Beiträge von Greenie

    Ok...denke ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt....ich möchte nur die Serienscheiben von 283 oder was die haben auf 264 vergrößern....
    also keine mit innenbelüftung sondern nur vorne auf den Serienstand bringen die auch in den letzten Manta A verbaut waren.
    neue Bremssättel hab ich noch liegen mit 48er Kolben....
    also die Achschenkel bleiben gleich...das ist schon mal gut....
    die Staubbleche muß ich abändern..ok....
    aber warum passen dann die Felgen nicht mehr....die mit den 8 Löchern haben daoch auch et37 ...oder?.....sind die innen anderes von der Form her ?

    ich hab da mal einige Fragen zur Bremse beim Manta A
    nachdem ich ja nur der Kadett B fahrer war die letzten Jahrzehnte....
    ich möchte gerne auf die größere Bremse umrüsten vom GT/E oder von den letzten A Mantas...
    die hatten ja eine größere Scheibe....
    Was genau brauche ich alles um die kleinere Bremse auf die größere umzurüsten...
    klar erstmal die Scheiben....
    sien die Sättel anders oder gleich....(Kolben und Anbindung am Achsschenkel??
    brauche ich andere Achsschenkel wie beim B Kadett ?
    welche größe genau haben die Scheiben....

    danke schon mal für eure Hilfe ... :)

    Ganz einfach ...weil die original Silber waren und nicht poliert....damals als die Fegen bei CSS produziert wurden war das Polieren noch nicht "in" (gabs nur bei den BBS 3teiler)
    das kahm erst ende der 80er auf und ich möchte Zeitgerecht bleiben....
    ich hatte eine Felge schon poliert...aber ein Kumpel hat es gut gemeint und sie nochmal sandgestrahlt....ich hatte die Hörner mit Glasperlen schon gestrahlt....
    aber so in silber und gold gefallen sie mir besser und sie stechen nicht zu arg raus....

    mein Erfahrungswert als Mechaniker in einer Mehrmarkenwekstatt ist daß
    1.) meistens die Handbremsseile hinüber sind
    und 2.) die Sättel nichts taugen und auch sehr gerne in den Poppo gehen....also
    erstmal Seil raus und anschauen...wenn es auch nur minimal hackt erneuern
    dann den Sattel mal abnehmen und den Kolben zurückdrehen....wenn sich der nur sehr sehr schwer zurückdrehen lässt ist auch der Sattel hinüber....

    sind schon geil die kleinen Bianchi.....die Technik ist vom Fiat 500....also 2 Zylinder Twin....machen richtig Spaß wenn man ein bisschen was am Motor macht....

    naja...er fährt eigentlich ganz normal aber wenn ich vor dem Auto stehe sieht es so aus als ob das rechte Rad mehr Sturz hat als das linke Rad...
    und wenn der damals so vermessen und eingestellt wurde bremst der auch gerade...

    ja Traggelenk /Führungsgelenk....is doch Wurschsubbm wia dees Drum hoast....
    also liege ich doch nicht falsch....wollte ja mal schauen ob nicht das (FÜHRUNGSGELENK :tongue: ) falschrum eingebaut wurde... :laugh:

    also die 2 Tage waren echt heftig....die Sonne hat gnadenlos herunter gebrannt...
    viele schöne Oldtimer und auch Youngtimer....Motorräder und Dragster.....
    und auch ein Manta A SI........denke die meisten von euch werden das Fahrzeug kennen...
    ich kannte den schon aus Rüsselsheim (K38 )


    und einen Neuen Trend habe ich scheinbar heute auch kreiert....die kleine Ente gabs für 4 euro im Brazzelshop
    ich hab die an den Abschleppöse drangetüdelt.....2 Stunden später hab ich immer mehr Autos mit der Ente an der Abschleppöse gesehen....


    weil wir gerade beim thema sind...wenn ich die Achse belastet lasse...also wenn das auto auf den Böcken steht und ich die Radnabe hochdrücke mit dem Wagenheber sollte ich doch das obee Traggelenk
    oben lösen können ohne daß mir die Feder um die Ohren fliegt....oder..???...hab das zumindest so in Erinnerung vom B Ascona.... :nd:

    Der Sprint Krümmer ist heute angekommen....nach der Resto deß Krümmers gehts los sofern ich Zeit finde... :laugh:
    leider hat er 2 kleine risse oben...kann man aber schweißen und 2 Schrauben sind ab und ein Loch zu groß nach einem Ausbohrversuch vom Vorbesitzer

    EDIT:...noch ein Bild von dem Ding

    Am Wochenende ist wieder Bratzeltag....also 13.05 und 14.05 am Technikmuseum in Speyer....mach immer unwarscheinlich Spaß
    viele schöne Autos
    viele laute Autos und gute Verpflegung....
    auch Schnickschnack Stände gibt es ....wer also Zeit findet.....
    würde mich freuen den ein oder anderen zu treffen...

    schade...was anderes hab ich auf die schnelle auch nicht ......in München gibt es eine Schraubenzentrale....die haben alles was es an Schrauben gibt....
    vielleicht findest du da was du suchst....ich hab bei denen immer eingekauft wenn ich was besonderes gesucht habe