hab ich schon auf dem Schirm...aber die Nitrolympix sind auch noch und Sonntag ist da eigentlich immer Pflichttag....hab ja nur 3 Km Luftlinie zum Ring...
Beiträge von Greenie
-
-
OT b.z.w Drehzahlsignal könnte man ja über Bauteile vom 2,4 CIH abgreifen (Riemenscheibe und Halter für KW Sensor)...Drosselklappenstellung ist ja vorgegeben
Leerlaufregler ist ja auch vorhanden....Zündsignal über Hallgeberzündung...Lambdasonde rein und Steuergerät vom 1,8er dran....
Abstimmung würde auch gehen über die Diagnoseschnittstelle einfach das Kennfeld einwenig abändern...oder einfach über einen Chip von einem Hersteller...
ich hab mal auf einen C16NZ das Einspritzgerät von einem 1,8er drauf gemacht....das Ding ist richtig gut gelaufen....
auf jedenfall sehr interesant und mal einen Versuch wert....
-
wenn man den Saugkrümmer adaptiert kann man bestimmt auch von einem C18NE das ganze Multec Ding verwenden....
würde mich jetzt tatsächlich auch interessieren....muß ich mal in meinen Katakomben graben was ich noch hab von den alten Dingern....
-
so Pension ist gebucht....also hab ich zusätzlich Platz für die Mitbringsel.....
jetzt brauch ich ja die gante Zeltausrüstung nicht mitschleppen
![Freude :]](https://www.classic-opel-forum.de/cms/images/smilies/pleased.gif)
-
Cool...da werd ich gleich morgen mal anrufen und nachfragen...dann kann ich mir das ganze Zeltgedöns sparen und
brauch nicht die ganze Karre vollstopfen....


-
sollte ich mal in die Verlegenheit kommen einen zweiten zu kaufen behalt ich meinen roten Renner auf jedenfall
der nächste kann eigentlich nur schlechter von der Substanz sein.....
-
Original hin oder her...mir dann egal
-
ist doch Glasfaser und einfach zu rep.
wichtig sind die Halter
die zu erneuern ist schon schwieriger
ich hab bei meinem auch die Halter neu machen müßen...alles ganz Easy wenn man weis wie das mit GfK geht
-
also ich bin der Meinung daß meine wirklich Rostfrei sind....da ist laut Magnettest nicht mal Spachtel drauf....nur an den Einstiegen ,Heckblech unten und Wasserkästen ist Spachtel....aber das ist mir EGAL...wenn nichts durchkommt lass ich ihn so wie er ist....wenns das Rausgammeln anfängt bekommt ein eine Roßkur mit Steinmetzverbreiterungen.....dann mach ich Nägel mit Köpfen....

-
ah ..ok...schade...ich muß die ja immer lackieren und abkleben...ist weine schweinearbeit...
wäre natürlich einfacher mit so einem Streifensatz...
-
ja 14,5 ist ja schon anders als 20....6,5 mm machen eine Welt aus wenns ums Bördeln geht....ich fahre momentan 6x13et10 mit 185/70 und wenn ich richtig zulade hab ich einen leichten Farbstreifen an den Flanken der hinteren Reifen....normalerweise sollte ich die Kante auch leicht umlegen was ich aber nicht will...da ungeschweißt und original...
-
sehr interessant....wennich also 7x13et20 nehme mit einem 205/60 dan passt das unter die originale Karosse...
wäre ja genial....dann kauf ich mir die Cromodoras
-
Wo hast du die SR Steifen herbekommen...danach such ich schon seit Monaten....
-
hab seit 20 Jahren keine Uhr mehr am Arm...war immer im Stress deßwegen....
und Uhr raus ist eine gute Idee....dann bau ich das Amperemeter wieder ein und das Voltmeter ins Loch von der Uhr....aber erst im Winter

-
Oberschleissheim...noch besser...ist noch näher bei meinem alten Zuhause....
ja da ist viel Platz da draußen...z.b. bei der alten Flugwerft in Hochmutting....
-
-
ja im Albrechtkatalog waren viele so kuriose Sachen drin....vielleicht läuft mir sowas mal über den Weg...
-
Ja so eine Bühner werd ich jetzt auch mal kaufen....gibt da eine von GMP...aus Metall und sehr deteilhaltig...
-
ich hab alle von Norev und ich bau die auch schon mal um...sind gute Modelle...leider ist die Front nicht ganz stimmig da der Grill zu schmal ist und die Scheinwerfer dadurch etwas zu klein....da ist der TE besser getroffen aber dafür lässt sich beim Norev alles öffnen
-
ich habs hinter dem Instrument einfach gebrückt....den was anderes ist das Amperemeter ja auch nicht....ohne Brücke läuft die Fuhre nicht mehr da kein Strom mehr da ist.....
mit dem Voltmeter bin ich schon zufrieden aber gerne hätte ich noch mehr Infos aus dem Motorraum...wie Ölthemperatur und Kraftstoffdruck
aber man kann nicht alles haben...ausser ich bau mir einen Konsole für sechs Instrumente


