Beiträge von Greenie

    MIT Spoiler läuft der Wagen 5km/h schneller - sagt Opel 8o

    Glaub ich nicht.....:laugh: ......

    der Unterfahrschutz ist ja keiner ...das ist eine Chrashbox damit´s die Nase nicht nach unten zieht beim Aufprall

    und der bleibt wie er ist....das passt vielleicht bei so einem Würfel wie dem Ascona aber nicht auf so eine zierliche Form wie den Manta.:laugh:

    mal abwarten ob ich noch eine sehr gute rechte Spoilerhälfte oder einen kompletten neuen bekomme.....wenn ich nits bekomme bis Saisonbeginn muß das warten bis zum nächsten Winter.....

    Der originale Spoiler hat hinten schon die Vorgaben für die Nebler...da sind Löcher angedeutet die dann genau über den Löchern in der Schürze liegen...

    passt also 1:1....

    und nein ...tiefer wird er nicht mehr...denn sonst muß ich wieder eintragen lassen....und das nerft immer.....so fällt das nicht auf.....im Gegenteil ,vorher meinte mein Prüfer ob da falsche Ferdern drin sind weil er vorne so hoch ist...^^

    ja schon Klar Rainer aber das Prinzip bleibt gleich...der Abgasstrom erzeugt einen Unterdruck am Auslassventil damit alle Restgase gänzlich entweichen können und im besten Fall sogar noch Frischgase mit abgesaugt wird damit sich der Füllgrad erhöht.....dem Motor ist es dann egal obe er ein Quersrtömer ist oder nicht.....klar beim Querströmer gehts leichter weil das Gas nicht so ums Eck muß....

    naja ich bau mir eh keinen ein...der Sprintkrümmer reicht beim original Motor völlig aus.....aber die These daß der nichts bringt kann ich mir nicht so ganz vorstellen.....wird vielleicht zu wenig sein daß es wirklich spührbar ist...zumindest sollte er nicht bremsen ....

    naja...ich hab seit meiner Kindheit einen Manta A mit Frontspoiler im Kopf....daher werde ich mir das noch eine Weile überlegen

    hab heute mal die weisen Blinkergläser drauf geschraubt....momentan kann ich nicht sagen was mir besser gefällt....so alles weis vorne kommt auch nicht schlecht....aber irgendwas fehlt dann wieder.....

    daß ich die Leisten und die Hörner kürzen muß ist mir bewusst....aber wenn dann nehme ich Altteile die ich aufarbeite und kürze...

    die Originalteile werden eingelagert ...

    ich möchte den Spoiler irgendwie sooo gerne dran haben aber die Löcher verursachen mir immer noch Bauchschmerzen....

    mal sehen was mein Kumpel dazu meint der klebt Karosserien zusammen in einer Firma....die haben einen geilen Kleber...

    der ist Wasserabweisend und kann nicht unterwandert werden solange die darunterliegende Oberfläche glatt und versiegelt ist....was ja Lack entspricht...

    jetzt kommen erstmal neue Gurte rein...wobei ich da auch schon wieder am hadern bin ob ich rote kaufe oder Standart schwarz......oh...so viele Fragen und Entscheidungen.....

    wie das jetzt bei den CIH Motoren ist weis ich nich....aber bei meinem Vectra X18XE hat die Gruppe A Leistung gebracht im mittleren Drehzahlbereich

    und danach hab ich noch einen Fächer eingebaut weil mir die blöden Gußkrümmer immer wieder gerissen sind und sogar einen Stehbolzen gezogen haben....der hat auch spührbaren Zuwachs gebracht....(bei einem Serienmotor)

    würde da ein Fächer nicht auch noch ein Quentchen bringen bei einem Serien CIH mit Weber...??

    oder bremst sich da im Gaswechsel was aus wegen der unterschiedlichen Rohrlängen bei dem Billigfächer vom Mattig und Konsorten

    so der momentane Stand....

    die Höhe vorne passt wie ich finde exakt.....

    die kleinen Nebelscheinwerfer bleiben dran...(gefällt mir besser)

    vielleicht noch weise Blinkergläser....aber irgendwie haben mir die noch nie gefallen...mal sehen wie es mit weisen aussieht..hab ja noch 2 liegen

    ja...jetzt fehlt nurnoch der Frontspoiler....denke bis zu Saisonbeginn wird er auch angebaut sein....

    ich muß nurnoch eine praktikable Lösung finden wie ich das mit den Zierleisten vorne mache damit der Spoiler nicht so absteht...


    habe bei dem schon einigemale Dichtungssätze für 40 DCOE bestellt...war immer Top...

    sehr gute Passgenauigkeit....und der Preis ist auch gut....

    an sonsten kann ich den DI MICHELE empfehlen....der ist zwar geringfügig teurer aber wenn man mal einen Tip oder Hilfe braucht gibt er bereitwillig Auskunft am Telefon und nimmt sich auch Zeit....

    ansonsten kenn ich noch DIE Vergaserwerkstatt.....die sind auch ganz ok und haben die gleiche Ware wie von Carbs & Parts

    so neuer Kühler ist drin.....bei dieser Gelegenheit hab ich mal den Irmscher Lampenbügel anprobiert...

    aber meiner Meinung nach ist das zuviel deß guten....die kleinen 180er Nebel würden ja gerade noch so gehen aber die 200er Super Oscar sind zu heftig...

    also bleibt er so wie er ist...ORIGINAL....nur der Spoiler kommt noch dran sobald ich einen neuen gefunden habe und mein Lackierer wieder Zeit hat....

    31648877ms.jpg

    31648878jm.jpg

    31648879mg.jpg

    also alles Gut....habs nur nicht gerafft daß der Restaurierer die Seitenwangen mit den Gummiführungen einwenig nach innen gebogen hatte

    jetzt ahb ich ihn eingerichtet und er steht fast gerade aber mit blosem Auge nicht sichtbar....dachte schon ich bin zu blöd einen Kühler einzubauen..

    ja jetzt ist ein großer Kühler drin wie er reingehört...mit seitlichen unteren Abgang....ausgeschrieben war er als SR bzw GT/E Kühler....sieht jetzt

    schon viel stimmiger aus....die Mechanische Benzinpumpe hab ich auch gleich entfernt und das Loch verschlossen mit einer Aluplatte....