Am Sonntag war ich auf einem Oldtimertreffen in Alzey....
Ich saß neben meinem Renner und genoß die Sonne
dann sprach mich einer an und meinte warum meine Zierleisten an den Schwellern falschrum dran sind......
ich hab erstmal dumm geschaut.....ich bin dann los und hab mir am Platz alle Opel angeschaut aber da waren überall die Leisten genauso montiert wie bei meinem....
jetzt meine FRAGE.....gehörtjetzt nun die kurze Seite nach oben oder die Lange....bei mir ist die kurze Seite oben......
Beiträge von Greenie
-
-
auch ein Servus von mir....viel Spaß hier

-
-
hat der Manta hinten nicht auch einen Stabi.....bei meinem Rallye Kadett hatte ich mal genau das gleiche gepolter....
durch zufall bin ich draufgekommen nachdem ich vor Wut gegen den Stabi geschlagen habe nachdem ich schon alle Büchsen,Stoßdämpfer und Radlager erneuert hatte....
und durch den Schlag hab cih genau das Poltern gehört...da waren die Gummis die an der Karosse mit dem Stabi verschraubt werden zu locker...
hab dann zum Test einfach Panzerband um den Stabi gewickelt und die Gummis drübergeschoben und wieder festgeschraubt
und siehe da das Poltern war weg.... -
ist eine interessante Frage....ich hab meinen auch reingezwungen in die neuen Lager....natürlich auf der Bühne...
hab mir eh beim Aufnachen der Schrauben mal schnell so richtig die Knarre auf die Fratze geschlagen....voll der Scheiß.....
vielleicht kommt daher der Versatz beim Rückwärtsfahren mit Rechtseinschlag.......na dann werde ich die Tage die schrauben mal aufmachen auf der Grube..... -
Kraftstofffilter mal erneuern.....Kraftstoffdruckregler kontrollieren...(Unterdruckschlauch )
Luftmassenmesser überprüfen....oder hast Du Vergaser eingebaut ? -
-
-
-
ja hab ich gelesen....muß ich mich da nocmal einloggen....?? bin doch schon eingeloggt....versteh ich nicht.....
ist ja auch egal...
-
ich komm auch nicht rein....habs mir jetzt gleich mal abgespeichert.....
fahre jetzt schon mit diversen Autos die letzten 35 Jahre durch die Gegend ...fast alle hatten die Jalousie drauf aber
noch nie hat ein Polizist oder Tüvprüfer was verlangt von mir wegen der Katzentreppe....ich wusste nichtmal daß es da tatsächlich ein Gutachten gibt dafür..... -
-
Halter gibt es bei Manta Dany
-
also ich mach da nur die Bakelitunterlagen mit den Dichtungen dazwischen....das hat immer gehalten und war über Jahre dicht
nur einmal hab ich damals bei meiner Giulia so Schwingelemente reingemacht und nur Probleme damit gehabt....ich steh auf FEST nicht WACKELIG... -
schön zu lesen daß es vorwärts geht....drücke die Daumen daß alles so wird wie du es dir vorstellst....

-
ich hatte bei mir bis Dato immer die aus Glas verbaut ...gibt es mein Tante Louis....sind zerlegbar und gut zu reinigen
und sehen gut aus -
jetzt muß ich mich hier auch mal einbringen.....wenn ich hier den gesamten Thread so lese kommt mir das sehr bekannt vor....
genau jene Symptome hatte ich mal bei meinem 2,0E Ascona B....
nach ewiger Suche und sogar der erneuerung aller spritführenden Bauteile war ich mit meiner Weisheit am Ende
durch einen blöden Zufall bin ich dann auf den Fehler gestoßen...es war der Temperaturfühler II (der blaue für die Einspritzanlage)
der aufgrund eines innerlichen defektes bei minus 15 Grad hängen geblieben ist...Kalt lief er einwandfrei....erst wenn der Motor warm war fing er an kein Gas mehr anzunehmen
und ruckelte...teilweise ist er dann auch mal ersoffen..........nach Austausch deßselben lief die Fuhre wieder einwandfrei...
.vielleicht liegt ja da dein Problem ,da der Fühler ja erheblich zur Gemischbildung beiträgt... -
also einen Bodenteppich hab ich noch nicht gemacht...aber Türverkleidungen und Sitze hab ich schon mal umgefärbt und ein Lenkrad auch schon
die Sitze waren damals weis und ich hab sie schwarz gefärbt mit einen Spray von Foliatec....ich habe das Auto 6 Jahre gefahren im sommer und Winter und die Farbe ging nicht ab
und es kahmen auch keine Stellen hervor bei denen was Weis wieder durchgekommen ist....
Türverkleidungen hab ich mal von weis auf rot gefärbt im unteren Bereich ...da war weises Kunstleder....die Farbe war auch von Foliatec....selbst beim Aussteigen wenn ich mal mit dem Schuh hängengeblieben bin ging die Farbe nicht ab...
ein Lenkrad hab ich mal von schwarz auf Fuchsiarot umgefärbt und lange in verschiedenen Autos gefahren...da ging nach 10 jahren auch nichts ab...die Farbe(Spray )war von Formular 40...nach 10 Jahren hab ich es dann wieder entfärbt mit einem Reiniger von Formular 40....das Fuchsiarot ging rückstandsfrei ab und heute hängt das Lenkrad an der Wand....
Grundvorraussetzung für einen Umfärbung ist aber daß die Teile absolut Fettfrei sind....da rate ich die Reiniger vom jeweiligen Farbenhersteller zu benutzen und nicht nur mit Verdünnung oder ähnlichem zu arbeiten....weil dann hält die Farbe nicht lange...
das mußte ich auch schon mal schmerzlich feststellen an einem Sitz....da dachte ich ich spare mir den Reiniger und benutze Verdünnung weils billiger ist.....naja....hatte dann eine schwarze Hose und einen fleckigen Sitz..... -
Ohje.....ja das ist mal richtig SCH*****........fühle mit dir.....
war jetzt auch 4 Tage unterwegs mit meinem Rochen....und es waren fast nur IDIOTEN unterwegs....
mußte einmal eine fast Vollbremsung machen und einmal sehr schnell ausweichen...nur gut daß jeweils keiner hinter mir oder links von mir war......ich denke das bekommst du wieder hin....
-
die Trude glänzt zu sehr...da muß weniger Chrom und mehr Mattschwatt ran
