Beiträge von Greenie

    Mein Beileid an die Familie und daß sie die Kraft findet das durchzustehen....
    ja leider kommen die Einschläge immer näher....aber ich habe davor keine Angst....einzig diejenigen die noch da bleiben müßen ...für die ist es immer schwer...
    ich kenne hier ja nicht viele Leute persöhnlich aber ich hoffe ich darf noch einige kennenlernen bis meine Zeit gekommen ist.....

    in diesem Sinne R.I.P GGJoe.....See you in heaven

    Okey.....ich hab mir heute mal die gesamte Geometrie der VA angeschaut und bin der Meinung da passt eigentlich alles....die Büchsen sind i.o. und auch die Befestigungnen sehen gut aus...
    am Samstag fahr ich erstmal auf ein Treffen...am Sontag werde ich mir was einfallen lassen mit den Dämpfern....die unteren Büchsen da in den Dämpfern sind schon wirklich eine Lachplatte....
    denke ich werde mir Hülsen drehen und vor den Hülsen noch eine passende Beilagscheibe zum Gummi hin anbringen...dann rutscht da nix mehr....
    wenn ich die Federn vorne wechsle werde ich mir andere Büchsen in die Dämpfer einpressen...hab da noch einige da die um einiges massiver sind....
    ja und das Frontblech werde ich wohl oder übel bearbeiten müßen wenn ich diese Felgen /Reifen Kombination weiter fahren will....aber eigentlich widerstrebt es mir an der Karosse was zu bördeln oder biegen.....
    naja einen Tot muß ich wohl sterben..... :oh:

    ja die Winkel zerbröseln wie die Mücken....aber die Motoren sind sehr gut...hatte auch lange einen C18NZ ....auf Strecke bin ich mit 6-7 Liter gefahren und meine Frau ist immer sofort eingeschlafen sobald wir auf der Autobahn waren
    weil er so schön leise und sanft war...hihihi und ich hatte meine Ruhe beim fahren....
    schön daß ich helfen konnte...zumindest die richtung vorgeben konnte :wink:

    Ok....dann brauche ich nicht weitersuchen wenn das alle haben....
    Stabigummis hab ich alle gemacht...also die im Unterlenker und auch die aufgeschobenen hinten...wenn schon denn schon...hab das Paket ja bei Leidinger gekauft...
    154 Euro inkl Vers.
    na dann werde ich die Schürze nacharbeiten...
    was halt komisch ist daß es nur beim Rückwärtsfahren ist...vorwärts reicht der Abstand....

    Edit: ....die Dämpfer sind neue Bilstein vom Boettinger......und nachdem die immer nach hinten rutschen dachte ich die Stabigummis sind hinüber....was sie auch waren...
    aber die Dämpfer rutschen immer noch nach hinten....hab sie nach vorne geschoben und dann die Stabigummis alle 4 erneuert...dachte damit hat sich das erledigt...aber Pustekuchen...
    einzig die Lenkung flattert jetzt nicht mehr so arg....muß aber auch die Felgen nochmal neu Wuchten weil ich ein Gewicht verloren hab gestern

    Ich habe ein Problem mit meiner Vorderachse.
    Bei Rechtseinschlag und Rückwärtsfahrt steht das linke vordere Rad vorne an der Frontschürze an.....
    bei Linkseinschlag und Rückwärtsfahrt das rechte Rad aber nicht.....
    ich habe 185/70x13 auf 6x13et10 drauf....
    ebenso rutschen meine Stoßdämpfer auf den unteren Buchsen immer nach hinten und stehen dann hinten im Unterlenker an...
    Die Stabilisatorbuchsen hab ich jetzt schon erneuert weil ich dachte daß diese schon zu alt sind und dadurch der Unterlenker nichtmehr richtig geführt ist
    und dadurch die Dämpfer rutschen .....
    einzig das Flattern in der Lenkung ist weniger geworden aber das linke Rad steht immer noch bei volleinschlag und Rückwärtsfahrt an der Schürze vorne an....
    momentan steh ich einwenig am Schlauch und ich weis nicht genau was ich noch anschauen soll....es ist ja sonst alles fest.... :nd:

    sehr interessant....also wenn ich eine Zubehörfeder mit 40mm nehme dann geht er 40mm runter......wennich die selbe Feder beim GT/E verbauen würde nur 20mm....habs kappiert...klingt komisch ist aber so....
    wenn die GT/E Federn eine Windung weniger haben als die S Federn ist dann die Drahtstärke bei den GT/E Federn anders...ich meine wegen der Federrate ?
    wenn nicht würde es sich ja anbieten die S Federn einfach zu kürzen da sich ja dann die Federrate nicht viel ändern würde....

    Ja Armin...mir gehts da nicht um Leistung sondern eigentlich nur um den Klang von 2 Weberlein und die Optik ....vielleicht ändert sich da ja nach einer gewißen Zeit noch...
    momentan bin ich schon froh daß ich die Anlage mit den offenen Filtern eingetragen bekommen habe ohne Probleme.....
    wenn mir so nach und nach die Teile übern Weg laufen werde ich vielleicht wieder einen Motor aufbauen wie bei meinem Kadett...