denke wenn alles zusammen gerechnet wird was da an Material weg genommen wurde könnten schnell mal 2-3 Kg zusammen kommen....
im Endefekt nicht viel aber Kleinvieh macht auch mist......
denke wenn alles zusammen gerechnet wird was da an Material weg genommen wurde könnten schnell mal 2-3 Kg zusammen kommen....
im Endefekt nicht viel aber Kleinvieh macht auch mist......
Mehr Bilder.....![]()
die Rippen der länge nach nachfräsen ,so daß die erhabene Stelle an der normal der Opelschriftzug ist nicht mehr sichtbar ist....
also der eckige gefällt mir am besten....das heist vorn und hinten einkürzen....und die Rippen nachfräsen...
genau so will ich meinen Deckel nicht....der ist vorne viel zu lang...bzw. sind die Rippen zu kurz....das sieht komisch aus...
hab jetzt einen gesehn ger oben abgefräst wurde und mit Wrinkle finish lackiert wurde....
der sieht nciht schlecht aus.....aber so ein gekürzter wäre schon sehr geil....
eben darum werde ich mir selber einen Deckel bauen/lassen.....einen der MIR gefällt....
auf die neuen Repros hatte ich immer gewartet aber seit 2015 tut sich nichts mehr ...
@Siggi....ja der mit dem Opel Steinmetz Schriftzug würde mir auch besser gefallen....mal sehen
vielleicht bau ich den einfach nach wenn ich darin einwenig fit bin.....Aluschweißen kann ein Kumpel von mir ,
sein Nachbar hat eine Fräserei/Dreherei....da hab ich damals auch meinen OHV Deckel gefräst damit der Steinmetz Schriftzug zwischen die Rippen passt...
mal sehen was kommt und wie es wird.....

Rainer hat recht...beim genaueren betrachten sind die unten auch rund ausgeformt....denke nicht daß die vom Opel sind....
hätte aauf Ford P6 oder 7 getippt aber die sind unten gerade....
kannst du mal ein Bild von der Seite machen
Haube ist definitiv Kadett B/Olympia A
die Seitenscheiben sind auch Kadett B /Olympia A....von zweitürigen Schrägheck
Ja autentisch hin oder her.....klar der Steinmetzdeckel wäre das Tüpfelchen auf dem I......aber wenn welche angeboten werden dann sind das nur Repros vom Klaus ,und das um Mondpreise.....jetzt steht auch wieder einer in den Kleinanzeigen aber das ist genau der ,der schon letzes Jahr nicht wegging...(weil er so verkrumpelt ist)
jetzt kostet er wieder 650 Euro....
also bau ich mir selber einen Deckel so wie er mir gefällt.....wenn dann doch mal ein Steinmetzdeckel in meinen Schoß fällt ist der ja schnell ausgetauscht....und der GT Deckel hat mir noch nie gefallen...den fand ich immer schon häßlich.
Nacht nichts das ist gut daß Du dich hier mit einbringst Jochen........ist bei mir ja das erste Mal daß
ich sowas bauen will und bin immer offen für Tips......
ich hab auch noch einen 2,2er Deckel liegen den ich mal sandgestrahlt habe und auch noch die Platte mit dem Gewölle
raus machen muß und oben Planschleifen damit nix mehr draufsteht......der was als Alternative gedacht für das Blechding aber dann ist mir das mit dem Kürzen untergekommen ....und das finde ich einwenig individueller als das was alle anderen schon haben wie Z.B den GT Deckel....
ja bin eh schon beruhigt....bin manchmal einwenig hibbelig und glaube was zu verpassen ![]()
ah super...da bin ich dabei....werd ich gleich in meinen Kalender eintragen...![]()
Servus und Willkommen hier......und viel spaß.....![]()
interessant.....ich schau mir abends meinen Deckel mal genau an wie das genau drangedengelt ist das Blech.....
Ja ..an sowas hab ich auch schon gedacht....ist ja beim Verschweißen von Kunststoffstoßstangen genau so....
ausserdem bin ich eh ein Messie...sagt zumindest meine Frau...![]()
Ok..also am 1 Mai fahr ich nach Ketsch wie jedes Jahr...ist gleich ums Eck bei mir....
Fronleichnahm fahre ich nach Fleisbach/Sinn...Kadett B Forumsparty
alles andere ist noch offen....ja ausser Teilemarkt im März und September ,aber das ist ja schon ein Pflichttermin
ich bekomme jetzt dann einen alten Kopf zum anpassen...wegen der Schweißerei geh ich dann mal zu meinem Nachbarn
die bauen große Maschienen für Firmen.....die können auch Alu schweißen...aber das dauert noch....
und JA der Steinmetzdeckel ist hässlich aber es gab einen mit Steinmetz Opel Schriftzug...den will ich.....und bis dahin bau ich mir selber einen...
einen Irmscherdeckel mag ich nicht...hab sonst nur Steinmetzteile verbaut...sieht dann Schei*e aus....
Von Peter hab ich einen Satz Federn bekommen...von dem Satz hab ich aber nur die vorderen federn verbaut...![]()
und vorerst bleibt er so...mir gefällt es mit der Höhe....mal sehen wie es aussieht wenn der Spoiler dran ist....
aber nachdem ich mir heute die Einstiegsleiste abgerupft habe mit einem blöden Unterstellbock wegen meiner blöden Katze
muß ich jetzt erst die mal wieder ausrichten und versuchen den Kratzer im Lack unsichtbar zu machen....![]()
noch weiter gehen die nicht runter denke ich....aber mehr will ich auch nicht...das passt mir ganz genau....