Beiträge von Greenie
-
-
-
denke ich komme auch....wenns nicht regnet mit meinem roten Renner...
Edit:......wieder zurück aus dem Parkhaus......
Chokezug bekommen
Tachoblende mit Loch für chokezug bekommen
und einen nagelneuen Drehzahlmesser im o-Karton mit Kabel und Glas..
und ein modellauto gekauft in der Kantine drüben.....ein GUTER Tag.....
-
ich bin schon am überlegen ob ich auf den BKV vom BMW 02 umbaue....der hat einen der genau so groß ist aber es ist ein Tandemzylinder mit 2 Membranen.....
wollte ich bei meinem Kadett schon machen um mehr Druck bei weniger Kraft her zu bringen -
ja waren sehr viele schöne Autos da...hab auch das ein oder andere Auto aus dem Forum hier gesehen aber leider keinen Besitzer.....
dafür hab ich einige Leute getroffen die ich schon ewig nicht mehr gesehen hab....das Eis war auch lecker...werde also nächstes Jahr wieder hinfahren...
und vielleicht treffe ich ja dann den einen oder anderen












-
ja ein TRAUM....Monzablau ist einfach eine geile Farbe.....

-
Danke Nils...hab mir das bei Maps mal angeschaut.....denke ich finde hin...so wie es jetzt aussieht werde ich nicht vor 11 Uhr da sein...
habe vorher noch was zu erledigen... -
ok...also reicht 9 Uhr...ich würde mich auch gerne anschließen...an Eckhard und Dino....
mir fehlt nur noch eine navifähige Adresse....sonst irre ich wieder dumm in Rüsselsheim umher....
war ja noch nie bei den Villen.... -
genau...das hab ich auch schon öfters mal gehört....was ist FRÜH....kann man das mal einwenig eingrenzen 5 Uhr 6 Uhr...oder 9 Uhr...?

-
werde vielleicht auch vorbei schauen....war da eh noch nie....glaube wird mal Zeit....

-
mein 19SR laut Navi 169 Km/h....der Tacho zeigt aber nur 169 an..Drehzahl kann ich nicht sagen da mein Drehzaahlmesser bei 4500 U/min einfach nicht weiter macht......bis 130 Stimmt der Tacho genau mit dem Navi überein....
auch bei 30 stimmt er exakt....dia haben mich letztens mit 40 geblitzt in einer 30er Zone...und genau das war auch das Ergebniß ..
abzüglich der Toleranz gemessene 37 Km/h
-
Servus und Willkommen.....hoffe du wirst fündig....die Verkaufsplattformen sind ja momentan voll.....
-
ja bei mir war schon mal der Geber hinüber....bei meinem Rallye Kadett hatte ich das....der hatte plötzlich keinen Öldruck mehr im heißen Zustand....Geber getauscht und gut....
beim Manta hatte ich das auch aber der hat immer 3 Bar angezeigt egal ob heiß oder kalt....Geber getauscht....jetzt funzt die Anzeige wieder... -
ja da hast du recht...nächstesmal halte ich meine Zunge mehr im Zaum....

@Ralli03.....der Vergaser der hier noch rumliegt ist ein Weber Vergaser....er sieht sehr ähnlich aus..
denke aber daß der nicht zu deinem passt...


-
Ralli03 ich glaub ich hab noch so ein ding...ich schau morgen mal nach was das genau für einer ist....könnte aber auch sein daß es ein Weber ist...aber das ding sieht genauso aus..
-
Danke Crazy......finde ich jetzt nicht so gut....lösche das bitte raus....
-
ja damals und auch später in den 80ern wäre sowas undenkbar gewesen.....ich war auch etwas verwundert daß er nicht gezickt hat....aber ich will das jetzt nicht breittreten ich werden das auch wieder löschen weils keinen was angeht
-
-
so um den Thread hier mal weiter zu führen....meine Weber mit den langen Steinmetzbrücken und den Steinmetz Trockenfiltern sind ja seit einigen Wochen schon eingetragen...
momentan bin ich an der Restaurierung der beiden Vergaser....die passende Anfangsbedüsung hab ich auch schon zusammengestellt...
Motor 19S ohne jegliche weitere Bearbeitung...
Weber 40 DCOE 76 und 77 mit 4 Übergangsbohrungen
HD 130
LKD 180
LLD 50F15
Chokedüse 85F9
Venture 32
Zerstäuber 4,5
Pumpendüse 50
Spritzrohr 35Ende der Saison ,also so im Oktober werde ich den Umbau wagen..
Teile und Dichtungen hab ich alle zusammen bis euf den Chokezug....werd ich aber noch bekommen bis dahin...da bin ich mir sicher....im Früjahr geht es dann zum genaueren Abstimmen nach Mülheim Kärlich.....
-
ja so wie sich mir das jetzt darstellt dürfte es tatsächlich 50/50 sein....hab jetzt mal im Netz gestöbert und wenn es erkennbar war
haben tatsächlich mindestens die hälfte der Fahrzeugen die Leisten mit dem dünnen Ende nach oben und die andere hälfte das dicke Ende oben....
in der Einschlägigen Literatur hab ich jetzt auch nicht wirklich was darüber gefunden.....soll ich jetzt so lassen oder umdrehen.....