Cool....du bist ja genau so verrückt wie ich.....und so 4-5 Stück hab cih gesehen auf deinen Bildern die mir noch fehlen....ich werd die Tage auch mal einige von mir posten....hier nur mal eine mini Übersicht...


Cool....du bist ja genau so verrückt wie ich.....und so 4-5 Stück hab cih gesehen auf deinen Bildern die mir noch fehlen....ich werd die Tage auch mal einige von mir posten....hier nur mal eine mini Übersicht...


hmmmm...und ich hab keine Zeit....ärgerlich....
ausserdem würde ich da meinen auch gerne mal ausstellen 
Servus Enno vom Exilbayer aus Heidelberg....und viel Spaß hier im Forum...
nein ich möchte keine Verkaufen...zumindest nicht von meinen Hecktrieblern
wenn dann nur die Frontkratzer aber es ging ja auch nicht um den Verkauf an sich sondern
und eine Rubrik in der jeder seine kleinen mal präsentieren kann....
@Aschona A (Dieter)....nein das Forum läuft leider nicht mehr seit es gehackt wurde....wirklich schade
ich frag mich wer oder warum man ein Modellautoforum hackt....eigentlich soch total bescheuert....
naja vielleicht geht irgendwann mal wieder online...zumindest hoffe ich das
Hab jetzt mal das ganze Forum durchsucht und keine eigene Rubrik für Modellautos gefunden
nachdem ich ein leidenschaftlicher Opel Modellsammler bin hab ich natürlich im laufe der Jahre
einige an Opel´s zusammen getragen..... ich möchte meine sammlung jetzt einwenig schrumpfen
und nurnoch meine Hecktriebler behalten....
natürlich ahb ich auch schon einige Manta A und wenige Ascona A in der Vitrine
sollte also Interesse daran bestehen werde ich so nach und nach von den Mantas und Asconas die ich mein Eigen nenne
Fotos einstellen mit einer kleinen Beschreibung und der Angabe vom Hersteller und der Zeit in der jenes Modell auf den Markt gekommen ist....
natürlich kann ich auch gerne andere Modelle einstellen.....Kadett u.s.w
kleines Update
habe nun das Ampermeter gegen ein passendes Voltmeter getauscht....gefällt mit besser da sich da wenigstens auch mal was bewegt....

ja hat meiner auch ...da steht Rüsselsheim Werk Bochum...ist aber in Antwerpen im Werk 2 gebaut worden in der zweiten Augustwoche 1973
ja sehr schöne Farbe...hat mir auch immer schon gefallen.....
ich fahr um Ostern rum nach München....wenn dir das reicht....und das Ding in den Manta reinpasst....
wenns regnet fahr ich um den 22 April rum nach München....aber halt auch mit dem Manta
Also erstmal Oehle .... nur wann ist das ? Ich MUSS Planen ...
11. Youngtimer Weekend /// 25. - 27. Mai 2018 /// 74867 Neunkirchen    
ja sehr schöne Bilder...freu mich schon auf mein erstes Forumstreffen....
was ist mit München...weis da schon einer was genaueres ?....wieder in Olching...oder wo anders..?
genau solche Trichter suche ich noch....grummmmel...
nachdem Mannheim ja nicht weit ist von mir (10 Km ) bin ich einfach hingefaahren zum Boettinger...er hatte die Dämpfer auf lager
und ich konnte sie gleich mitnehmen.....und 360 Euro war wirklich nicht teuer für die Bielstein...
Nachdem mich im Kadett das unnötige Ampermeter schon generft hat weil es eigentlich nur beim Startvorgang was anzeigt
und dann nichtmehr hab ich mich entschlossen es gegen ein Voltmeter zu tauschen....
da ich aber noch die alte SR Konsole in meinem verbaut habe war das nicht so einfach ,da es von VDO nur welche mit 52 mm Durchmesser gibt
und die ja nicht in die alte Konole passen....
Durch einen Tip vom Vorbesitzer von meinem roten Renner hab ich nun ein passendes Voltmeter gefunden....wenns wieder wärmer ist
werde ich es einbauen....freu mich schon drauf.....

Upedate....es war der Drehzahlmesser der die ganzen Indifferenzen verurschat hatte....
seit dem einbeu eines Neuteils funktioniert wiedern alles ohne Macken....
auch dreht er jetzt hoch wie er sollte.....
ja der Boettinger ist auf jedenfall da...meistens im Untergeschoß links mittig....ausser er wäre krank oder so....
die Klötze sind nicht gleich also.........
naja damit ist aber meine Frage auch nich nicht wirklich beantwortet.....was ist dann gleich....garnix....also inkl Achsschenkel und BKV alles tauschen um auf die größere Bremse zu wechseln...wie beim Kadett B auch....????
also ich hab meine beim Boettinger gekauft....Sportlich straff....hab für den Satz 360 euro bezahlt
ich meine das ist für diese Dämpfer preiswert......
den würde ich natürlich wickeln....und Hizeschutzbleche hab ich schon unter den Weberlein....
aber alles darüber nachsinnen macht keinen Sinn....da es diesen Krümmer nicht zu kaufen gibt...
 
		