glaub meiner zeigt zuviel an...der alte hat zuwenig angezeigt...![]()
Beiträge von Greenie
-
-
Müller ?...welche Pension ist das...??
hab vorletzte Woche reserviert....nachdem hier die ansage war daß einige abgesprungen sind...
soll ich da nochmal bestätigen jetzt ?
-
-
Wo bei "Kleinanzeigen"

nein beim Papst

-
die werden dann dicht verschweißt nach 30 Km

-
alles klar ...ich schau mal ob ich deine Bankdaten noch hab....dann überweise ich dir das gleich..
-
super....Danke
-
ich denke daß es bei Fahrzeugen aus der Vorserie b.z.w. der ersten Baureihe noch gehen würde das auch eingetragen zu bekommen da damals eben die Abgasvorschriften noch nicht da waren ...die sind ja bekanntlich erst ab 1971 genauer definiert worden.....mein argument damals war daß der Kadett ja exakt die Ausrüstung von 1967 hatte.....war aber trotzdem ein Kampf das durchzusetzen
-
denke da Hängt was...entweder das Handbremsseil oder die Hebel in der Trommel oder deine Radzylinder sind festgegangen....
einfach mal aufmachen und alles Reinigen und Kontrollieren....
-
das wäre natürlcih super....falls sich einer findet der noch soviel Platz hat im Auto....wenn nicht muß ich halt zusehen
wie ich das auf andere Art und Weise gebacken bekomme.....
achso ja hab noch garnicht gefragt was die 4 neuen denn kosten würden...

-
Forumstaxi....kommt irgendwer bei Rainer vorbei und könnte mir 4 Reifen nach Heimborn mitnehmen ???
-
die Technik von den Dingern ist genial....da hätte sich Opel damals eine Scheibe abschneiden können....1966 schon 2 obenliegende Nockenwellen über Zahnriemen gesteuert und Scheibenbremse hinten serienmäsig....1968 mit 5Gang in Serie....u.s.w. .....der 1,4 DOHC hatte damals mit einem Registervergaser schon 90 PS ab 1968 mit 1600ccm und Weber 40 IDF 110 PS....ab 1973 1800ccm auch mit 40 IDF beim Abarth 125 PS.....
nur waren eben die Karossen schlecht gegen Rost geschützt....wie alle anderen auch damals....
-
ich weis...bei mir ist aussen ein H4 verbaut...also Abblend und Fernlicht...
-
wer fährt vom Rainer (Monzablau) nach Heimbron und könnte mir 4 Reifen mitbringen nach Heimborn vom Rainer ?
-
Auch nicht ganz richtig...bei meinem B Kadett Rallye gingen beim Aufblenden nicht nur die inneren Fernscheinwerfer an sonderen auch das Fernlich im Hauptscheinwerfer...(das was SERIE)...wenn ich Nebel anhattte und das Fernlicht betätigt habe ist das Neblelicht ausgegangen...auch bei Lichthupe
aber nur bei eingeschaltetem LICHT......wenn das Licht komplett aus war und der Nebellichtschalter auf EIN stand und ich die Lichthupe betätigt habe gingen alle 6 Lampen an....also Fernlicht in den Hauptscheinwerfern, die Originalen Zusatzfernscheinwerfer und die Zusatz Nebelscheinwerfer....
und genau so ist es jetzt bei meinem Manta auch da ich H4 Abblendscheinwerfer drin hab......
-
netter Spider....78er ?
hatte 3 Stück 67 , 70 , 74 CSA Gr.4
kenne jede Schraube von den Dingern...nur meistens wurden sie von Rost gefressen....
auf dem Bild ist mein 70er mit Verbreiterung...der davor gehört einem Kumpel von mir...das bild ist von 1985 und mein Kumpel hat seinen heute ncoh

-
ich werd mich daran mal versuchen im Winter....jetzt noch nicht da ich ja jetzt fahren will

-
ich muß morgen eh mal zum Schrotti weil ich ein Stück Blech aus einem B Vectra brauch ...dann schau ich mal nach ob der noch einen kompletten Satz hat....also Drosselklappenteil ,Kabelstrang und Steuergerät....wenn noch was da ist schenkt er mir das...da bin ich sicher
-
ja ist eine Hahnfräse um den Dichtsitz vom Hahnventil wieder glatt zu bekommen damit die Gummidichtung wieder richtig aufliegt...
somit tropft der Wasserhahn auch nicht mehr nach.....
-
haahahahah wirst lachen das war sogar ein E Kadett....


