nach aussen gezogen...aber Geschmäcker sind verschieden.....die Katze mag Mäuse ....ich mag die nichtmal gebraten
-
meine erfahrung aus der Freien Mehrmarkenwerkstatt
"qualität ist sehr gut...keinerlei Beschwerden von Kunden...kommen nur zur Wartung und zum Tüv in die Werkstatt......Manko ist die Steuerkettengeschichte wie bei allen anderen Herstellern auch....der 3 Zylinder ist nicht so anfällig auf Wartungsstau als der 4 Zylinder...wenn er nicht so hässlich wäre ist er meiner Meinung nach durchaus brauchbar..."
-
Welche Farbe /Hersteller und Farbnummer hast du da genommen.....beim Vergleich mit den Alten passt die Farbe wirklich genau

-
Es gibt auch einen Umbausatz von Register auf Doppel für den Weber DGAV von Splendit Parts....
kostet 57 Euro + vers bei Di Michele....
-
Ok..Schubstreben....ihr wisst waas ich gemeint hab....und Nein..so fertig sind sie noch nicht aber bem Beschläunigen und gaswegnehmen merkt man daß er minimal versetzt hinten und ich bin der Meinung daß das an den Gummis liegt.....
-
ich fange gerad mal mit der Hinterachse an da ich sie eh wechsle....da kommen jetzt mal alle Buchsen vom Commander rein....
dann werde ich ja sehen wie sich das dann fährt....(bin gespannt)
die nächste Aktion wird dann vorne sein....und vielleicht auch vernünftige Federn vo und Hi....momentan ist alles sehr weich und teilweise merkke ich beim Gasgeben / Gas wegnehmen er hinten minimal versetzt.....danke daß die Buchsen hinten in den Zugstreben schon durch sind...
-
ja sieht sehr gut aus.....
....Farbe passt...
siggi.k Ja das ist durchaus möglich...die 40 DCOE 19 wurden sehr viel verbaut bei Fahrzeugen mit nur einem Doppelvergaser....(glaub da hab ich sogar noch einen)auf meinem B Kadett lief der 19 hervorragend.....er möchte jedoch einen 45er....und da würden sich die von mir genannten eignen...
-
ne ich hab das nicht vergessen....aber du hast auch nichts mehr gesagt...
-
denke der 45 DCOE 151....glaube das ist auch so ziemlich der einzige der noch gut verfügbar ist....
von den Alten Weber Vergasern wäre der 45 DCOE 17 (sehr selten)
oder 45 DCOE 9
oder 45 DCOE 13....gerne beim Ford Capri gefahren 2,0 Vierzylinder oder beim Datsun 510 und 610
-
Servus und Willkommen hier im Forum.....schöner SR....
und dein Deutsch ist nicht schlecht.....mein Niederländisch wäre bestimmt viel schlimmer....(mit Bayrischem Akzent)

-
also Fakt ist das der verschraubte Vergaser (40DCOE32) von einem Pärchen stammt vom Alfa Romeo Veloce/Spider Veloce
dieser Vergaser hat nur 3 Übergangsbohrungen und wird nicht richtig laufen auf der Brücke....der Vergaser sollte bei dieser Brücke 5 Übergangsbohrungen haben.....bei 2 Webervergaser mit 2 Brücken wäre dieser Vergaser (40DCOE32) gut...
zur Farbe....wurde ja schon geschrieben Hammerschlagblau (von Hammerite)z.B. oder H235 Monzablau geht auch.....
und das Minikit wurde zwar nur für den GT gefertigt aber auch damals viel an kleinen Motoren gefahren in den verschiedensten Modellen...
aber interessantes Projekt....gefällt mir

-
Armin der BESTE...
mit der Info kann ich mal was anfangen...TOP Danke
-
meiner hat erst 85000 drauf...ind davon nur 70000 mit Blei...weis nicht ob das reicht...

-
naja ...verbimmeln....das zeug war schweineteuer...

aber grundsätzlich JA
-
ja die würden mir auch gefallen ...jedoch muß die Lehne ja um 30° verstellbar sein ....und wenn die hinteren Sitze erhalten blaiben sollen (wie bei meinem) dann muß die Konsole klappbar sein......der Preis wäre schon genial...aber wie sieht es mit der Qualität bei dem Preis aus...

-
also meinen Kopf umarbeiten fällt aus...der bleibt original....ich such mir einfach einen Kopf der schon Stahlsitze hat...
-
ok...super...ja das mit dem Planen kenn ich noch von früher...haben wir öfter mal gemacht....
Danke für die Info...werd dann mal nach einem Kopp suchen mit Bleifreisitzen

