ist aber interessant dieser Rechner....wenn ich nicht tiefer lege könnte das hinten klappen....die Felgen haben ja et20...aber wird dennoch knapp
Beiträge von Greenie
-
-
also die im Fußraum sehen ja mal wirkich gut aus....


-
bin immer noch am überlegen ob die 8x13et20 mit den 205/60x13 überhaupt unter die original Karosse gehen hinten ohne nachzuarbeiten...
ich hoffe das passt irgendwie ohne daß ich die Kanten umlegen muß
-
ja da hat Dino recht....hatte ich erst letztes Jahr...ein Kunde von uns hatte eine 70er stingray und hatte hinten LED Rückleuchten verbaut....
und die hatte er auch noch eingeklebt...war so Zubehörzeug aus USA...das H war darauhin gleich mal weg und nach der Umrüstung auf die Originalen leuchten mußte er das H neu beantragen....
-
richtig...genau das hat meine auch....

-
jaaaa....das war der 01.07.1968.....aber....wenn ich innen einen guten Spiegel reinbaue und eine orange Birne blinkt er wieder orange.....
hab ich schon einigemale gemacht und hatte selbst in München bei den Mehlmützen und den Blaukitteln keinerlei probleme
und am roten Wagen würde das schon mega aussehen....
Frankreich ist ein guter Tip....da werd ich ich mal umsehen....die Grenze ist ja nur 80 Km von hier entfernt

-
ganz rot wäre auch geil....aber an den weisen hab ich auch interesse...
-
also fürn Ascona B gabs von OPEL 6x15 et 30 ATS mit GM Prägung....diese Felge war bei manchen Modellen sogar Serie....(weis aber nichtmehr bei welcher Ausstattung)
die letzten die ich davon hatte hatten glaub ich ein Herstellungsdatum von 78...
-
das passt schon Rainer....die Pierburg Pumpe ist eine Speziell für Vergasermotoren
und die beinen Weber haben ein entsprechendes Nadelventil eingebaut.....
bei einem kleinen Solex PDSI braucht man keine elektrische Pumpe...das reicht die Mechanische vollkommen...
-
jaaaa genau so stell ich mir das vor.....





-
bin gespannt wie ein bunter Regenschirm...

-
schon sehr geil.....würde mir auch gefallen....Limonengrün hat mir auf dem B Kadett auch immer schon gut gefallen....
-
ja wenn er dir mal wieder übern Weg läuft mach ein Fodddo.....wäre interessant...
-
meine Mechanische Pumpe hatte auch och das Problem daß die Suppe immer wieder zurück gelaufen ist weil das Flatterventil undicht war .....
jetzt springt er auchnoch schneller an wenn er eine Woche gestanden ist....
ich hab auch die Mechanische Pumpe ausgebaut und das Loch mit einer Aluplatte verschlossen....
-
ja der Ausdrücker wäre da Gold wert....hab auch schon im Netz danach gesucht aber noch nichts gefunden...
würde ja reichen wenn einer einen hat und der wird dann halt rumgereicht....
-
ich warte jetzt erst mal ab....hab ja noch nicht mal einen gefunden der das schweißen will und kann in meiner Ecke....
aber vielleicht erbarmt sich ja mal einer und nimmt sich um meinen Deckel an

-
ich werde meinem auch noch mal zerlegen und den Stabi rausnehmen..hatte damals das mit der Vorspannung auch nicht bedacht
nur bin ich gespannt wie ich debn Stabi aus den unteren Buchsen wieder raus bringe...den mußte ich ja mit den Schrauben reinziehen
denke der hält gut in der Verzahnung
-
bin jetzt schon 150 Km gefahren mit der Pierburgpumpe und es ist alles dicht und es läuft auch nichts über...das passt....
die Mitsuba werde ich abgeben da ich sie nicht mehr brauche....hab noch eine neue Dichtung und einen neuen Filter gekauft und eingebaut in die Pumpe aber ich bleibe jetzt bei der Rollenzellenpumpe...
-
ich hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht und bin eine Stunde vor dem Deckel gesessen und hab ihn blöd angeschaut
zu einer Lösung bin ich nicht gekommen....
ich hab jetzt den 2,4er Deckel mal oben abgefräst damit er glatt ist mit einer minimalen Vertiefung..
mein Kumpel meinte jetzt eine Aluplatte mit Rippen Fräsen und mit Industriekleber oben drauf kleben...
aber ob das was gibt ..da bin ich mir noch nicht so sicher...
bin gespannt wie deiner nacher aussieht....vielleicht schick ich dir das Ding wirklich noch zu

-
ich hab die Mitsuba Pumpe nicht eingebaut...hab mir eine Rollenzellenpumpe von Pierburg gekauft
die ist kleiner und die kann ich aussen unterm Kofferboden montieren..
für die Mitsuba hätte ich die Schläuche in den Kofferraum führen müssen was ich nicht wollte wegen der Löcher die ich bohren müssen...so kann ich jederzeit zurückrüsten und man sieht nix mehr....und mit den Webervergasern ist eine Elektopumpe schon besser
damit der Saft nicht ausgeht beim gasgeben