Beiträge von Greenie

    gibt es eigentlich schon eine Terminsammlung für 2018....

    ich würde gerne mit meiner Jahresplanung anfangen und die freien Wochenenden einteilen...

    leider kann ich ja nicht alle Treffen anfahren aber ich versuche zumindest ein paar mitzunehmen;)

    so nachdem die anderen Beiträge leider weg sind ,hier ein kleines Update von heute...

    Elektrische Penzinpumpe eingebaut von Pierburg ,mit Schutzschaltung...(Standartpumpe läuft momentan noch mit)

    Vergasergehäuse mit 3 Übergangsbohrungen

    schwimmernadelventile 1,75

    Leerlaufdüsen 55F8

    Beschleunigerpumpendüsen 45

    Rücklaufdüsen 50

    Mischrohr F16

    Hauptdüse 130

    Luftkorrekturdüse 175

    Venture 32

    Zerstäuber 4,5

    Umluftschrauben 2 ein.viertel Umdrehungen raus = Lambda 1 .....2,5% Co

    damit reicht es locker für die AU....aber patscht leicht zwischendurch und knallt aus dem Auspuff beim Gas wegnehmen

    Umluftschrauben 3 ein.achtel offen ist Lambda 0,895ca und 4,2% Co.......dreht aber sauber hoch ,lässt ich auch sehr untertourig fahren und zieht auch obenrum noch richtig gut

    einziger Werhmutstropfen der noch da ist im unteren Teillastbereich ,da ruckelt er minimal....damit kann ich aber momentan leben

    der Spritverbrauch liegt momentan im Drittelmix bei guten 12 Litern ...damit kann ich auch leben

    ich werde das Ding jetzt erstmal gründlich reinigen und innen das Blech abbohren und die Wolle rausnehmen...

    einen alten Kopf hab ich leider nicht liegen daß ich nacher die Einzelteile anpassen könnte.....

    naja vielleicht findet sich ja noch einer der das kann und auch schon gemacht hat....

    weil mir der GT Deckel nicht gefällt...der Blechdeckel auch nicht und die von den 2,2 und 2,4 sind zu modern...

    hab da schon sehr geile umbauten gesehen......

    und einen ECHTEN Steinmetzdeckel zu bekommen um einen Preis der keinen Herzinfakt verursacht ist aussichtslos....

    ich habe einen alten Ventildeckel vom 6Ender bekommen ....einer ohne Opel Schriftzug

    nun hätte ich den gerne gekürzt....hab aber keinen Plan was einfacher ist...vorne kürzen würde besser aussehen...

    von hinten ist es glaub ich einfacher aber dann sieht er komisch aus.....

    Aluschweißen kann ich auch nicht.....ist hier im Forum jemand der sowas Kann und machen würde....?

    Danke Thomas...ich werd mir die mal holen und messen....und dann zurechtstutzen und schwarz lackieren....
    wenns nix wird ist nix kaputt....ausser ein Träger Bier

    @Klaus....nicht aufregen...der Thread ist schon 3 Monate alt und der Maddin hat sich seitdem nicht mehr gemeldet...

    ich häng mich da mal mit dran...ich könnte 2 H&R Federn bekommen für vorne....da steht Manta 85/1 drauf...
    ich gehe davon aus daß das B Manta Federn sind....passen die in den A Manta ?
    könnte die gegen einen Träger Bier bekommen...

    ich hab zwar nur 13 Km aber ich spar mir den Weg und auch die Kohle für Eintritt und Parkgebühren....für die 25 Euro geh ich was Essen.....
    die letzten Jahre hab ich nie was brauchbares gefunden....und wenn dann war es überteuert...

    Ja da kann was nicht stimmen...ich bin gestern und heute wieder unterwegs gewesen und hab mit den Düsen und der einstellung gespielt....
    jetzt läuft er zwar relativ gut aber ich habe einen Verbrauch von einem halben Tank auf 80 Km.....
    ich vermute daß die Gehäuse irgendwo eine Macke haben ....daher werde ich nochmal 2 Gehäuse herrichten aber diesesmal welche mit nur 3 Übergangsbohungen und ohne die Zusatzluftschrauben an den Seiten...
    hab heute nocmal alles mit Bremsreiniger abgesprüht aber keine Undichtigkeit gefunden....mittlerweile hab cih die Leerlaufdüsen auf 65 aufgerieben und meine Schrauben sind immer noch bei 5,5 Umdrehungen...
    ergo...werd ich das ganze Spiel mit den anderen Gehäusen nochmal machen.....dafür muß ich mir aber erst wieder Neutelie ordern weil einige Teile nicht mehr im top zustand vorhanden sind.....
    ich werde Berichten wenns weiter geht...momentan lass ich ihn jetzt einfach mal stehen für diese Woche bis ih den neuen Satz fertig hab.....

    ja genau solche Menschen muß es geben...dann stirbt die Vergaserschrauberei nicht aus... :up:

    so kleines Update....aufgrund fehlender F9 Düsen hab ich kurzerhand mal die 45 F9 auf 55 aufgerieben...jetzt läuft er schon sehr viel besser..ABER...
    er hat noch zwischendurch ein leichtes Patschen beim Übergang und auch in Zug/Schubbetrieb....und ich bin bei 6 einviertel Umdrehungen mit den Schrauben was mir viel zuviel erscheint....
    ich werde morgen nochmal testen und eventuell noch einen Satz andere F9 düsen aufreiben auf 60 und dann auf 65....und probieren....
    im Stand läuft er jetzt ruhig mit 1000 U/min ...mit Licht und Heckscheibenheizung geht er auf 850 U/min runter aber läuft gleichmäßig.....
    denke das wird schon.....anbei 2 kurze Videos von heute...

    SfoYjwBU.mp4

    fYHuNrk6.mp4